
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von kleberson
Kreuzheben und Kniebeuge gehen seit Eh und Je nur mit Einzel-Wdh.
Pausengestaltung bei 8-12wdh Sätzen dann je nach Befinden
Ja ihr wisst was ich mein, net hier touch and go oder wie das genannt wird, die Pausenzeit nach jeder wh meinte ich, wenn ich jetzt 10 wh anpeil und dann bei den letzten wh 10sec pause mache verfehle ich ja mein ziel der hypertrophy bei regulären setzen mein ich jetzt?
lg
-
Forum Spezialist/in
Nö, sonst würde PITT ja auch nicht funktionieren 
Müsste dann ja Rest Pause Set heißen wenn ich mich nicht irre.
Geändert von *Tiger91* (26.10.2014 um 22:29 Uhr)
-
Touch & go ist kein "echtes" Kh bzw geht am Sinn vorbei.
Halte die Pausen einfach so kurz wie möglich. Je länger die Pausen im Satz werden, umso größer die Belastung des zns. Das solltest du im Hinterkopf haben.
-
BBszene kennt mich
Der Muskel braucht etwa eine Sekunde, um wieder in die Ruhelänge zu kommen. Kannste in jeder sportwissenschaftlichen Literatur nachlesen. Also nix touch & go, sondern eben mindestens eine Sekunde Pause unten.
@PA
Schön zu sehen, dass auch du das schwer-leicht Prinzip anwendest
-
Schöne Aufteilung Philipp.
Wäre mir trotz leicht/schwer zu viel. Da komme ich einfach mir der Erholung nicht richtig hin.
-
Klar, ist eben sehr individuell.
Ich wollte noch einiges mehr schreiben, aber dann hat sich hier das Forum aufgehängt 
Momentan mache ich es so, dass ich die GÜ als straight Sets fahre, um das zns zu schonen und die Nebenübungen als PITT oder Pumpsatz
Geändert von PhilippAlex (27.10.2014 um 08:47 Uhr)
-
Sportstudent/in
Ich habe letzte Woche die Beine komplett nach Pitt gemacht, 5 Tage Muskelkater waren dann die Folge, ich denke ich muss da nochmal dran und die Intensität abändern. Eine Grundübung am Anfang nach Pitt und den Rest nach Gefühl/Pitt/Volumen klingt schon sehr individuell, aber ich trau mir auch nach über 5 Jahren zu langsam etwas auf den Körper zu hören. Ich werde es mal ausprobieren, heute gehts weiter und ich werde berichten! 
danke an alle!
-
BBszene kennt mich
Durch PITT minderst du das Risiko auf Muskelkater extrem, weil es dich zu einer sauberen Ausführung zwingt
-
Sportstudent/in
also seitdem ich wieder kniebeugen mache tun mir die Beine wieder Tagelang weh aber ich denke das wird sich auch mit der Zeit legen. Kniebeugen frei funktionieren auch ganz gut, 90 Grad bekomm ich hin!
-
Nachdem wir uns hier so gelehrt austauschen, würde mich mal interessieren, wie ihr Eure Intensität periodisiert.
Ähnliche Themen
-
Von Graham07 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.06.2014, 19:48
-
Von FreeAssange im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.08.2013, 19:08
-
Von BodyIndex im Forum PITT Force® Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.07.2011, 13:35
-
Von ri0t im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.06.2011, 01:13
-
Von HeavyDuty1982 im Forum PITT Force® Training
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 24.05.2011, 18:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen