
-
BBszene kennt mich
Auch die bekommen sie nicht leer.
Wenn die Speicher leer sind, kannst du nicht mal mehr kriechen.
Wenn du am Verhungern bist und du einfach nur noch machtlos auf dem Boden liegst, um auf den Tod zu warten.
Dann sind sie leer.
-
Forum Spezialist/in
Der Körper hat "eiserne" Reserven, die auch bei nem Ultramarathon nicht geleert werden
-
Forum Spezialist/in
Marathon läuft doch über Fettstoffwechsel oder liege ich jetzt da voll daneben?
-
 Zitat von *Tiger91*
Marathon läuft doch über Fettstoffwechsel oder liege ich jetzt da voll daneben?
doch hast recht, zum größten teil, je nachdem wie trainiert der Fettstoffwechsel ist/ wie die Ernährung des Athleten ist
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von *Tiger91*
Marathon läuft doch über Fettstoffwechsel oder liege ich jetzt da voll daneben?
Ja, siehe Weed.
Aber Energiebereitstellung unter Belastung findet fast unter keinen Umständen rein aus Fett oder Kohlenhydraten statt
-
BBszene kennt mich
 Zitat von simme
Ja, siehe Weed.
Aber Energiebereitstellung unter Belastung findet fast unter keinen Umständen rein aus Fett oder Kohlenhydraten statt

-
Ultra Marathonläufer setzen meistens auf den Fettstoffwechsel, aber normale Marathonläufer nutzen doch häufig diese Carbs als Energiequelle. Oft haben die auch solche hochkonzentrierten Carbmischungen für unterwegs mit, weswegen die Speicher scheinbar nicht leer gehen
-
Klar, im Wettkampf werden alle Register gezogen
Ähnliche Themen
-
Von DerBoy im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.10.2015, 09:25
-
Von MarkusC. im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.03.2009, 21:31
-
Von bruno80 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.06.2008, 17:45
-
Von hantelwerfer im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.01.2008, 14:12
-
Von kranichstein im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 20.10.2005, 00:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen