
-
 Zitat von arnold2k
 Zitat von Käpt'n Haddock
Diese verkackten ewigen Diskussionen bringen allerdings auch nicht mehr als das die Thread verdientermaßen in der TZ landen..
Meint ihr im Ernst, das ein Stoffer weniger trainieren muß - oder weniger hart um einen solchen Körper zu bekommen?
Neidgeheule, ich hör' dir trapsen..
Ja na klar sonst hätte stoff ja keinen sinn ? Wenn es nix bringen würde !
Er muss villeicht nicht weniger oder weniger hart trainieren , aber er kann mit ganz anderen gewichten trainieren , sich schneller steigern , erholt sich schneller !
Also wenn man keine Ahnung hat , lieber wieder mit Käpt`n Iglo Fische fangen gehn oder so !

Schön das wir drüber geredet haben, bzw. das du exakt wiederholt hast was ich geschrieben hatte.
-
Hab ich eben nicht !
Lesen müsste man können !
-
hallo ihr lieben leute!
ich kann euer gezweifel an naturalen leistungen nicht mehr sehen. ihr wisst doch alle gar nicht, wie jemand mit EXZELLENTER Genetik natural aussehen kann, weil ihr doch in diesem Punkt eh` intolerant seid.
Sobald einer gut aussieht, ist er gleich ein Chemikant.
Eure Dummheit k.otzt mich an!
Erweitert mal Euren Horizont bitte. das kann die Welt des BB echt gebrauchen!
MfG BjörnE
P. S.: Um mal auf eurer unter-intellektuellen Schiene mitzuspekulieren (aber nur, um Euch wiederholt Eure offensichtlichen Schwächen vorzuhalten):
Der hat so schlechte Beine (J. Hansen), der KANN gar kein Stoffer sein!
Das ist nämlich ein Natural-Phänomen!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von BjörnE
Der hat so schlechte Beine (J. Hansen), der KANN gar kein Stoffer sein! Das ist nämlich ein Natural-Phänomen!
...oder gar ein "Ich-leg-mehr-Wert-auf-den-Oberkörper-Trainingsphänomen"????....DAS ginge ja dann auch wieder bei nem Stoffer durch...hmmmmm...schon schwer jetzt....
-
 Zitat von Arthur Stanley Jefferson
 Zitat von BjörnE
Der hat so schlechte Beine (J. Hansen), der KANN gar kein Stoffer sein! Das ist nämlich ein Natural-Phänomen!
...oder gar ein "Ich-leg-mehr-Wert-auf-den-Oberkörper-Trainingsphänomen"????....DAS ginge ja dann auch wieder bei nem Stoffer durch...hmmmmm...schon schwer jetzt....
aber ein stoffer trainiert aufgrund seiner, im Idealfall jahrelanger expertise, auch die beine. ein stoffer hat ein anderes denkmuster als ein discopumper, daher, lieber mr. laurel, ist deine hypothese für mich hiermit schon hinfällig.
MfG BjörnE
-
 Zitat von BjörnE
Der hat so schlechte Beine (J. Hansen), der KANN gar kein Stoffer sein!
Das ist nämlich ein Natural-Phänomen!
Apropos "schwache Beine": dann war Schwarzenegger wohl auch natural?
 Zitat von BjörnE
ich kann euer gezweifel an naturalen leistungen nicht mehr sehen. ihr wisst doch alle gar nicht, wie jemand mit EXZELLENTER Genetik natural aussehen kann,....
Da hast du recht, aber anders, als du glaubst.
Selbst ein genetischer Wunderknabe mit ausgezeichnetem Training und großer Motivation würde in BB- Kreisen wenig Aufsehen erregen.
Erstaunlich, wieviele Leute (gerade BB- Interessierte) Chemie- BB für natural halten.
Ich führe das auf eine Wahrnehmungsverschiebung zurück. BB- Interessierte sehen viele Top- BB in Magazinen oder im Internet und man gewöhnt sich an den Anblick extremer Muskelmasse.
Wenn heute ein Coleman bei 1,80m über 130kg auf die Bühne bringt, dann erscheint daneben ein Kerl mit 100kg bei gleicher Größe als ziemlich schlank.
Dabei sind 100kg bei 1,80m und einem Fettanteil weit unter 10% enorm viel, liegen schon über dem genetischen Limit des Fat Free Mass Index (FFMI) für naturale Athleten.
Man vergleiche Kraftathleten der 20er und 30er- Jahre wie Hermann Görner oder Charles Rigoulot. Görner war 1,85 groß, wog um die 110kg (wobei man die Bauchmuskeln gut sah) und war berühmt für seine herkulesartige Figur und mehr noch für seine außergewöhnlichen Kraftleistungen (die wohl nur wenige BB unserer Zeit erreichen).
Für "normale" Menschen (= nicht BB- Freaks) wäre Görner auch heute noch eine kolossale Erscheinung mit Oberarmen von 48cm.
Aber auf einer BB- Bühne würde er so nichts reißen- und dabei ist (bzw war) er eine genetische Ausnahmeerscheinung.
(Damit will ich Görner nicht als frühen Bodybuilder anführen sondern als Beispiel, was man früher unter außergewöhnlicher Statur (einen "Kleiderschrank" von einem Mann) verstand und wohin sich die Ansprüche heutiger BB- Freaks verschoben haben).
John Grimek (1,73m, 90kg) war Gewichtherber (9. Platz Olympia 1936) und BB, Mr America 1940, Mr Universe 1948. Grimek hatte vom Knochenbau her schon ausgezeichnete Veranlagungen für den Kraftsport.
Und jetzt vergleiche man Grimek, der sicher "natural" war, mit den angeblichen "Naturalathleten" unserer Tage.
Jetzt mögen viele vielleicht einwenden- "ja, aber die verbesserten Trainingsmethoden! Die neuen Trainingsgeräte".
Das ist nur zum Teil richtig. In den Trainingsmethoden ist man heute teils nicht viel weiter als damals, als die ersten BB aus empirischem Wissen ihr Training gestaltet haben- und das war damals schon nicht wenig.
Abgesehen von den verschiedenen Trainingssystemen von Kraftgurus wie Eugene Sandow oder Lionel Strongfort trainierten die olympischen Gewichtheber nach bewährten Methoden.
Heute streiten sich die HIT- Verfechter immer noch mit den Mehrsatz- Fans, und es gibt zwischen diesen Methoden noch viele weitere Systeme.
Die Weiterentwicklung im BB in den letzten 30 Jahren passierte praktisch nur auf dem chemischen Gebiet (für diese Aussage erwarte ich einige Proteste) und so konnte ein Lou Ferrigno in den 90ern massiger und definierter auf der Bühne erscheinen als in den 70er- Jahren.
(Gut, man trainiert heute eher kürzer und dafür mit höherer Intensität als in den 70ern, aber einige Spitzen- BB trainieren so extensiv wie ihre Kollegen vor 30 Jahren, soweit man den BB- Gazetten glauben darf).
Um noch einmal auf Schwarzenegger zurückzukommen: Auf (Trainings-)Bildern nach seinem Rücktritt 1975 und vor seinem Comeback 1980 sieht er oft sehr schmal aus, außer einem großen Bizeps ist ihm da wenig geblieben: verschwunden die oberen Brustmuskeln, dünne Oberschenkel, schwache Schultern.
Dabei hat er immer trainiert. Aber gegen die "Natural- Boys" wie Herrn Hansen hätte Arnold in seiner "Natural- Phase" keine Chance gehabt.
Grüße
valdez
-
ihr habt doch wohl hier keinen streit sons muss ich euch am amelden bein chef ne
-
-
Wenn das damals möglich war ohne Supplements , und ohne viel Wissen über ernährung usw , wieso soll dann Hansen autotatisch ein Stoffer sein !
Und das mit den beinen Stimmt !
-
Men`s Health Abonnent
Na ja ich hab Sandows Buch gelesen, wo drin stand er hätte nen 48er gehabt, aber bei der Defi die er hatte (abs etc) denke ich es werden bissel weniger gewesen sein.
Steve Reeves ist zum Beispiel auch ein Mann zum Beispiel mit einer perfekten Genetik. Schlanke Tailie breiter Rücken und doch ordentlich Kraft.
Er war Mr America 1947. Sein letzter Auftritt als BB.
Danach kamen die Hercules Rollen etc.
Für Leute die aber immer noch denken nen 45er mit guter Defi ist natural nicht erreichbar, der sollte unter
http://www.sandowmuseum.com/
gehen.
Da sind alle garantiert natural.
George Hackenschmidt

Fred Rollon

Mit seiner unglaublichen härte im Rücken.
Also denkt drüber nach. Nicht die Trainingsmethoden machen es aus, sondern die Intensität. Einfach RHT und einigermaßen gut essen und es läuft.
Ähnliche Themen
-
Von batman199 im Forum Muskelgiganten
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.03.2009, 17:13
-
Von PROGRESS PT im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.02.2009, 13:11
-
Von Achti im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 26.12.2008, 13:58
-
Von Nachrichten im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.02.2008, 04:50
-
Von real17a im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 10.10.2006, 11:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen