
-
 Zitat von ElGrapadura
Es ist schwierig als "kleiner" Shop, mit den großen in Konkurrenz zu treten, da diese sehr viel weniger für die Produkte zahlen, oft schneller liefern können und mit sicherheit schon etabliert sind. Alteingesessene Unternehmen in der Branche brauchen sich nicht zu fürchten...
Dazu, mir ist die Preispolitik vieler Unternehmen, oder Gewerbetreibender bekannt, und die Auswirkungen auf dem Markt auch, da mein Studium der Betriebswirtschaft auch Volkswirtschaftslehre beinhaltet.
Ich denke es hält keinen davon ab, sein Brot bei Aldi zu kaufen, wenn die Qualität stimmt. Das der arme Bäcker nebenan Pleite geht interessiert dort wenige, aber in dieser Sparte wird auf einmal mit moralischen Grundsätzen argumentiert..Seoltsam, da gerade in der Fitness und BBing Branche oft weniger moralisch, oder ethisch gearbeitet wird, da verkauft man halt einem 15 Jährigen Stoff, oder empfiehlt ihm besondere Supplemente, die garantiert keinen positiven Ein fluß auf seine Gesundheit haben.
Ich schreibe dies nicht, weil ich mich persönlich angegriffen fühle.
Zu der Steuernummer, natürlich , ich habe auch eine, hab ja mal nebenbei gejobbt. Allerdins nützt diese Nummer ar nichts dem Endverbraucher, wichtig für ihn wäre die Umsatzsteuernummer. Diese zeugt allerdings nicht von seriösität, oder ähnlichen, möchte mal wissen, wer bei seinen Einkäufen beim Finanzamt nachcheckt, oder zur IHK rennt.
Keine Umsatzsteuier zu zahlen hat vor und Nachteile. Es kann auch angehen, dass ein Shop so toll läuft, dass der Bertreiber dann doch Umsatzsteuer zahlen muß, allerdings ist das nicht ohne weiteres von vornherein zu ersehen, deswegen zählt immer das vorangegangene Jahr für Finanzamt.
Ich hab hier keine Lust auf Stress, dass ist nicht meine Absicht, möchte hier auch keinen belehren. Nur der Rückschluß auf unseriösität einer Unternehmeung, weil ne Handynummer da steht und keine Steuernummer ist meines erachtens einfach nicht haltbar.[schild=19 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Lasst uns alle wieder liebhaben![/schild]
Eine Steuernummer erhält in Deutschland JEDER, der einen Gewerbetrieb anmeldet.
Und es ist Pflicht laut Gesetz, eine Steuernummer im Impressum zu führen! Das hat wie gesagt auch überhaupt nichts damit zu tun, ob jemand ein Klein-,Neben-, oder Hauptgewerbe führt. JEDER Gewerbetreibende erhält automatisch eine Steuernummer.
Du kannst ja beim Finanzamt anrufen und dort nachfragen, wenn du mir nicht glaubst.
Btw ich finde es ein bischen komisch, wenn du ein Gewerbe betreibst und das noch nicht mal weißt...
Und ich kann dir auch erklären warum es unseriös ist, wenn jemand kein ordentliches Impressum hat. In Deutschland ist es vom Gesetzgeber vorgeschrieben ein Impressum zu haben! Wenn sich jemand nicht mal an solche simplen Gesetze hält, wie seriös kann er sein?
Eine Handynummer macht ebenfalls keinen seriösen Eindruck. Zumal es schließlich auch teuer ist, jemand auf dem Handy anzurufen! Kundenfreundlich ist auch was anderes.
Außerdem macht das den Eindruck, als wäre es überhaupt keine richtige Firma. Denn eine normale seriöse Firma hat ein Büro und dort einen Telefonanschluß.
Ich hab nichts gegen neue Shops, aber ich lege Wert auf Sicherheit, Kundenfreundlichkeit und gute Beratung. Dafür zahl ich gern 5 Euro mehr.
Das ist halt meine Meinung. Kein Problem wenn andere das anders sehen, aber ich richte mich halt danach wenn ich online einkaufe.
-
Das mit der Steuernummer ist Quatsch.
Auch ich habe eine Gewerbe (Programmierung) und habe keine UST-ID.
Diese bekommt man erst, ab einer gewissen Größe.
Das ist der Normalfall.
Es gibt allerdings solche Deppen die bei 5000 Jahresumsatz bei der Anmeldung auswählen, dass sie monatlich eine UST-Voranmeldung machen wollen ... ok in diesem Fall bekommt man gleich eine UST-ID.
Aber das machen nur absolute volldeppen .... von daher ist dies nicht die normal Form und, dass man im Prinzip bis zu einer gewissen Größe keine UST-ID hat, ist vollkommen richtig.
-
@astr
Und welcher Vollidiot macht sich selbstständig bei unter 5000 Euro Jahresumsatz? Sorry, aber dann sollte man es gleich sein lassen (gilt nicht für alle Bereiche - gemeint sind Shops). Ebenso gibts Vollidioten, die sich so entschieden haben und 5 Jahre auch mit der Entscheidung leben müssen (wird festgesetzt seitens FA). Und welcher Vollidiot bitteschön kann keine Vorsteuer monatlich abgeben? Das ist doch ratz fatz gemacht
-
60-kg-Experte/in
Naja, die Deppen, die nebenbei noch etwas anderes machen, zum Beispiel studieren!
Schönen Gruß vom Deppen, der unter 5000 Euro im Jahr einnimmt.
Ähnliche Themen
-
Von B0dyBu1lder im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.07.2013, 20:12
-
Von Bonser im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.04.2009, 22:59
-
Von kleiner_tux im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.02.2007, 13:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen