
-
Hast Du mittlerweile mal 1-2 Wochen pausiert und den Neueinstieg gewagt, alternative Übungen für die Beine eingebaut?
Periodisierung innerhalb eines Mesozyklus' ist sicherlich nicht verkehrt (Kraftausdauer, Hypertrophie, Maximalkraft)...
Zur Steigerung der Maximalkraft:
Da das 5 mal 5 Prinzip bei Dir offenbar nicht funktioniert, könntest Du dieses Schema ja entsprechend abändern und beispielsweise 3 mal 3 trainieren (Fokus Maximalkraft).
P.S: Ich habe das Problem der Stagnation bei einer anderen Grundübung (BD) durch einen solchen Wechsel der Wiederholungszahlen lösen können. Bin von 3 mal 10 auf 5 mal 5 umgestiegen und es ging weiter.
http://ironsport.de/5x5-Schema.htm
Sogenannte russische Komplexsätze stellen ebenfalls eine Trainingsmethode zur Steigerung der Maximalkraft dar. Hier führt man Maximalkraftsätze und Schnellkraftsätze in einer Traningseinheit aus.
http://ironsport.de/RussKomplex.htm
Plangerüst Komplexsätze
http://ironsport.de/Komplexsatztraining.htm
Erfahrungsberichte zur Motivation
http://www.ironsport.de/forum/viewtopic.php?t=1866
Liebe Grüße
thule82
-
@Mietze
Kniebeugen sind eher für kleinere Sportler geeignet, größere Leute haben größere Probleme mit der Hebelwirkung (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ich selber bin 1,96m und hatte ebenfalls tierische Probleme mit KB, ich konnte auch kaum Gewicht steigern, und alles schien irgendwie aus dem Rücken und den Hüften zu kommen, nur nicht aus den Beinen. Als ich schließlich mit Kreuzheben anfing war es so als hätte man bei mir einen Schalter umgelegt......jahrelang mit 80kg und nach ca.2 Jahren bewältig(t)e ich immer noch 120kg!!!! Ich habe gemerkt, daß durch tiefes Kreuzheben die Muskulatur an Hüfte, Gluteus und vor allem der untere Rücken unheimlich gestärkt werden, die beim Kniebeugen eine unheimliche Stabilität und Power geben.
P.S. Natürlich musst du auch genügend Nährstoffe zu dir nehmen, denn ohne Treibstoff nütztz dir auch der stärkste Motor nicht!
-
Eisenbeißer/in
Ja, das Problem entsteht meistens im Gluteus und unteren Rücken. Die Quadrizeps sind seltenere das Problem. Beobachte das mal genau bei Dir.
-
Discopumper/in
hi
nur weil du noch keine fortschritte gemacht hast, sei nicht traurig.
ich hab mich in kniebeugen auch noch nicht sehr viel gesteigert.
mein max. gewicht sind auch nur 36 kg x 10.
aber da bin ich schon seit ein paar monaten, aber immer weiter versuchen.
irgentwann gehts nach oben.
TS
-
Hallo---
Sorry aber das muß ich jetzt loswerden--Es gibt keine gefährlicheren Übungen als KB und KH.
Ich hab immer auf KB geschworen und hab mit hohen Gewichten 10er bis 12 Sätze gemacht.Kraft hatte ich dazu locker aber die Verletzung im Rücken kam doch irgendwann.
Mein Rat Alternativ-Übungen sind gesünder und genauso effektiv.
-
-
hallo,
ich denke du solltest es mal mit ausfall-schritten
versuchen!
z.b 3x10Wdh pro seite mit 7,5 kurzhanteln
gruss
dani
-
thule82
War keine Ironie---
KB und KH sind sehr gefährliche und die Übungen mit dem größten Verletzungspotential.Wenn ich 12 Wh schaffe mit 160 Kilo---soll ich dann 130Kilo auflegen und 10Wh machen?Dann hätte ich mich nicht verletzt.
Gruß
-
Kreuzheben macht man nicht schwer und mit vielen Wiederholungen, da der Rückenstrecker zu schnell schlapp macht und dann die Technik leidet!
Dieses führt dann zu Verletzungen. Daher: Wenn schwer , dann wenige Wiederholungen, aber 100% ige saubere Ausführung.
Gruß
Alex
-
Sorry Alex ich meinte Kniebeugen.Macht man die auch leicht?Dann hätte ich ja nur 50Kilo auflegen sollen und es wäre nicht so anstrengend gewesen.Aber ich denke wir sollten jetzt den Frauen den Thread wieder übergeben.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von dr.snurf22 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.10.2005, 09:47
-
Von Finrod im Forum Klassisches Training
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 09.10.2005, 11:47
-
Von Sculpture im Forum Anfängerforum
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 07.03.2005, 18:47
-
Von Boyscout im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.07.2004, 13:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen