
-
Eisenbeißer/in
-
Sportstudent/in
Als ich angefangen habe zu trainieren gabs nur BD und KH-Curls. Ganz früher (12-18 Jahre) haben wir beim Radsport diverse KA-Geschichten gemacht, sehr Bein-bezogen (mit KB).
Später, als ich etwas mehr eingestiegen bin, hab ich mit jeder erscheinenden Flex oder Muscle & Fitness meinen TP geändert
Richtig bewußt angefangen zu trainieren hab ich erst als ich das Forum hier entdeckt habe, erst so ein bissel mitgelesen, dann angemeldet etc.
-
Hey,
find cool, dass so viele hier davon erzählen!!
is echt interessant wie ihr alle angefangen habt und gibt mir vielleicht bissl ideen wie ich anfangen sollte..
-
 Zitat von RoNz
Hey,
find cool, dass so viele hier davon erzählen!!
is echt interessant wie ihr alle angefangen habt und gibt mir vielleicht bissl ideen wie ich anfangen sollte.. 
Oder wie besser nicht^^
-
Eisenbeißer/in
dann will ich auch mal meinen ersten "Plan" zum besten geben:
war ein GK-Plan
1. Brustpresse
2. Butterfly
3. Lat.zug zum Nacken
4. Rudermaschine
4. Nackendrücken
5. Maschinencurls
6. Beinpresse
7. Beinstrecker
-
Lass mich raten... die Beine waren dein stärkstes Körperteil!
aber hallo,die sahen wie baumstämme aus
-
Neuer Benutzer
Aller Anfang ist schwer
Als 21 Jähriger habe ich nach der Lehre mit dem ersten Handwerkerlohn mir ein Paar Scheibenhanteln gekauft. Es gab keine Beschreibung und auch kein Plan dazu. Der Erfolg blieb darum gering und bald machte es keinen Spass mehr. Die billigen Hanteln fingen schnell zu rosten an und so entsorgte ich sie bald einmal. Ein paar Jahre später kaufte ich mir die Elipsenhanteln von Koelbel. Da wurde es interessant und mein Körper wurde gefordert. Es machte Spass, den Körper nach dem Training "zu spüren".
Ich ging auch zwischendurch in ein Bodybuildingtreff bei Kieser. Es war mühsam, weil Zuviele an zu wenig Geräten das Warten lernen mussten. So blieb ich bei meinem Heimtraining und habe so meinen Körper bis heute fitt gehalten.
Ich trainiere heute noch im Grossvateralter 3 -4 mal wöchentlich mein ganzes Programm durch. Damit meine ich natürlich nicht alle 75 Übungen auf der Wandkarte. Ich habe mir ein paar Programmlisten erstellt, die den Turnus aller Übungen gewährleistet.
Wenn ich längere Pausen machen muss und nicht trainieren kann (Reisen), dann starte ich neu mit den Gewöhnungsprogramm und passe es meinem Leistungsvermögen an. Im Alter baut man schneller ab. Überforderung vermeide ich, da ich bei Kollegen miterlebte, wie sie im fortgesetzten Alter an Zerrungen und Leistenbrüchen litten.
Falscher Ergeiz ist gefährlich. Nun bin ich im Pensionsalter, lebe auf einer der schönsten Inseln im fernen Osten, betreibe eine Farm mit meiner 30 Jahre jüngeren Lebensgefärtin, also mit einem jugendlichen Gefühl im und am Bauch. So ist es schön, alt zu werden und Spass zu haben ohne Tabletten und Drogen (Alkohol und Rauchen). Ich bin überzeugt, dass das noch einige Jahre halten wird, dank meiner guten Kondition und Gesundheit.

Bitte Daumen halten!!!
-
Flex Leser
1981 in einem Kraftraum angefangen (war kostenlos). War damals 17....(und werde in ein paar Monaten 47). Da gab es damals nur eine einzige Maschine, eine Beinpresse wo man sich drunterlegte, und dass Gewicht gerade nach oben drückte. Ansonsten
freie Gewichte (LH, Kurzhanteln, Bankdrücken, Schrägbank, Kniebeugenständer, Klimmzugstange, Scottbank). Die nächsten kommerziellen Fitnesscenter waren 30 km entfernt in einer größeren Stadt.
1982 hat dann das erste Studio in der Nähe eröffnet (kompl. Ausstattung von Schnell).
1983 erste BB-Meisterschaft geschaut....1985 sogar live beim Mr. Olympia in Brüssel gewesen....
-
75-kg-Experte/in
mit 19 angefangen mit nem übelst tollen tp
BD
Beinpresse
LAtzug
Rudern Vorgebeugt
Situps
schulterheben
Bizepsiso
Trizepsiso
Alles jeweils 3 Sätze zu max 12 WDH
Und alles an einem Tag
dann hats mir irgendwann kein spass mehr gemacht, da ich zusätzlich noch football gespielt hab und nur selten zeit hatte
Langer rede kurzer Sinn
Hab 2 jahre pausiert, und erst vor ein paar monaten wieder angefangen. Mittlerweile mit wkm+waden und EP
-
Mit 17 oder 18 angefangen 5 Kg Kurzhanteln ungefähr 100 mal beim Fernsehen zu curlen. Ellenbogen auf die Sesselarmlehne gelegt, war meine Scottbank sozusagen. Das hats echt gebracht
Wog damals 60 Kg!!! auf 184 cm; heute 105 Kg.
Ähnliche Themen
-
Von backe im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 103
Letzter Beitrag: 03.03.2010, 00:11
-
Von DavidK83 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 04.12.2009, 10:57
-
Von roaccutan1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 20.10.2008, 16:12
-
Von BBK20 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.03.2007, 19:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen