
-
milch ist nur gesund, weil es dem staat viel bringt 
alles ist gut, was kohle bringt und arbeitsplätze schafft. leider ist es in der heutigen gesellschaft so.
kein wunder auch, daß es so viele krankheiten gibt. früher haben sich die menschen aus nur fleisch und obst ernährt, kein brot, kein weizen, reis etc. wird sind wahre fleischfresser und keine milch trinker oder brot esser 
auch das fette essen macht nicht fett. im gegenteil, es ist sogar gesünder als getreideprodukte - das sind eher die "fettmacher".
-
 Zitat von simsalabim
milch ist nur gesund, weil es dem staat viel bringt
alles ist gut, was kohle bringt und arbeitsplätze schafft. leider ist es in der heutigen gesellschaft so.
kein wunder auch, daß es so viele krankheiten gibt. früher haben sich die menschen aus nur fleisch und obst ernährt, kein brot, kein weizen, reis etc. wird sind wahre fleischfresser und keine milch trinker oder brot esser
auch das fette essen macht nicht fett. im gegenteil, es ist sogar gesünder als getreideprodukte - das sind eher die "fettmacher".
oh je . von einem mythos zum nächsten gesprungen.
-
Sportrevue Leser
Wenn Milch ungesund ist, dann wäre ich schon lange tot umgefallen.
Ich trinke täglich viel Milch und wenn sie so schädlich ist wie du schreibst,
Threadersteller, dann hätte ich mich täglich vergiftet. Aber was ist? Ich
lebe glücklich und zufrieden und habe keine Probleme. Immer diese
Panikmache....
-
-
Meine ******, die ganze Gesellschaft raucht, sauft, nimmt drogen, stofft oder macht sich seinen Körper sonst wie kaputt! Und jetzt wird rumgeheult weil MILCH ab nem Liter pro Tag (und nen Liter trinken vllt mal 5% in Deutschland) irgendwann mal nach jahrzehnten Genuss schädlich sein KANN!! Dafür gibts nen Daumen [/u]
-
60-kg-Experte/in
um das niveau mal wieder etwas anzuheben ...
der autor dieses threads wollte bestimmt niemandem zunahme treten, sondern ausschließlich das thema von einer anderen seite ansprechen und uns vor evtl. gesundheitlicher schäden warnen und ich finde arm, dass hier so auf ihm herumhehackt wird.
das problem "Milch und milchprodukte" ist außerdem schon lange bekannt und nicht erst seit es im fersehen einen beitrag dazu gegeben hat.
das problem ist folgendes :
*klugscheißermodus an*
der mensch ist das einzige wesen, das die milch anderer tier trinkt.kein anderes tier würde die milch eines anderen tieres trinken.die folge ist, dass die in der milch enthaltenen aminosäuren sowie andere stoffe wie kalzium magnesium etc nicht oder nur sehr schlecht vom körper aufgenommen werden sollen.schuld daran sollen die sehr schwefelbelasteten aminosäuren sein.selbstverständlich ist schwefel ein lebensnotwendiger stoff, allerdings eben nicht in grosser menge.
*klugscheißermodus aus*
also ich für mein teil bin einfach drauf angewiesen.
1.wegen dem hohen proteeinanteils
2.müsste ich nicht in was ich mein proteeinpulver sonst einrühren sollte- wasser ist wirklich keine alternative ...
und so bleibt mir nichts als die hoffnung, dass diese ganzen schauermärchen nicht stimmen und milch doch gesund ist.
zusatz :
das sind alles ausschließlich erkenntnisse dritter, wer meint er kann mich jetzt hier perönlich angreifen dem sein gesagt das dies nur information und keinesfalls einen zwang darstellt.ich verurteile niemanden der meint er muss sich jeden tag 10 l milch und 5 kg quark reinhauen.jeder muss wissen was er mit seinem körper macht.
es ist wie beim rauchen, jeder was das es schädlichen ist und trotzdem machen es sehr viele.nur er soll niemand sagen, ich wusste ja nicht .......
-
 Zitat von kaeptniglu
...der mensch ist das einzige wesen, das die milch anderer tier trinkt.kein anderes tier würde die milch eines anderen tieres trinken.die folge ist, dass die in der milch enthaltenen aminosäuren sowie andere stoffe wie kalzium magnesium etc nicht oder nur sehr schlecht vom körper aufgenommen werden sollen.schuld daran sollen die sehr schwefelbelasteten aminosäuren sein.selbstverständlich ist schwefel ein lebensnotwendiger stoff, allerdings eben nicht in grosser menge...
Kein anderes Tier würde die Milch eines anderen Tiers trinken? Das stimmt doch nicht. Bsp.: Es gibt immer wieder TV-Beiträge, in denen Tierbabys einer Art von einer Tiermutter einer anderen Art gesäugt werden.
Außerdem: Sofern das Tier denn an die Milch herankommt (egal ob die der eigenen oder einer anderen Art), dann trinkt es diese auch.
Meines Erachtens ist es auch nicht völlig richtig, dass unsere Vorfahren, wenn sie aus dem Säuglingsalter heraus waren, keine Milch mehr tranken - zumindest nicht in dieser Absolutheit. Erstens wurden die Kinder damals wohl im Schnitt deutlich länger gestillt als heutzutage (was heutige Beobachtungen verschiedener Naturvölker nahe legen) und zweitens wurden Muttertiere, die gerade während ihrer "Stillperiode" erlegt wurden, mit ziemlicher Sicherheit samt "Molkereierzeugnis" verzehrt. Dass der Milchkonsum damals wohl deutlich geringer war als heutzutage, dürfte allerdings richtig sein. Nur was bedeutet das für uns? Reicht dieser Umstand aus, um daraus ein Argument gegen Milch abzuleiten?
Und wie hier schon mehrfach geschrieben: Milch mag evtl. das Prostatakrebs-Risiko erhöhen, sie senkt aber nachweislich das Risiko anderer potentiell tödlicher Krankheiten (inkl. diverser Krebsarten). Außerdem ist Prostatakrebs bei Männern (bei wem auch sonst) wohl mittlerweile die häufigste (?) Krebsart, allerdings eine, die die Mediziner vergleichsweise gut im Griff haben (hinsichtlich Heilung/Überlebenschancen).
Und mal im Ernst: Jene 30%-ige Risikoerhöhung klingt im ersten Moment recht viel - ist es aber bei genauer Betrachtung nicht wirklich. Lässt sich leicht durch andere antikancerogene Maßnahmen (z.B. hochdosierte Vitamin-E-Einnahme) wieder ausgleichen.
Eine weitere Frage ist auch, ob man als BB-er tatsächlich auf die Faktoren, die bei regelmäßigem Milchverzehr vermutlich zum erhöhten Risiko führen, verzichten will - auf eine durchschnittlich 10%-ige Erhöhung des IGF-1-Spiegels im Vergleich mit den Werten wenig Milch trinkender Leute.
PS: Intensive körperliche Anstrengung ist in vielfältiger Hinsicht gesund - nichts Neues. Da es aber gleichzeitig starke oxidative Prozesse in Gang setzt und zudem die Level verschiedener Wachstumsfaktoren und Hormone, die in "Krebsverdacht" stehen, wie z.B. Testo, IGF-1 (...) tendenziell erhöht, hat es leider prinzipiell ordentliches krebserregendes Potential ... Deshalb jetzt mit Sport aufhören?
PPS: Mich würde mal die Prostatakrebs-Rate bei den Massai interessieren.
Gruß
-
Neuer Benutzer
Hallo,
ich trinke seit dem ich trainiere(18Jahre lang) tgl mind 1Liter Milch, esse tgl mind 500g Magerquark, zwischendurch ein paar Joghurts und Käse.
Vor zwei Monaten war ich mal wieder beim Doc um mich komplett durchchecken zu lassen und von Prostata Krebs ist Gottseidank nicht zu merken.
Die Diskussion über die Schädlichkeit von Milchprodukten taucht alle paar Jahre mal wieder auf und verschwindet meist auch ziemlich schnell wieder.
Komisch ist halt bloss wenn 100 Studien unabhängig voneinander nachweisen, dass Milch gesund ist und dann eine Studie behauptet nein Milch ist schlecht wird nur noch diese eine Meinung breitgetreten.
Aber so ist es mit allem.
Also nicht verrückt machen lassen.
MfG
Eric
-
60-kg-Experte/in
-
Genau so siehts aus! Hätte gerne noch was einzuwenden, nur um die Diskussion am Laufen zu halten, aber wo das letzte wahre Wort gesprochen ist, da ist nichts halbwegs Sinnvolles mehr hinzuzufügen.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Lidl-Beutel im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.01.2011, 09:44
-
Von Govinda86 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.01.2007, 15:36
-
Von mz-master im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.08.2006, 23:22
-
Von Steinkleiner im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.09.2005, 15:12
-
Von Intruder im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.06.2005, 12:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen