Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 35 von 35
  1. #31
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.11.2003
    Beiträge
    79
    Ich habe auch schon viele Quark Sorten getestet.
    Der Lidl Quark ist von der Konsistenz sowie dem Geschmack mein absoluter Favourit!

  2. #32
    Sportstudent/in Avatar von TBass
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    1.787
    Also vor ein paar Tagen gab es hier (noch) den Bio und den normalen Quark. Ich hoffe, bzw ich denke, dass das auch so bleiben wird. Zufällig hab ich den Bioquark kürzlich mal probiert, weil er neuerdings (zufällig) neben dem normalen MQ steht, geschmacklich konnte ich keinen gravierenden Unterschied feststellen. Praktisch allerdings, dass man genau eine 250g Portion hat, da muss man nicht mehr abwiegen.
    Aber mal zum normalen MQ: es kommt ab und zu vor, dass sich die Konsistenz des Quarks der gleichen Marke deutlich unterscheidet: Mal ziemlich cremig, mal ziemlich fest und trocken.
    Es muss ja irgendwie an den Inhaltsstoffen liegen.
    Anderer Wasseranteil? Anderer Fettanteil? Sollte ja normal nicht so stark schwanken?

  3. #33
    Sportstudent/in Avatar von r00f
    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    1.668
    Gut&Günstig Edeka (Scheck-In).
    Kosten glaub 49 oder 59cent, Deckel mal so mal so aber erträglich.
    Geschmack naja wie Magerquark eben, Cremig je nach dem wie lang man rührt, keine Klumpen.

  4. #34
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    120
    Also bei uns in NRW gibt es auch noch den normalen Margerquark bei Aldi.
    Aber die unterschiedliche Konsistens habe ich auch schon öfters bemerkt. Gestern hatte ich eine Pakung von Lidl die war richtig trocken, so wie der vor Jahren war. Mittlerweile ist der ja bei Aldi Lidl etc. halbwegs cremig, aber der war nur zum *** würde mich auch mal interessieren, woran das liegt.

  5. #35
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    [QUOTE=Pimac]Also bei uns in NRW gibt es auch noch den normalen Margerquark bei Aldi.
    Aber die unterschiedliche Konsistens habe ich auch schon öfters bemerkt. Gestern hatte ich eine Pakung von Lidl die war richtig trocken, so wie der vor Jahren war. Mittlerweile ist der ja bei Aldi Lidl etc. halbwegs cremig, aber der war nur zum *** würde mich auch mal interessieren, woran das liegt.[/QUOTE

    Bei manchen Sorten ist Gelatine oder ein anderer "Cremigmacher" reingemischt.
    Es kann auch sein, dass beim Verpacken die Flüssigkeit bei manchen Herstellern besser drinnen bleibt. So trocknet der Quark nicht aus oder "lässt" Wasser. Schönes Beispiel ist der von Bertesgarden: Da gibt es eine preiswerte Verpackung, die offenbar mehr Flüssigkeit entweichen lässt. Und die ist auch wesentlich trockener. Mit etwas Wasser glattrühren, dann geht das.

    Gruß

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Aldi Hantelstange
    Von BlackJ4ck im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 18:42
  2. PS 2 bei Aldi
    Von Stefanus im Forum Technikforum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 04.11.2008, 15:57
  3. RinderHüftsteak bei Aldi
    Von BodyBuildingGirlsAndCars im Forum Ernährung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 13:00
  4. klasse aldi
    Von asani im Forum Ernährung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 16:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele