
-
@sirius
nette geschichte, jedoch kann man daraus nicht schließen das die beschädigung der niere durch den konsum von creatin & eiweiß erfolgte, d.h. seine niere könnte schon "defekt" gewesen sein und durch die, nicht abstreitbare, belastung kam es dann zu den genannten sympthomen.
gruß Donald
ps: kreatinin werte bei kraftsportler/bodybuilder bis 1,5 sind nicht bedenklich (aussage stammt wenn ich mich nicht irre von kockie!)
-
60-kg-Experte/in
@Falk333
Ja, auf Dauer ist die zu hohe Eiweißzufuhr (also ca. ab gut 3g/Kg) auch dann schädlich.
Und 5-6 Liter zB Leitungswasser trinken würde ich sowieso auf keinen Fall empfehlen. Man spült damit wunderbar auch Mineral"depots"aus, was nicht nur für einen Sportler schlecht ist.
-
 Zitat von Vektor
@Falk333
Ja, auf Dauer ist die zu hohe Eiweißzufuhr (also ca. ab gut 3g/Kg) auch dann schädlich.
Und 5-6 Liter zB Leitungswasser trinken würde ich sowieso auf keinen Fall empfehlen. Man spült damit wunderbar auch Mineral"depots"aus, was nicht nur für einen Sportler schlecht ist.
Dann trinke ich halt Mineralwasser !!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von babbi
also mir persönlich sind 200 bis 230 gramm eiweiß pulver zuviel am tag.
wie oft muß man da sich ein shake reinziehen?! da wird ja der shaker zum ständigen begleiter
ich kann bzw. nehme nur 2 mal a 45 gramm zu mir, an trainingsfreien tagen sogar nur ein shake.
ich denke alles was man überdosiert wird zu gift.sogar vitamine (habe ich zumindest gelesen.
irgendwas hast du falsch verstanden..
denke, 2-2,5g/kg sind vollkommen ausreichend. und mehr als 4-5l am tag sind auch quatsch...
 Zitat von mr.o 2000
Dann trinke ich halt Mineralwasser !!
hast du einen goldesel im garten stehen ??
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von poX
 Zitat von mr.o 2000
Dann trinke ich halt Mineralwasser !!
hast du einen goldesel im garten stehen ??
Nö, der wird einfach eine eigene Mineralquelle im Garten haben
-
Sportstudent/in
 Zitat von Vektor
@Falk333
Ja, auf Dauer ist die zu hohe Eiweißzufuhr (also ca. ab gut 3g/Kg) auch dann schädlich.
Und 5-6 Liter zB Leitungswasser trinken würde ich sowieso auf keinen Fall empfehlen. Man spült damit wunderbar auch Mineral"depots"aus, was nicht nur für einen Sportler schlecht ist.
Quelle?
Das ist mir neu, dass sich ein ausgewogen ernährender Sportler seine Mineral Depots durch hohen Wasserkonsum ausspült!
-
das verstehe ich nicht. erklär mal bitte falk 333 !
THx BYe
-
 Zitat von Sirius777
Rantanplan, Du Altkluger...
Ich bin kein Arzt, daher kann ich nur ungefaehr beschreiben, was los war:
Also, aufmerksam wurde sein Internist durch einen Laborbefund, bei dem u.a. Werte fuer Kreatinin deutlich erhoeht waren, obwohl die letzte Creakur zum Zeit der Untersuchung bereits lange zuruecklag. Dann fiel der erhoehte Blutdruck auf, weshalb eine genaue Untersuchung der Niere erfolgte. Der Blutdruck war, wie sich herausstellte in Folge einer Beeintraechtigung/Schaedigung der Niere erhoeht, das gleiche galt fuer den Kreatininwert. Besagter Sportler war natural, keine Roids, etc.
Schliesslich erfolgte eine Untersuchung der Nieren, welche ergab, dass diese nicht mehr 100% arbeiteten. Die Filtration und Rueckresorbtion von Proteinen war gestoert, was Grund der Bweschwerden war, die ihn zum Arzt trieben. (Starkes Hautjucken).
Proteinzufuhr wurde deutlich verringert und die Beschwerden gingen wieder zurueck. Gibt noch mehr dazu zu sagen, aber ich denke, das reicht erstmal...
Danke! Ursache ist leider dennoch unklar. Habe diesbezüglich da auch so eine Geschichte auf Lager (nicht meine eigene): Befund beim Arzt: Nierenwerte nicht ganz O.K. -> an einen überhecktischen Arzt geraten -> 100.000 Tests inklusive Kontrastmitteluntersuchung trallalla...
Zum nächsten Arzt, um eine zweite Meinung einzuholen -> diesem standen die Haare zu Berge, weil er die Panikmache seines Kollegen nicht verstehen konnte -> keine Therapie, nix -> heute alles wieder im grünen Bereich (trotz hoher Proteinzufuhr).
-
mh, interessante geschichte.
Allerdings meinte der Internist in unserem Fall, dass er sich "sicher" waere, da er schon aehnlich Faelle hatte.
Ob er bei den "aehnlichen" und diesem Fall jedoch eine -Fehldiagnose-
gemacht hat steht auf einem anderen Blatt...
-
60-kg-Experte/in
Daß hohe Proteinzufuhr über Jahre (wie gesagt, ca. 3-4g/Kg) garantiert schädlich für die Niere sind, steht übrigens in der Medizin außer Frage. Alles andere zu behaupten ist schlicht und einfach falsch. Das sind mittlerweile ganz klar nachgewiese und alltäglich bekannte Tatsachen bei entsprechenden Leuten wie zB Nephrologen oder Internisten.
Daß die Supplementindustrie das natürlich nicht propagiert, sondern mit allen Tricks irgendwie etwas anderes in den Raum stellen will, sollte jedem klar sein.
Wer sich mit der Materie (Nierenfunktion) näher beschäftigt, wird das auch sofort völlig klar nachvollziehen können. Es ist nämlich im Endeffekt total simpel, warum es auf Dauer schädlich sein muss.
Wer sich nicht auskennnt, und die Stoffwechselwege nicht nachvollziehen kann, sollte vorsichtig mit Behauptungen sein daß es unschädlich sei!
Das eine Problem sind die hohen Harnstoffwerte (Gicht, Niere etc.), weil eben nicht jeder 4-6 Liter trinkt, um die Probleme mit dem hohen Harnstoff halbwegs versuchen zu umgehen. Aber das ginge ja noch.
Das Problem ist vielmehr (ohne ins Detail zu gehen), daß die Niere nach hohem Proteinkonsum über die normale Nahrung hinaus schon einmal (leicht nachweisbar und zu 100% reproduzierbar!) nach zB. einem Proteinshake von etwa gut 50g über zig Stunden eine um ein Drittel erhöhte Funktionssteigerung erfährt. Bei 2 Shakes hat man dann schon grob gesagt den ganzen Tag die Steigerung. Wenn manche jetzt von 4g/kg über Jahre kommen und sagen daß es unschädlich sei...in Wirklichkeit ist es eine beginnende chronische Überlastung.
Wer sich ein bißchen näher auskennt: GFR und RPF sind eben um gut 30% stundenlang "außergewöhnlich"erhöht. Da kann man 6 Liter Wasser trinken wie man will, die Nierenbelastung ist da. Und eine jahrelange erhöhte GFR und RPF (nichts anderes ist die Ausscheidung der "Überreste" von Proteinshakes o.ä.) wird der Niere irgendwann zuviel, da sie ja auch alle anderen Filterfunktionen zu erfüllen hat (normale Nahrung, Entgiftung etc).
Kurz gesagt: Wer insgesamt bei den für naural Trainierende empfohlenen <2g/kg auf längere Dauer bleibt, hat normalerweise dadurch keine Probleme zu erwarten. Ab 3 g/kg aufwärts über längere Zeit wirds definitiv schädlich.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Lukats im Forum Supplements
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 10.06.2010, 18:37
-
Von Dean1988 im Forum Supplements
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21.10.2008, 15:59
-
Von Karam im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.07.2007, 22:36
-
Von Bizeps125 im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.01.2007, 09:17
-
Von Leni84 im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 23.03.2006, 12:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen