
-
 Zitat von Tim812
Man bewegt sich nahe am Versagen!
Das Wort Versagen bedeutet, dass man etwas nicht schafft. In unserem Fall ist das die letzte Wh. Schafft man diese noch vollständig auszuführen ist logischerweise auch noch kein versagen eingetreten.
Dann mache ich wohl alles soweit richtig...(:
-
 Zitat von koelleman
Er schrieb ja auch 15 & nicht 25.
LG
selbst mit 15 kg sind für seitheben mit der kurzhantel schon viel! Insbesondere dann, wenn man versucht es wirklich sehr sauber auszuführen und nur mit dem winzigen kleinen Teil der Schulter arbeiten möchte. Da reichen ungelogen 10 kg über Jahre aus!!!
Das ist es u.a. was WKM mit "Wissen, was man wie, wann genau tut".
-
 Zitat von Colonel Stuart
das ganze Board hier ist voll 
naja, man muss auch mal berücksichtigen, dass nur ein kleinerer Teil im Studio BB betreibt. Davon sind längst nicht alle in Internetforen unterwegs.
Und wenn man jetzt noch diesen kleinen Teil auf die Studios Deutschlandweit aufteilt, dann bleibt letztlich ein extrem geringer Teil übrig, der wissentlich nach WKM trainiert.
-
Das stimmt. Man schaue sich dazu noch die überwiegende Masse im Studio an: Sehen aus wie nichts, aber fleißig am Spliten wie die Profis.
-
 Zitat von PhilippAlex
Das stimmt. Man schaue sich dazu noch die überwiegende Masse im Studio an: Sehen aus wie nichts, aber fleißig am Spliten wie die Profis.
so sieht's aus.
-
@PhilippAlex jaja der gute alte 5ersplit bei < 75 Kg Menschen, die dann noch entsetzt fragen wieso ich nur einmal die Woche eine Übung für den Bizeps mache, aber einen pralleren Oberarm habe als sie! (Ich trainiere momentan mit der Texas Method)
-
 Zitat von fasty
@PhilippAlex jaja der gute alte 5ersplit bei < 75 Kg Menschen, die dann noch entsetzt fragen wieso ich nur einmal die Woche eine Übung für den Bizeps mache, aber einen pralleren Oberarm habe als sie! (Ich trainiere momentan mit der Texas Method)
Deine Vorgehensweise ist aber auch pauschal nicht immer die Bessere! Jeder muss für sich selbst herausfinden, wie oft und mit welcher Intensität Muskelgruppen belastet werden müssen, um zu wachsen. der eine muss halt alles zweimal, dreimal die Woche durchpumpen, der andere einmal richtig schwer und mit hohem Volumen, wieder ein anderer nutzt die goldene Mitte.
Übrigens ist es genau diese goldene Mitte, die man am häufigsten in den Studios sieht. 3er oder 4er Split mit 3-4 einheiten die Woche.
Aber und das ist wichtig, der Großteil in den Studios trainiert nicht BB, sondern macht Fitness. Die sind nicht unbedingt alle an großen Muskelbergen interessiert.
man bin ich froh noch zu Zeiten angefangen zu haben, als Internetforen noch nicht so angesagt waren und man eben noch "stinknormal" angefangen hat zu trainieren.
Sicher, ich hab auch viel Mist trainiert und erst nach ein paar jahren habe uich durch PITT gelernt vernünftig zu trainieren, aber ich habe damals schon direkt nach ein paar Einführungswochen mit GK, einen soliden und einfachen 3er-Split trainiertmit Grundübungen + paar Ergänzungsübungen und fertig. Wenn man weiß, was man möchte und ein gewisses Körpergefühl entwickelt (und das kommt automatisch, wenn man nicht dauernd irgendwas neues ausprobiert und bei den seit Jahrzehnten bekannten Ansätzen und Trainingsgrundlagen bleibt), dann hat man auch Erfolg! Und dann darf auch ein 75kg schwerer Sportler splitten und Fortschritte damit machen.
Das Problem ist, dass heutzutage jede Methode, die eigentlich alle für Fortgeschrittene gedacht sind, weil sie nunmal mehr wissen, was sie tun, einen dollen Namen hat und von den Anfängern im Netz gelesen und dann als heiliger Gral übernommen wird. Hinzu kommt dann die Ungeduld und Frust, weil es mit der dollen Methode auch noch nicht schneller vorwärts geht und schon wird wieder irgendwas geändert.
Und ganz ehrlich, da haben dann die Sportler irgendwann wieder die Nase vorn, die zwar hoch splitten und das eigentlich noch nicht müssten, aber auf spezielle Übungen oder Methoden größtenteils verzichten und beständig ihr Programm durchziehen.
Fazit: Der eine so, der andere so.
-
 Zitat von Tim812
Aber und das ist wichtig, der Großteil in den Studios trainiert nicht BB, sondern macht Fitness. Die sind nicht unbedingt alle an großen Muskelbergen interessiert.
sorry, seh ich komplett anders. Keine Ahnung, in welchem "Fit for Fun" Tempel du bist.
-
Bin im Mcfit, also einem Standard fitnesstudio.
War aber auch schon über die Jahre in diversen Bodybuilding Buden. Dort sieht es ja nochmal anders aus und es sind tatsächlich mehr BBer .
Aber leider ist es ja so, dass diese Studios nicht mehr so weit verbreitet sind wie eben Hochglanzstudios und wellnesstempel. In Summe bleibt es dabei, dass heutzutage das Training mehr Fitness als BB ist. Vielen ist das ja nichtmal bewusst.
-
 Zitat von Tim812
In Summe bleibt es dabei, dass heutzutage das Training mehr Fitness als BB ist. Vielen ist das ja nichtmal bewusst.
Meine Erfahrung ist da komplett anders. Keine Ahnung, wie du "Fitness" definierst. Paar Arbeitskollegen gehen paarmal die Wochen joggen. Das würde ich als "Fitness" bezeichnen. Oder wenn bei uns im Studio zu "Zumba" rumgehampelt wird.
Aber wenn jemand aus Nichterfahrung und Null Ahnung heraus mit den Gewichten rumhantiert, und das ziemlich planlos, würde ich jetzt nicht sagen "naja ok, der macht halt kein richtiges BB, sonder nur Fitness". Thema wär ja dann erledigt, alle die Null Plan haben machen "Fitness"
Ähnliche Themen
-
Von a96s im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.11.2012, 19:59
-
Von Jedikaempfer im Forum Abspeckforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 25.03.2010, 22:38
-
Von Kumir_2004 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.12.2008, 07:52
-
Von murphy232 im Forum HST Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04.07.2004, 16:48
-
Von Lord Phese™ im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 30.04.2004, 17:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen