
-
@pepe
Davon, dass sie nach zwei Monaten einen Super-Body erwartet, war überhaupt keine Rede. Ich unterstelle auch mal, dass sie klug genug ist, zu wissen, dass das nicht funktionuckelt 
Hier geht es schlicht und ergreifend um eine 0815-Einweisung, wie ich sie in meinem alten Studio bei Neulingen immer wieder mit ansehen musste. Wenn theoretisch jemand käme und diese utopische Forderung stellen würde, sollte man ihm den Zahn natürlich ganz schnell ziehen, aber um eine solide Einweisung und Erklärung zu Geräten etc. kommt man nicht herum.
Es geht doch in erster Linie darum, ein Gefühl für seinen Körper zu entwickeln und zu lernen, mit welchen Übungen/Hanteln/Geräten ich welche Muskelgruppe trainieren kann. Soviel Zeit muss sein, ist aber leider oft nicht. Schön, wenn Du da eine Ausnahme bist!
Wenn ich Leute sehe, die nach einem Jahr immer noch dasselbe Training machen und das auch noch falsch, frage ich mich, wozu es Trainer gibt?!
Oder sind alle zu dumm ihre Ziele zu formulieren?
Gruss,
Carmen
-
hay Shantali
Davon, dass sie nach zwei Monaten einen Super-Body erwartet, war überhaupt keine Rede. Ich unterstelle auch mal, dass sie klug genug ist, zu wissen, dass das nicht funktionuckelt
Gibt leider genug Leute die das denken (will hier nicht unbedingt Oceana dazuzählen) - erlebe das tagtäglich ! Wobei man oft nichtmal den Leuten einen Vorwurf machen kann, schließlich gaukeln einem Frauenzeitschriften und TV-Shops ununterbrochen vor, dass mit bestimmten Diäten und diversen Super-Wundermaschinen mit wenig bis keinem Aufwand eine Cindy-Crawford-Figur in 2 Wochen zu erreichen ist. Jeder, der es schonmal mit "harter Arbeit" (sprich diszipliniertem Training und entsprechender Ernährung) schon mal versucht hat, weiß, dass sowas Quatsch ist.
Hier geht es schlicht und ergreifend um eine 0815-Einweisung, ...
Klar gibt es -leider- auch in dieser Branche sehr viele schwarze Schafe, da muss ich Dir schon zustimmen.
Wenn ich Leute sehe, die nach einem Jahr immer noch dasselbe Training machen und das auch noch falsch, frage ich mich, wozu es Trainer gibt?!
Weißt du, ich habe Leute im Studio, denen hab ich Übungen schon 3-4 oder fünfmal erklärt und gezeigt, und trotzdem machen sie beim nächsten Traning die Übung wieder nicht korrekt. Wenn die Übung im Groben stimmt (und keine Verletzungsgefahr besteht) korrigier ich sie erstmal nichtmehr. Man kann Leute nähmlich ganz schnell sehr verärgern!!! und sie denken dann, dass man denkt sie wären zu dumm um die Übung richtig zu machen. Ein Trainer muss auch ein wenig Einfühlungsvermögen haben!
Es gibt Mitglieder die wollen gar keinen anderen Plann, sie sind zufrieden mit dem den sie haben. Bei anderen erneuern wir die Pläne alle 6 - 12 Wochen.
Schön, wenn Du da eine Ausnahme bist!
Ich gebe mir jedenfalls Mühe .
-
es freut mich das hier nicht alle solche töne anschlagen wie das audiobabe...
was ich meinte war nicht das telef. sondern der abgeschlossene vertrag damit...keinen betreiber inter. die händys auch nur einen fliegenpfurz...
ich geb mir um jeden meiner leute mühe ehrlich...nochmal gib ihnen zeit,aber vor allem gib dir zeit und wenn nix fruchtet vereinbare halt eine ablösesumme und versuch eine beitragsfreie zeit beim neuen (hoffentlich deinen wünschen gerechten)club rauszuschinden-dies geht meist.
wähle einen club wo du beim eintritt schon merkst das alles zwar nicht so proff. dafür aber menschlicher ist.
leider ist man als betreiber dazu gezwungen mehr aúf fitness zu setzten als auf puren hc.ich musste das am eigenen leib spüren.hast viel bbler
wirst wahrscheinlich weniger umsatz machen als wen du verstärkt normalos hast.kaum ein bbler(ersthaft)wird sich bei dir seine nahrungsergänzungen holen,im gegenteil du bekommst einen anrüchigen ruf und aufm parkplatz verkaufen die eiweiß,klamotten und sonstwas....
ich liebe den sport aber ich kenne KEINEN hardcoreclubbesitzer dem es wirtschaftlich toll geht.Punkt.
-
Hmm, ich habe bei meiner Fitnessstudiosuche in Dortmund Karstadt von vornerein rausgelassen und das aus nur einen einzigen Grund.
In einer Broschüre oder vielleicht sogar im Internet stieß ich auf einen Satz der Bände spricht:
"Bitte keine Bodybuilder"
Danach wußte ich schon, selbst wenn ich mir von denen keinen Trainingsplan erstellen lasse und mich von denen nicht einweisen lasse, würden die niemals oder nur unter Protest zulassen, dass ich in ihren Fitnessstudio Kreuzheben oder Kniebeuge mache.
-
@ oceana:
hallo,
ich schalte mich jetzt auch mal in die diskussion ein.
1. das rechtliche:
gem. dem grundsatz "pacta sunt servanda" (verträge sind zu halten) ist der vertrag erst einmal rechtens, unter der voraussetzung, dass es zwei übereinstimmende WE gegeben hat, was mit sicherheit der fall war. anfechten kannst du ihn nicht mehr. das muss unverzüglich erfolgen. minderjährig bist du nicht und vorübergehend geschäftsunfähig warst du sicherlich auch nicht.
mein tipp zum rechtlichen: hast du keine rechtschutzversicherung, dann lass es, denn die anwaltskosten werden mit sicherheit deine restlichen beitragszahlungen übersteigen, weil es da mit nem anwaltsbrief nicht getan ist.
2. das sportliche:
wenn ich es richtig in erinnerung habe, hast du geschrieben, dass du vorher noch keine erfahrungen mit krafttraining gesammelt hast. warum willst du es also nicht mal im "1. jahr" langsam angehen????du musst dir auch im klaren sein, dass dein körper, der training mit gewichten noch nicht gewohnt ist, sich erst einmal an diese belastungen gewöhnen muss. dazu gehören auch die gelenke etc. natürlich haben dieser trainingsplan und das 1-satz-training auch einen betriebswirtschaftlichen hintergrund. das mit dem "durchschleusen" wurde ja schon angesprochen, aber warum willst du es nicht langsam angehen lassen???ein jahr so ein "lockeres" training und dein körper hat sich dran gewöhnt. dann kannst du dir ja ein richtiges studio suchen.
von daher lautet meine empfehlung:
lass den vetrag laufen und suche dir in der zwischenzeit ein studio aus, zu dem du dann wechseln kannst. über die rechtliche schiene lohnt es sich meiner meinung nach nur dann, wenn du
a) ne rechtschutzversicherung mit geringer SB hast oder aber
b) du kennst nen anwalt, der das quasi für dich für umme macht
bei allen anderen konstellationen wirst du mit sicherheit aus dem vertrag rauskommen, aber finanziell wirds dann doch teurer, zumal anwälte sich gerne auf vergleiche einigen. das sieht dann z.b. so aus, dass du noch ein paar monate zahlst und dann rauskommst. dafür kassieren anwälte bei vergleichen höhere gebühren.
gruß
-
Hallo,
ich habe gestern mit einem Mitarbeiter von Karstadtfitness telefoniert und ihn gebeten mich aus dem Vertrag rauszulassen, weil ich mich in dem Studio aus den schon genannten Gründen nicht wohl fühle.
Heute habe ich auch schon die Kündigungsbestätigung erhalten.
So ein Fehler geschieht mir nicht noch einmal, obwohl ich eigentlich nicht hätte ahnen können, dass mir die Geräte falsch erklärt werden usw.
Ich werde nun bei jedem in Frage kommenden Studio ein Probetraining absolvieren und mich dann erst für eins entscheiden.
Ich danke Euch für die Ratschläge, insbesondere audiobabe.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Elessar66 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 30.05.2015, 13:07
-
Von n1le im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.04.2012, 15:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen