
-
hey leute da bin ich wieder!
war nicht beim vorstellungsgespräch mir kahm das einfach zu spanisch vor und bevor ich da noch geld ausgebe, wo ich eh nicht viel davon habe, für den weg zum vorstellungsgepspräch hab iches lieber sein lassen. denke es ist besser so!
-
Eisenbeißer/in
also ich finde die paar euro hättest du trotzdem investieren sollen!
aber musst du ja wissen!
-
 Zitat von dirtyhelper
hey leute da bin ich wieder!
war nicht beim vorstellungsgespräch mir kahm das einfach zu spanisch vor und bevor ich da noch geld ausgebe, wo ich eh nicht viel davon habe, für den weg zum vorstellungsgepspräch hab iches lieber sein lassen. denke es ist besser so!
Sehr gute Entscheidung! Ich habe von Betroffenen auch nur bisher Schauergeschichten gehört und nicht ein positives Beispiel!
-
Sportbild Leser/in
seid doch mal erlich, warum soll in der Fitnessbranche mehr Gehalt bezahlt werden,
wenn:
- der großteil der Arbeitszeit mit viel Leerlauf verbracht wird
- die Arbeit einen Körperlich nicht groß vordert
- je nach Arbeitsauffassung nicht mal geistig
ich war selbst 8 Jahre in der Fitnessbranche tätig.
wenn ich mir manche meiner ehem. Kollegen ansehen, wundere ich mich nicht, dass sie so wenig verdienen.
am Tresen sitzen und Kaffee trinken, mit den Mädels flirten, vor dem Studio stehen und rauchen etc.
vergleicht dass mal mit einem Arbeiter der in die Fabrik geht und in zwei oder drei Schichten arbeitet.
oder ein Selbständiger, der verdient nur Geld wenn er auch arbeitet,
nichts arbeiten = kein Geld in der Tasche.
Ich bin stoltz mit mehr arbeiten, auch mehr Geld zuverdienen.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von dirtyhelper
hey leute da bin ich wieder!
war nicht beim vorstellungsgespräch mir kahm das einfach zu spanisch vor und bevor ich da noch geld ausgebe, wo ich eh nicht viel davon habe, für den weg zum vorstellungsgepspräch hab iches lieber sein lassen. denke es ist besser so!
Okay, aber hingehen hättest Du können (sollen).
ThePump
-
Sportbild Leser/in
Neumitglieder schreiben
Jetzt muss ich zu dem Punkt als gewöhnlicher Studiobesucher meinen Senf dazu geben.
Genau den Eindruck habe ich auch immer, dass es (durchweg in fast allen Studios, vom 17,90 €/m Studio bis zum 150,- €/m Studio) nur darauf ankommt NEUMITGLIEDER zu werben.
Die Bestandsmitglieder werden auf Dauer mehr schlecht als recht gepflegt.
UND DARAUF KANN ICH VERZICHTEN
Dass es aber für einen Studio Betreiber etwa 3 mal mehr Aufwand ist, einen Neukunden zu werben, als Bestandskunden zu "pflegen" sieht das Management nicht.
Ausserdem - von der Negativ-Propaganda des verlorenen Mitgliedes mal ganz abgesehen.
Habe die letzten JAhre viele Studios miterlebt - und ja, vielleicht ist es ja so, dass gerade durch diese Politik
BESTANDSKUNDEN einfach UNERWÜNSCHT SIND - denn dafür gibt es ja KEINE Provisionen mehr!
Also alle Kunden schnell wieder verkraulen, damit wieder viele neue Verträge geschrieben werden können.
Liebe Studiobesitzer (und ich weiss, dass Ihr hier mitlest ) überlegt Euch doch mal, welch ein Unsinn hier veranstaltet wird!!!!
Vielleicht ein neues Modell, indem die kärgliche bezahlte Studio Staff auch für dauerhafte Bestandskunden (vielleicht sogar höher???) belohnt wird?
Das kommt Betreibern, Besitzern, Trainern, Kaufleuten und Quasselstrippen sowie a u c h d e n K u n d e n zu Gute.
Irgendwie ticken Studio Besitzer wohl aber etwas anders?
Udo
-
Ja so ist es, diese Verkaufsfuzzi Jobs gehören abgeschafft und die Betreuung existenter Mitgliedschaften gepflegt.
Leider haben die meisten Vorstandsetagen dass noch nicht mitbekommen, die leben in ihrer eigenen Marketing Welt. Wer Anzug und Krawatte trägt muss nicht unbedingt die nötige praktische Intelligenz haben dies zu erkennen.
Sie hinterlassen viel verbrannte Erde durch massenhafte Kündigungen. Einen guten Bestand zu halten ist viel effektiver als dauernd Werbezettel zu verteilen die sowieso meistens gleich im Papierkorb landen.
-
@ udo74: in den meisten großen Studios ist es wohl so wie du sagst. Allerdings gibt es sehr viel privatgeführte Studios in denen die Betreuung sehr hochwertig ist und die sehr viel für ihre Mitglieder tun.
Alein die Fortbildungskosten für einen Mitarbeiter kostet die meisten Betreiber mindestens 500 € im Jahr.
Natürlich nur wenn man sie auch fortbildet, was bei den großen Ketten wohl weniger der Fall ist.
Wenn du als Mitglied wert auf eine gute Betreuung legst geh in ein privates Studio das nicht zu einer Kette gehört (Fraincheis wie z.B. Injoy ausgenommen).
Leider gibt es hier auch schwarze Schafe aber die wahrscheinlichkeit eine gute Betreuung zu bekommen ist wesentlich höher als bei ner Kette.
-
hat zwar nichts mit der FitDings zu tun,
aber war selbst ca. 1.5 Jahre Trainer bei "sagIchNicht" und würds nie wieder tun!
hab mir auch gedacht, ja,machste dein hobby zu beruf, war aber alles nebenberuflich.
bezahlt wurde die ersten 3 monate 6,- die stunde auf Gewerbescheinbasis.
dann nach 3 monaten rauf auf 6.50.
zuerst machsts ja spass, aber nach kurzer zeit geht dir die arbeit nur noch am sack, du darfst dies und dies nicht, du musst die leute dazu und dazu zwingen.
die wollen immer mehr von dir und gehaltsgespräche werden mit "ja, schauen wir mal wie du dich anstellst" gekontert.
ich gebs zu, ich bein ein zu ehrlicher mensch, ich konnte den leute nicht diesen s*******, de wir als supplemente hatten den leuten aufdrehen, ich hab den meisten sogar die in der nähe liegenden supplemente-shops empfohlen.
war mir einfach nur zu dumm die leute zu belügen.
Und dann natürlich darfst du keine kniebeuge machen, darfst du kein kreuzheben machen, darfst du nicht über ernährung sprechen, blablabla, ich habs trotzdem getan.
das arbeitsklima war nur unter einigen mitarbeitern gut, der rest fürn *****.
und als wir dann umgezogen sind, haben die dann alle mitarbeiter entlassen weil sie gemeint haben "neue standort - neue gesichter" ich hab mich schon vorher von einen tag vor meinem frühdienst per sms gekündigt, und bitte kommt nicht mit das ist unfair.
ich werde nicht alles schreiben, aber wenn der arbeitsgeber schlecht mit den mitarbeitern umgeht verdient er auch keinen respekt.
-
 Zitat von JayEm
Wenn sie dich zum Gespräch einladen, MÜSSEN sie auch für die Fahrtkosten aufkommen!
müssen sie überhaupt nicht, wenn sie vor dem termin explizit darauf hinweisen, dass sie die kosten nicht übernehmen.
Ähnliche Themen
-
Von MiaMara im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 24.08.2007, 14:19
-
Von henrik5 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 09.05.2007, 22:30
-
Von Godm0de. im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 13.12.2006, 19:35
-
Von PowerbärII im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.02.2006, 12:22
-
Von Möller im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2005, 23:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen