
-
Da habe ich zu dem Thema aber auch noch eine Frage: da ich das LH Rudern bei mir durch KH Rudern ersetzt habe und ich jetzt über 30 kg pro Kh komme, meine Hantel aber nicht mehr gewicht aufnimmt wollte ich mal fragen ob es spezielle Kurzhanteln gibt wo man mehr als 30 Kg (6x5) draufschnallen kann?
-
BBszene Kenner
-
-Einheitliches Gewicht: die Stange wiegt 20kg. Bei alternattiven Stangen weiß man nicht woran man ist. Und wenn nun die Stange 13,5kg wiegt kommst dir ziemlich veräppelt vor wenn du exakt deine 100kg auflegen willst.
-Einheitlicher Durchmesser: Du kannst ohne weiteres neue Gewichte dazu kaufen , den das Durchmesser der Gewicht ist genormt und somit kannst du ohne Probleme dein Gewicht sortiment erweitern.
Alternative Stangen haben ihre gesonderten Radien und man muß spezifische Gewichte vom Hersteller kaufen, falls diese überhaupt auf Lager sind.
->Du bist nicht nur auf einen Anbieter angewiesen.
-Stabilität und Bruchfestigkeit: Beides ist getestet und für Bodybuilder gemacht.
Viele Durchschnittstangen richten sich an 'Just for Fun' Sportler und haben zb. bei 110 kg eine plastische Verfomung. Dem Gegenüber haben Olympia Stangen bei 180 gerade mal eine elastische Verformung.
-
Discopumper/in
 Zitat von drace
-Einheitliches Gewicht: die Stange wiegt 20kg. Bei alternattiven Stangen weiß man nicht woran man ist. Und wenn nun die Stange 13,5kg wiegt kommst dir ziemlich veräppelt vor wenn du exakt deine 100kg auflegen willst.
auch wenns eigentlich ne doofe frage ist (die ich mir eigentlich selbst beantworten kann, aber ich geh ma lieber auf nummer sicher^^):
ne normale 30er LH wiegt 13,5kg und ne olympia-stange 20kg?
-
75-kg-Experte/in
das sie sich biegt oder wippt kann man nicht vermeiden
des wichtige ist das sie wieder in die ursprungsform zurückfedert,
weil stahl der über die zugfestigkeit hinaus beansprucht wird verliert fatal viel stabilität. er muss nicht gleich sofort reißen sondern kann auch nur ganz leicht gebogen sein, und dann wenn dus am wenigsten erwartest komplett brechen
-
75-kg-Experte/in
ps. du kannst die unterschiede allein schon bei schrauben sehn wenn du z.b. mal auf deine felgenschrauben guckst
es gibt schrauben da steht drauf 8.8 d.h
8x8x10= 640 N/mm² zugfestigkeit
wobei es auch schraben mit 10.8 aufdruck gibt, d.h.
10x8x10=800N/mm²
in der praxis heißt das eine 10.8 schraube hällt 160N/mm² mehr, da sind ungefähr 16 kg ( bei einem so kleinen gegenstandt wie eine schraube)
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von FloSen23
ne normale 30er LH wiegt 13,5kg und ne olympia-stange 20kg?
Kann man nicht sagen.
Auch viele Olympiahanteln wiegen nicht(!) 20kg. Schau bspw. mal bei Megafitness-Shop.de.
ThePump
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von ThePump
Kann man nicht sagen.
Auch viele Olympiahanteln wiegen nicht(!) 20kg. Schau bspw. mal bei Megafitness-Shop.de.
ThePump
Daher würde ich jedem raten die Hantel (falls im Studio erlaubt - ja gibt so manche die das ned wollen ...kein schimmer wieso ) einmal auf die Personenwaage zu stellen.
Dann wisst ihrs genau
-
Eisenbeißer/in
Der Thread hat sich ja sehr interessant entwickelt. Ja ihr habt mich erwischt. Bin Ingenieur. Ich glaube mittlerweile auch, dass die Olympiahanteln zumindest besser verarbeitet sind. Bei billigen Hanteln könnte ich mir vorstellen, dass Lunker also Hohlstellen mit drin sind oder einfach schlechte Legierungen verwendet werden.
Die Olympiahanteln fühlen sich meist auch anders an. Ich würde mal schätzen, dass der Stahl bei diesen Hanteln eine höhere Festigkeit hat, aber eben nicht gehärtet ist. Denn das würde sie spröder machen. (Kommt natürlich auf den eingestellten Härtegrad an) und darüber hinaus wird beim Härten ja fast nur die Oberfläche gehärtet.
Jedenfalls danke für eure Meinungen. Fakt ist wohl, dass die Olympiahanteln von vornherein für höhere Lasten ausgelegt sind.
Ich persönlich bin noch nicht über 115kg beim Kreuzheben gekommen, schätze aber, dass noch mehr drin wäre. Wenn auch nicht viel. Alle andere Gewichte liegen darunter. Ich möchte in erster Linie Gewichte sehr kontrolliert bewegen und nicht an Kraftsportwettkämpfen teilnehmen. Da ich bereits 30er Scheiben bis zur 10kg Scheibe habe werde ich wohl erstmal dabei bleiben. Aber danke für euren Input!
-
du wirst 100%ig über die 115kg hinauskommen. bin ich mir ziemlich sicher.
Ähnliche Themen
-
Von kmungo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.02.2010, 20:34
-
Von Powerpaeck im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.07.2007, 21:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen