Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 89
  1. #31
    Sportbild Leser/in Avatar von krieger22
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    97
    Zitat Zitat von Kinzi
    ok ich gebe mich in sachen tiefkühlgemüse von mir aus geschlagen^^ aber das is ja jetzt auch nich das wichtige ob man tk oder normales ist^^ deswegen wohl eh unsinn zu diskutieren...

    aberr...diese dextrose - zeug kann ich nich verstehen,...wie illinuis schon meinte, man will in der AD bzw auch eigtl in gewisser weise in der lc das insulin "loswerden" bis zum refeed und dafür den hormonellen gegenspieler glucagon habe, das für fettabbau zuständig ist....also leuchtet mir nich, ...ganz zu schweigen, dass die effizienz davon ja schon diskussionsfähig is...

    mfg
    ja das verstehe ich auch nicht, in habe schon in so viele verschieden foren gelesen und da gibt es immer wieder andere meinungen, einer ja der andere nein.

    sind hier oder kennt jemand professoren in bereich der ernährung und sport

  2. #32
    Eisenbeißer/in Avatar von Nessie
    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    744
    Toller Thread find ich. Hat mir um einiges weitergeholfen

  3. #33
    Sportstudent/in Avatar von Kinzi
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    1.996
    das buch "die anabole diät" und das buch "lowcarb, leben ohne kohlenhyrate" sind auch beide der ansicht, dass man das insulin vermeiden muss, bis auf die refeeds eben...da genau andersrum...da eben extremer insulin ausstoss...das will die ANABOLE (=aufbauend) Diät , die eigtl. für "BB gemacht wurde" erreichen...also ich fahr so außerdem auch wunderbar ;P

  4. #34
    Sportbild Leser/in Avatar von krieger22
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    97
    hier habe ich so eine kleine zusammen fassung zum thema gefunden, die grund aubau einer low carb diät.

    Das Prinzip der Low Carb Diät
    Bei der Low Carb Diät wird die Kohlenhydratzufuhr nicht so stark eingeschränkt wie bei der Atkins Diät, sollte aber täglich nicht über 100g überschreiten. Dabei sollte auf den glykämischen Index Wert gelegt werden. Der Glykämische Index gibt an, wie kohlenhydrathaltige Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel wirken bzw. wie stark sie ihn erhöhen und die daraus resultierende Insulinausschüttung. Je höher der Wert ist, desto schneller steigt der Blutzuckerspiegel an bzw. desto mehr Insulin wird zur Senkung des Blutzuckerspiegels benötigt.
    Proteinmenge in einer Low Carb Diät
    Da auch Proteine bei Überschuss in Fett umgewandelt werden können, sollte die tägliche Proteinzufuhr maximal 30% betragen. Der tägliche Fettgehalt sollte mindestens 55% betragen und die Kohlenhydratzufuhr wird auf maximal 15% der täglichen Nährstoffaufnahme reduziert. 1 Gramm Kohlenhydrate bzw. 1 Gramm Proteine liefern ca. 4,1 Kalorien. 1 Gramm Fett dagegen liefert ca. 9,3 Kalorien. Das würde bedeuten, dass man bei einer täglichen Aufnahme von 2000 Kalorien umgerechnet 145g Proteine, 120g Fett und etwa 75g Kohlenhydrate aufnehmen würde.

    Was kann man dann noch essen?
    Dies ist eine berechtigte Frage, denn in nahezu allem was wir essen, sind Kohlenhydrate zu finden. Besonders Getreideprodukte sind reich an Kohlenhydraten. Da diese jedoch zum Großteil gestrichen werden, muss man andere Nahrungsmittel bevorzugen. Die Nahrung wird beschränkt auf Eiweißreiche Nahrungsmittel wie Fleisch, Fisch, Käse, Eier, Obst / Gemüse (eingeschränkt) und Quark. Auf den ersten Blick scheint dies eine sehr einseitige Ernährung zu sein, nach eigener Praxis wird man jedoch schnell feststellen, dass sich viele Variationsmöglichkeiten anbieten und es sollte erwähnt werden, dass Fett der Hauptgeschmacksträger ist. Gesund abnehmen ist das Ziel einer Low Carb Ernährung.

    Achtung Stoffwechsel
    Alle 7-14 Tage sollte ein sogenannter "Refeed" eingelegt werden. An diesem Tag wird die Kohlenhydratzufuhl sehr stark erhöht. Der Proteingehalt sollte an diesem Tag der Diät nur 1 Gramm / Kilogramm Körpergewicht betragen und maximal 15 Gramm Fett. Der Rest der Nahrung sollte aus Kohlenhydraten bestehen. Der Refeed ist zum einen dazu da, dass dem Körper signalisiert wird, dass alles "beim Alten" ist und er keinen Grund hat, auf Sparflamme zu schalten. Dadurch ist ein kontinierlicher Fettabbau gewährleistet. Da die nötigen Enzyme beim Refeed noch nicht gebildet wurden, wird man an diesem Tag auch kein Fett ansetzen. Mit einem Ernährungsplan wird es Ihnen leicht fallen diesen Tag einzuhalten und auf die Menge Kohlenhydrate zu kommen.

    Realistisch gesehen ist eine Abnahme von 0,5 - 1 Kilogramm Fett pro Woche möglich. Die ersten Tage der Diät wird man mehrere Kilogramm verlieren, diese bestehen aber hauptsächlich aus Wasser, da die Glykogenspeicher geleert werden und Kohlenhydrate bekanntlich Wasser binden.

  5. #35
    Eisenbeißer/in Avatar von Nessie
    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von krieger22
    hier habe ich so eine kleine zusammen fassung zum thema gefunden, die grund aubau einer low carb diät.

    Das Prinzip der Low Carb Diät
    Bei der Low Carb Diät wird die Kohlenhydratzufuhr nicht so stark eingeschränkt wie bei der Atkins Diät, sollte aber täglich nicht über 100g überschreiten. Dabei sollte auf den glykämischen Index Wert gelegt werden. Der Glykämische Index gibt an, wie kohlenhydrathaltige Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel wirken bzw. wie stark sie ihn erhöhen und die daraus resultierende Insulinausschüttung. Je höher der Wert ist, desto schneller steigt der Blutzuckerspiegel an bzw. desto mehr Insulin wird zur Senkung des Blutzuckerspiegels benötigt.
    Proteinmenge in einer Low Carb Diät
    Da auch Proteine bei Überschuss in Fett umgewandelt werden können, sollte die tägliche Proteinzufuhr maximal 30% betragen. Der tägliche Fettgehalt sollte mindestens 55% betragen und die Kohlenhydratzufuhr wird auf maximal 15% der täglichen Nährstoffaufnahme reduziert. 1 Gramm Kohlenhydrate bzw. 1 Gramm Proteine liefern ca. 4,1 Kalorien. 1 Gramm Fett dagegen liefert ca. 9,3 Kalorien. Das würde bedeuten, dass man bei einer täglichen Aufnahme von 2000 Kalorien umgerechnet 145g Proteine, 120g Fett und etwa 75g Kohlenhydrate aufnehmen würde.
    Wenn ich aber von den 100 g KH ausgehe die maximal nicht überschritten werden sollen und dann die 15 % nehme als KH-Zufuhr würde ich rein rechnerisch auf einen Wert von ~2740 Kalorien Gesamtumsatz kommen.
    100 g KH = 410 Kal. = 15 % =max Kh-Zufuhr.
    Wenn ich über einen/den GU von 2740 komme, wird man wohl entscheiden müssen ob man die 100 g nimmt oder die 15%, sehe ich das soweit richtig?

  6. #36
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    176
    Ich denke ganz so verbissen muss man es dann nicht sehen. Bei einer LowCarb-Diät geht das Prinzip ja nicht in richtig AD bzw Atkins, bei denen auf Ketose gesetzt wird (ob diese zwingend erforderlich ist oder nicht sei mal dahingestellt). Es geht ja nur darum LOWcarb zu sein. Wenn man nun vorher auf Kh-Mast war und sich seine 400g Kh am Tag eingepfiffen hat, dann wirds in der Diät im Endeffekt auch egal sein, ob du dann 99g oder 124g Kh an den Tagen zu dir nimmst. Vorallem nicht, wenn du trotzdem bei 3500kcal oder so bist und verbrennst wie nen Kohlekraftwerk.

    Ich würde solche Vorgaben nicht immer mit solcher Genauigkeit unter die Lupe nehmen, da sie eh nur grobe Richtwerte sein sollen. Wenn du es durchziehst, dann probier einfach mal <100 und einmal 15% - wenn du ein Unterschied merkst, der dich endweder ein bisschen schneller abnehmen lässt oder du mehr Kraft im Training hast, musst du im Endeffekt auch selbst abwägen.

    just my 2 cents

  7. #37
    Sportbild Leser/in Avatar von krieger22
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    97
    Zitat Zitat von Nessie
    Wenn ich aber von den 100 g KH ausgehe die maximal nicht überschritten werden sollen und dann die 15 % nehme als KH-Zufuhr würde ich rein rechnerisch auf einen Wert von ~2740 Kalorien Gesamtumsatz kommen.
    100 g KH = 410 Kal. = 15 % =max Kh-Zufuhr.
    Wenn ich über einen/den GU von 2740 komme, wird man wohl entscheiden müssen ob man die 100 g nimmt oder die 15%, sehe ich das soweit richtig?
    ich habe das z.b so gemacht, ich habe mein grundumsatz ausgerechnet davon habe ich ausgerechent wie viel gramm 15% sind, dann hatte ich einen wert rausgekriegt. Und ich denke wenn er über 100g KH sein würde dann müsste ich dann max. 100g kh nehmen. Da die 15% nicht stimmen würden, würde evtl. ca. 10% sein oder so.

    habe ich das verständlich erklärt oder ist da was noch unklar

  8. #38
    Eisenbeißer/in Avatar von Nessie
    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von rakker
    Ich würde solche Vorgaben nicht immer mit solcher Genauigkeit unter die Lupe nehmen, da sie eh nur grobe Richtwerte sein sollen. Wenn du es durchziehst, dann probier einfach mal <100 und einmal 15% - wenn du ein Unterschied merkst, der dich endweder ein bisschen schneller abnehmen lässt oder du mehr Kraft im Training hast, musst du im Endeffekt auch selbst abwägen.

    just my 2 cents
    Nö, ist schon o.k. Abweichungen gibt's ja immer. Hängt ja auch von mehreren Faktoren zusammen. Manchmal muss man sich eben einen Mittelweg suchen.



    Zitat Zitat von krieger22
    habe ich das verständlich erklärt oder ist da was noch unklar
    Schon klar. So hätte ich mir das auch gedacht

  9. #39
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    60
    Super interessant hier

    Ich bräuchte noch allg. "gute" Sachen für nen refeed Tag, denn wenn schon, dann RICHTIG!!

  10. #40
    Sportbild Leser/in Avatar von krieger22
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    97
    Zitat Zitat von tryxinos
    Super interessant hier

    Ich bräuchte noch allg. "gute" Sachen für nen refeed Tag, denn wenn schon, dann RICHTIG!!

    • den Rest der Kalorien sollte man aus Kohlenhydraten zu sich nehmen, egal welcher Art. langkettig, kurzkettig, hochInsulinogen, niedrigInsulinogen, hochglykämisch, niedrigglykämisch, alles egal. carbs sind carbs.

    • Cola, mezzo mix und andere zuckerhaltige Getränke bieten massig fettfreie carbs.
    • Gummibärchen, Götterspeise und andere zuckerhaltige Gelatineprodukte sind ebenfalls schmackhaft und fettfrei.
    • Traubenzuckerplättchen, Bonbons und andere fettfreie Zahnkiller schmecken gut, verursachen allerdings Bauchschmerzen (machen dafür nur kurzfristig satt)
    • Brot, Brötchen und alles fettarme, was der Bäcker hergibt.
    • nudeln in Maßen, da sie ziemlich satt machen.
    • reis und Kartoffeln sind ebenfalls kohlenhydratreich, machen allerdings nicht besonders satt.
    • magere, qualitativ hochwertige eiweißquellen sind zum Beispiel Pute (fettfrei zubereitet) und Thunfisch Natur.

Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. bräuchte paar tipps
    Von Dryzer im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 15:46
  2. Low Carb Diät .. Paar fragen
    Von lexuss im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.11.2013, 11:01
  3. Paar tipps?
    Von Jammi im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 21:19
  4. Brauche paar tipps
    Von Spinnertown im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 15:35
  5. ein paar Tipps zum Tp
    Von K4t! im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.2007, 19:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele