Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    273
    ok kann dich wohl nicht überzeugen, muss ja auch nicht sein. aber mein vitaminc ist ein pressling und damit unverwechselbar hoch in de4r qualität, es geht schließlich um meine gesundheit.

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von DennisTheManece
    ok kann dich wohl nicht überzeugen, muss ja auch nicht sein. aber mein vitaminc ist ein pressling und damit unverwechselbar hoch in de4r qualität, es geht schließlich um meine gesundheit.
    aus Interesse: Was ist ein Vitamin-C-"Pressling"?

    Gruß

  3. #3
    Flex Leser Avatar von John.S
    Registriert seit
    24.05.2002
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von DennisTheManece
    ok kann dich wohl nicht überzeugen, muss ja auch nicht sein. aber mein vitaminc ist ein pressling und damit unverwechselbar hoch in de4r qualität, es geht schließlich um meine gesundheit.
    Ich würd eher sagen er kann dich nicht Überzeugen obwohl es eigentlich eindeutig ist!
    Das synthetische Vitamin C ist absolut die selbe Substanz, da gibt es beim chemischen Aufbau überhaupt keinen Unterschied und deswegen kann auch kein Unterschied in der Wirkung da sein. Was ein unterschied ausmachen kann sind die angesprochene Sec. Pflanzenstoffe um die es hier aber nicht geht.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    273
    Pressling deshalb, weil es wirklich aus früchten gepresst wurde!

    hat denn jemand mal ein wissentschaftlichen bericht dazu?

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von John.S
    Was ein unterschied ausmachen kann sind die angesprochene Sec. Pflanzenstoffe um die es hier aber nicht geht.
    [schild=14 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]That`s it![/schild]



    Wintermeyer, Ursula: Vitamin C - Entdeckung, Identifizierung und Synthese; heutige Bedeutung in Medizin und Lebensmitteltechnologie, Stuttgart 1981:
    Völlig geklärt ist (...) die Tatasche, dass die auf synthetischem Wege gewonnene L-Ascorbinsäure dem natürlichen Vitamin C nicht nur chemisch, sondern auch hinsichtlich ihrer physiologischen Eigenschaften gleicht.
    Leider wurden die Diskussionen über dieses Thema nicht immer mit der gebotenen Objektivität und ohne emotionelles Engagement geführt. (...)
    Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass beispielweise im Orangensaft außer der L-Ascorbinsäure noch verschiedene weitere Substanzen vorliegen, etwa Rutin und andere Bioflavonoide, die das Vitamin C vor einer irreversiblen Oxidation schützen können. (...)
    Ein Unterschied in der biologischen Wertigkeit zwischen der "natürlichen" Vitaminsubstanz und dem synthetisch hergestellten Vitamin C ist nicht vorhanden.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    5
    unabhängig vom Alter des Threats, dafür ist das Internet nämlich gut, stößt man immer wieder auf die Beiträge...
    Daher setzte ich den mal fort


    "Reines Vitamin C wird vom Organismus schneller ausgeschieden als “natürliches”, womit meistens Extrakte aus natürlichen Vitamin-C-Quellen wie z.B. Acerola gemeint sind. Das führt man auf die Begleitstoffe (Flavonoide) bei “natürlichem Vitamin C” zurück.
    Allerdings ist natürliches Vitamin C in den benötigten Mengen unbezahlbar. Und, Produkte, bei denen z.B. “natürliches Vitamin C” auf dem Etikett steht, enthalten oft nur 10% natürliches Vitamin C (aufpassen!).
    Abhilfe: Man fügt dem reinen Vitamin C die Flavonoide (Hesperidin u.a.) wieder zu; was bei guten Multivitamin-Mischungen meist ohnehin der Fall ist."

    Quelle:http://www.vitamine-und-mehr.org/vit...c-askorbinsure

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    5
    Vitamin-C-Pillen steigern Herztod-Gefahr
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...328204,00.html

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Verhältnis Vitamin D3 und Vitamin K2
    Von Darkabyss im Forum Supplements
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 12:28
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 13:12
  3. Vitamin B12
    Von Dkone im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 19:14
  4. Vitamin D
    Von boete im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 20:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele