
-
Hi
Also erstmal nochmal danke, ganz besonders an die Poster, die sich die Mühe gemacht haben, längere Antworten zu schreiben. Ich weiß dass das Zeit kostet und weiß das zu schätzen.
 Zitat von Stiffa
Du musst etwas austauschen bzw. rausnehmen, 3 Std. im Fitness, eindeutig zu viel, bist endlich dazu bereit da was zu ändern :D
Noch nicht ganz ;)
Doch klar. Ich will was ändern, deswegen hab ich hier gefragt. Und ich werde auch etwas ändern.
 Zitat von Olaf-Peter
Also hab auch derbste Probs. mit Klimmzügen anfangs gehabt.
Ich habs dann so gemacht, das ich die KZ Ausführung gewählt hatte von der ich am meisten schaffte.
Deswegen bin ich überhaupt in ein Studio gegangen: Weil ich selbst bei den einfachsten Klimmzügen zu wenig schaffe.
1. Es ist nicht optimal einen Muskel zu trainieren, wenn der nach 1-2 Wdh versagt. Besonders wenn nicht der Muskel versagt, sondern einfach die Körperspannung an sich zu anstrengend ist. Da wird nirgends ein guter Trainingsreiz gesetzt.
2. Selbst wenn ich so trainiere, ist das leicht deprimierend.
3. müßte ich quasi 30min im Park neben dem Klettergerüst stehen immer 3min Pause - 1 Klimmzug. Wenn da Kinder anwesend sind wird die Polizei gerufen. Spätestens wenn sie mich auslachen ;)
Im Studio gibt's Latzug, Klimmzugmaschine wo ich nicht volles Körpergewicht gehen muß und nebenbei kann ich auch ein paar andere Sachen trainieren.
Auf der anderen Seite
 Zitat von drace
Wenn du Klimmzüge schaffen willst, mußt du auch Klimmzüge trainieren.
Du hast momentan die nötige maximale stärke , doch an der Ausdauer happert es. Was du momentan machen solltest :
1 Klimmzug perfekt ausführen (10 sekunden pausieren) anschließend diese Prozedur einige male wiederholen . 1 Klimmzug, 10 sek pause, 1 Klimmzug, 10...
Im Endeffekt hast du somit mehr wie nur 3 Klimmzüge gemacht und einen besseren Reiz gesetzt.
Auch völlig richtig.
Vlt. sind 16 Wdh zu viel bei mir und ich sollte lieber weniger Wdh und dafür mehr "richtige" KZ machen. 8 Wdh mit nur ein bisschen Hilfe reichen ja auch.
Oder wirklich ganz puristisch ohne Gegengewichtshilfe, immerhin im Studio brauch ich in der Pause nicht ganz so blöd zumzustehen.
Ich bin auch völlig davon überzeugt, Muskeln nicht isoliert zu trainieren. Mein Trainingsparcour resultiert ja aus meiner Sorge, nichts zu vernachlässigen. Nicht aus dem Wunsch jeden Muskel unbedingt gezielt und einzeln anzusprechen.
Ich hab mir nicht umsonst Liegestütze und Klimmzüge ausgesucht.
Wenn ich mal ein paar Wochen keine Liegestütze gemacht habe und dann die erste Session einlege, dann spür ich das klar in der Brust, aber ich habe auch manchmal heftigen Bauchmuskelkater. Und ich merke auch, dass ich die Klimmzüge kaum schaffe, weil der gesamte Körper anspannt und das die Übung schwierig macht. Eigentlich genau das, was ich will, ist nur am Anfang nicht leicht.
Also nochmal danke fürs Fokussieren und auch für die Blockier-Trainings-Tips. Ich werd das Klimmzug-Training dahingehend umstellen.
 Zitat von kostiksch
Warum möchtest du genau 20 Klimmzüge am Stück machen? Welchen Zweck soll das erfüllen? oder ist es einfach nur irgendein Ziel welches du dir gesetzt hast, ohne einen bestimmten Sinn?
Danke
1. sind mir meine 3 zu wenig, das ist mir echt peinlich
2. möchte ich meinem Liegestütze-Training ein Gegengewicht entgegensetzen, der Rücken soll auch trainiert werden und dann sind BWE mir sympathisch
3. ich klettere auch gerne, da brauche ich das auch und ich hab schon manches Mal gekotzt, dass ich zwar die Kraftausdauer habe, aber einfach manchmal die Kraft fehlt da durchzuziehen
Die 20 war ne Hausnummer, ein relativ gutes Ziel: 20 schafft nicht jeder, ist aber auch nicht unmöglich, da ich relativ dünn bin.
 Zitat von warhammer17
nur ist dieses Forum nicht gerade das anfängerfreundlichste stell dir vor du kommst zu nem schreinermeister bist mitten in der ausbildung und frägst ihn ob in das holz jetz ein nagel oder ne schraube rein kommt der wird dir ne ähnliche antwort geben wie die jungs hier
Genau so isses. Und ich bin ja auch nicht zum Kuscheln hier und andererseits auch nach 3 Tagen (Arbeitsstreß) auch sehr positiv überrascht wegen der Resonanz.
 Zitat von morphinechild
Hm, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Plan des TE so aus dem McFit-Terminal gekommen ist. Scheint mir eher eine Eigenentwicklung zu sein.
War ne Kombi. Die Trainierin meinte: Mach alle grünen Übungen, dann haste ein Ganzkörper-Training. Top! hab ich gesagt.
Und dann hab ich mir ne vernünftige/erträgliche Reihenfolge zusammengebastelt und noch ein paar Übungen dazugenommen.
Fairerweise muß ich sagen, dass sie schon meinte: "3-5 Sätze hintereinander an einem Gerät" und nicht mein Rotationsprinzip, wo ich eben erst ein paar andere Übungen mache, bevor ich den nächsten Satz mache.
Der Blick in den "roten Bereich" kommt mir bekannt vor. Die Spiegel da (und die Typen) schrecken mich leicht ab, aber andererseits helfen sie sicherlich beim korrekten Ausführen der Übungen.
So. Also unterm Strich werde ich
1. die Anzahl der Übungen reduzieren und dort die auswählen, die möglichste viele Muskeln trainieren
2. mich aufs Wesentliche (Klimmzüge) und deren vernünftiges Training fokussieren
3. wenn ich 2. nicht durchhalte einen Split einführen, vielleicht einen 3er Split: 1x Bein-Tag, 1x Oberkörperzug- und 1x Oberkörperschubmuskeln
4. ein paar Maschinen zugunsten von Grundübungen aufgeben: insbesondere werd ich mich trauen Kniebeuge (BWE #3) zu machen. Ich muß zwar tierisch aufpassen, dass die Knie technisch korrekt belastet sind, aber das muß ich bei der Beinpresse im Endeffekt auch.
Ob ich mich noch eines Tages an Kreuzheben rantraue...das hört sich schon furchteinflössend an. ;)
-
Discopumper/in
Du hast das meiste schon richtig erkannt.
Grundübungen bilden halt einfach die GRUNDlage für das ganze Training.
Nach wie vor würde Ich dir wirklich den WKM - Plan nahe legen, du kannst doch da noch was ergänzen was dir nicht passt oder was dir fehlt :P
Und noch was darfst du nicht vergessen, was aber hier so rüberkommt, Klimmzüge sind nicht das komplette Training auch wenn es dir eine besondere Freude bereitet.
Dass du jetzt ein paar Maschinen aufgeben willst, empfinde Ich schon Mal als richtigen Schritt.
Trau' dich einfach hin und lass es dir zeigen, du wirst es wirklich nicht bereuen
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von Warp0
Ob ich mich noch eines Tages an Kreuzheben rantraue...das hört sich schon furchteinflössend an. 
.
ist es aber nicht wenn du mit wenig gewicht die technik lernst und dich ganz langsam steigerst.
.
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Warp0
So. Also unterm Strich werde ich
1. die Anzahl der Übungen reduzieren und dort die auswählen, die möglichste viele Muskeln trainieren
2. mich aufs Wesentliche (Klimmzüge) und deren vernünftiges Training fokussieren
3. wenn ich 2. nicht durchhalte einen Split einführen, vielleicht einen 3er Split: 1x Bein-Tag, 1x Oberkörperzug- und 1x Oberkörperschubmuskeln
4. ein paar Maschinen zugunsten von Grundübungen aufgeben: insbesondere werd ich mich trauen Kniebeuge (BWE #3) zu machen. Ich muß zwar tierisch aufpassen, dass die Knie technisch korrekt belastet sind, aber das muß ich bei der Beinpresse im Endeffekt auch.
Ob ich mich noch eines Tages an Kreuzheben rantraue...das hört sich schon furchteinflössend an. 
1. Gut gemeint, es kommt aber garantiert immer noch Quatsch mit Soße dabei raus
2. Warum bist du so auf Klimmzüge fixiert?
3. Es geht nicht um durchhalten, es geht darum daß man als natural nicht länger als max. 1,5 Stunden trainieren sollte, weil man sonst in einen katabolen Zustand verfällt, das restliche Training kann man sich auch sparen
4. du kannst dich beim Maschinentraining genauso verletzen wie bei Grundübungen.
Es gibt genügend Trainingspläne die sich bewährt haben, und auf bestimmten Prizipien aufbauen. Da haben sich garantiert einige schlaue Leute Gedanken darüber gemacht und verschiedene Leute haben das mit Erfolg getestet. Warum denkst du daß du unbedingt eine individuelle Beratung brauchst?
Du denkst vielleicht daß du, wenn du nach Gefühl trainierst, ein für dich optimales Training herausfinden kannst. Das ist leider ein typischer Anfängerfehler. Du kannst noch gar nicht so ein Körpergefühl haben um das beurteilen zu können. Und Joggen oder sowas kannst du garantiert auch nicht mit Bodybuilding vergleichen. Die Leute die nach Gefühl trainieren sind die die jahrelang irgendein sinnloses Programm abarbeiten ohne irgendwas zu erreichen, oder sie erreichen das was andere innerhalb von wenigen Wochen/Monaten erreichen indem sie auf bewährte Trainingspläne vertrauen anstatt auf individuellen Quatsch mit Soße.
Ist es nicht paradox daß du individuelle Beratung haben willst, aber typische Anfängerfehler machst? Bei deinen Problemen brauchst du keine Individuelle Beratung, weil Arme und Beine und Muskeln und Sehnen hast du wie alle anderen auch. Also vertrau ruhig auf fertige Trainingspläne, das hat Hand und Fuß und bringt dich garantiert weiter! Und hab Spaß am Eisen
Ähnliche Themen
-
Von mcmcmc im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16.08.2015, 16:22
-
Von Schnubiii im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.10.2012, 18:12
-
Von alexDD97 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 28.09.2012, 21:23
-
Von pragerratler im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.09.2011, 16:42
-
Von Chuck Lee im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 15.11.2008, 22:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen