
-
Wo führt ihr beiden eure Glute Ham Raises aus?
Vorrichtung,Maschine etc.?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Hai81
Wo führt ihr beiden eure Glute Ham Raises aus?
Vorrichtung,Maschine etc.?
Bei mir gehts leider nur mit Trainingspartner oder am Latzug, wenn ich die Kniestütze entsprechend eng einstelle und mich mit den Knöcheln einklemme. Sehr unangenehm. Werds daher wohl erstmal mit TP machen, bis ich da die nötige Stabilität habe.
D.
-
Habs letzte TE auch mal getestet.
Ich hab mich auf meine Trainingsbank gelegt und die Füsse mit nem Gürtel fixiert, hat gut geklappt, nen das die SM-Technik.
Schafft ihrs eigentlich völlig ohne Schwung hochzukommen?
-
 Zitat von Drizzt62
Habs letzte TE auch mal getestet.
Ich hab mich auf meine Trainingsbank gelegt und die Füsse mit nem Gürtel fixiert, hat gut geklappt, nen das die SM-Technik.
Schafft ihrs eigentlich völlig ohne Schwung hochzukommen?
pff, für mich vollkommen unmöglich, das daninjo 2 schafft finde ich schon sehr beeindruckend.
ich mache sie am boden und habe meine füße unter einem kasten (homegym) eingeklemmt.
komme grad mal so runter, von raufkommen ohne schwung ist keine rede..
@karsten:
habe oben schon geschrieben, das ich bei überzügen mit positivem start probleme in der linken schulter habe. (schmerzt ziemlich, wenn ich negativ starte tut nix weh, aber das gefühl im muskel ist auch nicht so gut) habe das gefühl, das ich nicht genug spannung im muskel aufbringen kann wenn ich positiv starte, auch wenn ich nur ganz wenig gewicht nehme!
gibts da irgendeinen tipp??
danke!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Batista123
habe oben schon geschrieben, das ich bei überzügen mit positivem start probleme in der linken schulter habe. (schmerzt ziemlich, wenn ich negativ starte tut nix weh, aber das gefühl im muskel ist auch nicht so gut) habe das gefühl, das ich nicht genug spannung im muskel aufbringen kann wenn ich positiv starte, auch wenn ich nur ganz wenig gewicht nehme!
gibts da irgendeinen tipp??
danke!
Hatte ich zu Beginn auch und lag daran, dass ich die Schulter nicht stabil "in den Boden gedrückt" habe. Vielleicht hilfts, probiers mal Schultern nach hinten und unten ziehen und dort lassen.
Lg Daninjo
-
Ich hab irgendwo in einem Beitrag davon gelesen das jemand seine
Füsse unter einem Türreck fixiert und an den Knien Knieschoner
trägt so wie sie Fliesenleger tragen.
Ich glaub ich werde mir beides auch zulegen.
Kostet nicht viel und ist überall zu verwenden.
-
Flex Leser
knieschoner bei überzügen?
warum genau?
...hat das System verstanden.
-
Nee,nicht bei Überzügen sondern bei Glute Ham Raise wegen dem starken
Druck während der Übung auf die Knie.
Aber Überzüge sind ja das eigentliche Thema hier.
-
Sportstudent/in
Wenn ich die Arme anwinkel (ziemlich so wie im Video), spüre ich das deutlich besser in der Brust als mit ausgetreckten Armen
Ich nehme auch eine SZ, damit kann man auch sehr schön nach innen drücken und durch den etwas weiteren Armabstand habe ich auch ein grundsätzlich besseres Gefühl.
Finds aber sehr schwer, dass als komplette Brustübung auszuführen, ich hab sie neuerdings im 2er als Brustübung nach der Schrägbank drin und dennoch noch einen leichten Pump im Lat.
-
Eisenbeißer/in
Aber genau deswegen soll man ja auch mal Gürtelüberzüge/PITT-Force Pullovers machen. Mit leichterem Gewicht und Kontrolle der Technik soll es dann für den Brustmuskel einfach "Klick" machen, so dass man immer besser merkt wie man den Brustmuskel "aktivieren" kann.
Ich habe auch ne Frage zu der Ellbogenstellung. Ich halte meine Ellenbogen extra außen, damit der Trizeps nicht soviel arbeitet. Ist das richtig so?
Wie weit sollte man die Arme ausstrecken? So weit wie möglich?
Ähnliche Themen
-
Von Tennismaster7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 29.06.2015, 14:46
-
Von Marrai im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.06.2009, 17:23
-
Von TurgayK im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 17.09.2007, 13:26
-
Von nizzl im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 54
Letzter Beitrag: 01.08.2006, 08:00
-
Von highsociety im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.07.2006, 15:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen