
-
Infos zu Vitamin C und Co:
http://www.foodnews.ch/news/20_kurzm...gen_01_12.html
Bei mir gibts täglich nur noch 2 mal ne Multivitamin/-Mineral-Kombi ausm Lidl und zusätzlich 100 mg Zinkchelat. Das wars!
Mein mehrmonatiges Experiment mit täglich 1,5 Gramm retardiertem Vitamin C (von Ratiopharm/Cetebe) auf 3 Einzelgaben hat folgendes bewirkt! -> Nichts!
Ich bin letzte Woche wie jedes Jahr trotzdem krank geworden und die Erkältung hat sich auch nicht verkürzt! Am Anfang der Erkältung habe ich auch Esberitox eingeworfen (Echinacea) und auch das hat die Erkältung weder gestoppt noch verkürzt! Also kann ich mir das Geld sparen.
By the way, meiner Freundin gings genauso ...
Das einzige was ich als sinnvoll erachte ist die Gabe von Hustenlöser (ACC) falls man sich wirklich schon was eingefangen hat sowie (Imidin) Nasenspray als reine Symptombekämpfung.
Thats it ...
-
 Zitat von bayernviech
Vitamin C Pulver nützt nachweislich nichts.
Das ist Unsinn! Wie ich oben bereits schon gesagt habe, gibt es durchaus auch Studien, die eine positive Wirkung nahelegen. Richtig ist nur, dass das Thema bis heute stark umstritten ist, da es einerseits widersprüchliche Studienergebnisse gibt und man andererseits die Methodik einiger Studien in Frage stellen muss. Mit anderen Worten: Es ist einerseits nicht nachgewiesen, dass es was bringt, andererseits ist aber auch nicht endgültig bewiesen, dass es nichts bringt. Meine persönliche Erfahrung scheint zu bestätigen, dass die Zufuhr von Megadosen beim Auftauchen der ersten Symptome günstig wirken kann.
Aber wie gesagt es fehlt ein Enzym oä. damit das Zeug verarbeitet werden kann...
Wie bereits schon gesagt: ...ist ebenfalls Unsinn.
-
So stellten etwa Forscher in einer vorzeitig gestoppten Untersuchung bei über 18 000 Rauchern und Ex-Rauchern fest, daß β-Carotin/Vitamin A einen ungünstigen Effekt auf die Inzidenz von Lungenkrebs und Gesamtsterblichkeit hatte. Eine Metaanalyse von 14 Studien zur Prävention gastrointestinaler Karzinome mit β-Carotin, Vitamin A, C, E und Selen ergab jüngst zwar keinen präventiven Effekt auf Krebserkrankungen, dafür aber eine erhöhte Gesamtmortalität im Vergleich zur Kontrollgruppe.
1. Das hat nichts mit dem hier diskutierten Thama zu tun..."Raucher und Vitamin A" ist darüber hinaus ein uralter Hut.
2. Du darfst nicht den Fehler machen, ein, zwei Studien zu lesen, um daraus ein endgültiges Fazit zu ziehen! Man wird immer auch andere Studienergebnisse finden. Z.B. ist die Frage, ob Vitamin C das Risiko für KHK verringert ebenfalls umstritten, dennoch gibt es Studien, die die Theorie zu belegen scheinen...
J Am Coll Cardiol. 2003 Jul 16;42(2):246-52.
Vitamin C and risk of coronary heart disease in women.
Osganian SK, Stampfer MJ, Rimm E, Spiegelman D, Hu FB, Manson JE, Willett WC.
Department of Medicine, Children's Hospital, Boston, Massachusetts, USA. stavroula.osganian@TCH.harvard.edu
OBJECTIVES: Our objective was to prospectively examine the relation between vitamin C intake and risk of coronary heart disease (CHD) in women. BACKGROUND: Results from prospective investigations of the relation between vitamin C intake and risk of CHD have been inconsistent. The lack of clear evidence for a protective association despite a plausible mechanism indicates the need to evaluate further the association between vitamin C intake and risk of CHD. METHODS: In 1980, 85,118 female nurses completed a detailed semiquantitative food-frequency questionnaire that assessed their consumption of vitamin C and other nutrients. Nurses were followed up for 16 years for the development of incident CHD (nonfatal myocardial infarction and fatal CHD). RESULTS: During 16 years of follow-up (1,240,566 person-years), we identified 1,356 incident cases of CHD. After adjustment for age, smoking, and a variety of other coronary risk factors, we observed a modest significant inverse association between total intake of vitamin C and risk of CHD (relative risk [RR] = 0.73; 95% confidence interval [CI] 0.57 to 0.94). Among women who did not use vitamin C supplements or multivitamins, the association between intake of vitamin C from diet alone and incidence of CHD was weak and not significant (RR = 0.86; 95% CI 0.59 to 1.26). In multivariate models adjusting for age, smoking, and a variety of other coronary risk factors, vitamin C supplement use was associated with a significantly lower risk of CHD (RR = 0.72; 95% CI 0.61 to 0.86). CONCLUSIONS: Users of vitamin C supplements appear to be at lower risk for CHD.
Knekt et al. haben voriges Jahr eine ähnliche Studie im Am. J. Clin. Nutr. veröffentlicht. Auch deren Fazit: Vitamin C scheint einen gewissen Schutz vor Herz-Kreislauferkrankungen zu bieten.
Übrigens, die Gen-Vitamin-Interaktions-Geschichte finde ich sehr interessant. Ein Hoch auf die Nutrigenomik!
http://www.pubmedcentral.gov/picrend...f&artid=201008
http://lpi.oregonstate.edu/infocente...inC/index.html
-
ja Rantanplan. Hab iuch ja auch nicht. Odre wollt ich nicht.Nur habe ich meine Studie nicht mehr gefunden und wollte mit diesen 2en veranschaulichen dass ein Unterschied zwischen Vitamin C-Pulver und "natürlichem" Vitamin C herrscht
-
ich nehm jeden tag Vitamine ( kapseln von aldi halten 3 monate für 4 €)
dann zink + C
-
Hm, ganz schön viel Unsinn auf einem Haufen, der hier zu lesen. Vitamine, Zink, usw. kann man alles vergessen. (Genauso übrigens, wie die Tatsache, dass es für guten Muskelaufbau notwendig ist, sich bewusst zu ernähren. Aber das ist eine andere Baustelle ...).
Zum Thema:
Vorbeugend helfen Wechselduschen und Abhärtung, das ist richtig.
Wenn es einen doch erwischt:
Auf gar keinen Fall Aspirin und ähnlich fiebersenkende Mitte!!! Das zögert alles nur hinaus.
Was wirklich hilft:
F I E B E R!!! Ihr müsst alles dafür tun, dass die Körpertemperatur steigt, so hoch wie möglich. Lindenblütentee z.B. in rauhen Mengen und man fängt sofort an zu schwitzen.
Heiße Fußbäder sind ebenfalls klasse (heiße Vollbäder belasten dagegen zu sehr).
Wenn man schwitzt, 4 Pullover anziehen, mehrere Lagen Socken und mehrere Zudecken. Und dann heißt es schwitzen. Die Brühe muss nur so laufen. Stundenweise umziehen, damit man wieder tocken ist. Viel trinken!
Der Körper muss die Erkältungserreger selber fertig machen. Das geht mit Fieber und Ruhe recht schnell. Wenn es mich erwischt, dann ist zwei Tage später meistens alles schon wieder vorbei. Es hat mich viele Jahre gekostet herauszufinden, was wirklich hilft!
Gruß und gute Genesung an alle Kranken
HHF
PS: Das gilt nur für Erkältungen (>90% aller Fälle). Bei Grippe (erkennbar durch extrem starkes Fieber, das schlagartig kommt) hilft RELENZA.
-
Ist schon richtig was du sagst, nur wenn mans mit Lindenblütentee übertreibt, kann das das Herz schädigen. Für Schwitzkuren sind Lindenblüten zwar gut, jedoch nicht zu oft und zuviel.

Richey
-
Wenn schon Vitamin-C
dann in/aus natürlichen Quellen. Wißt ihr wie lecker Hagebuttenwein oder Sanddornwein oder Met schmecken kann? Da habe ich doch heute gleich wieder einen Grund mein Immunsystem zu stärken - ätsch.
MFG Siggi
-
Ingwer ist auch sehr gut.
kann das zwar nicht wissenschaftlich belegen, mir hilft er ganz gut, is auch ein alter hausmittel glaub ich...vielleciht hat ja jemand genauere infos zur alten wurzen 
lg
doc
-
Gestern wach ich auf mit Halsschmerzen, leichtem Fieber, leichten Kopfschmerzen. Kurz: Ich dachte mich hätts erwischt und ich bekomm ne Erkältung. Hab daraufhin jede Menge Vit C genommen, Zink und Tabletten. Hat alles nichts geholfen. Dann bin ich abends in die Disko gegangen und hab ordentlich gebechert und heut in der Früh ises mir wieder pudelwohl (wenn man mal vom Brechreiz und Kater absieht) gegangen. 
Nur ne kleine Anekdote, mich jetzt bitte nicht totflamen
Ähnliche Themen
-
Von typiex im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 28.12.2015, 15:52
-
Von nosti im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.03.2011, 12:04
-
Von d-unit91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 24.02.2009, 09:57
-
Von John J. Rambo im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 19.08.2004, 12:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen