
-
also ich habe gesehn, dass in Überlingen selbst ein oder zwei Studios existieren...hab ja keine ahnung ob du da wirklich lebst
aber nein 60km wäre mir definitiv zu viel da würde ich mir doch überlegen mir ein kleines homegym anzuschaffen, das wäre langfrstig gesehn billiger, da doch die spritkosten noch so billige studios egalisieren
-
15km mit dem fahrad so ca.7-12 minuten
-
20min mit dem bus
8-9 min mit dem auto
-
 Zitat von anabolic20
15km mit dem fahrad so ca.7-12 minuten
Willst du uns damit jetzt erklären, dass du mit dem fahrrad auf 15km eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 130 km/h fährst?
-
Eisenbeißer/in
5 min. mit dem auto ein kurzes stück landstrasse
-
Sportstudent/in
knapp 1 km, fahr trotzdem immer mit Auto, sonst bin ich immer so kaputt, hab nämlich keine Luft auf den Fahrrad Reifen
-
hi leute, bei mir sind es so ziemlich genau 12 km und somit knappe 10 minuten mit dem auto zu fahren. da ich in einem der modernsten fitness-studios in deutschland trainiere (ist in balzheim von manfred keller, stellt die geräte selber her und vertreibt sie europaweit), würde ich auch notfalls einen längeren weg in kauf nehmen um dorthin zu kommen. lieben gruss aus vöhringen
-
15 sekunden mit´m fahrauto und 2 minuten zu fuß
(ist wirklich so!)
-
mitm audo etwa 20 min... da läppern sich ein paar km zusammen wenn man das mal über ne woche rechnet. zum glück liegt das studio aufm direkten heimweg vonner arbeit sonst würd ich mich sprittechnisch arm fahren
-
4 1/2 minuten mit dem auto
Ähnliche Themen
-
Von Gewürzgurke im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 11.04.2011, 16:35
-
Von Copi im Forum Klassisches Training
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 11.01.2010, 16:02
-
Von June99 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.08.2009, 18:07
-
Von F!D$cH im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 01.06.2005, 23:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen