
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von rantanplan
Ob ein Verweis auf "Faustregeln" der DGE immer als Reverenz dienen kann, waage ich dennoch zu bezweifeln.
Zuerst fragst Du, "mit welcher Berechtigung" ich von ca. 50 Energieprozent aus KH ausgehen kann. Solution fragte dasselbe, mit dem Hinweis, "bitte nicht mit DGE kommen".
Ich komme aber mit der DGE, weil da zum größten Teil echte Experten mit fundierter Wissensbasis für ihre Empfehlungen vertreten sind. Dein Kommentar darauf steht oben.
Was ist nun, ist es ein Unsinn, sich in diesem Fall an die DGE-Empfehlung zu halten, die von ca. 50 Energieprozent aus KH ausgeht oder nicht? Ist es also richtig - oder falsch?
...eben nicht bzw. nur bedingt.
Mit dem "eben nicht" begibst Du Dich auf mächtig dünnes Eis.
Darauf, daß ich nicht alle Deine angeführten Studien kenne meinst Du:
Solltest du aber. Ansonsten macht es keinen Sinn zu diskutieren.
Bleib hier mal ganz locker...wenn das jetzt nämlich in die Richtung geht, "ich kenne immer eine Studie mehr als du, deshalb kann ich nicht mit dir diskutieren", dann ist das kein Diskussionsstil.
Niemand kennt alle Studien zu diesem Thema, das müßtest Du selbst wissen. Täglich gibt es unzählige neue Veröffentlichungen zu diesem Thema. Und jetzt glaubst Du ernsthaft, wenn jemand nicht gerade diese paar Studien kennt, die Du zitiert hast (und selbst teilweise nur als Abstract kennst), dann kannst Du mit ihm nicht diskutieren....naja.
Das ist zweifelsfrei richtig und wird in keiner Weise und von keiner Seite bestritten. Zweifelsfrei ist dies aber nur ein Teil im großen Puzzel.
Ja, aber wahrscheinlich einer der ganz Entscheidenden.
PS 2: Der durchschnittliche Fettanteil in der Nahrung der Deutschen ist übrigens genau wie bei den Amis geringer als man glaubt und liegt eigentlich nur geringfügig über der "magischen DGE-Grenze" von 30%.
Vgl: pharmazeutische-zeitung.de
Aus diesem allgemeinen Hinweis auf die pharmazeutische Zeitung online geht nicht hervor, ob hier von 30% der zugeführten Nahrung insgesamt oder von Energieprozent die Rede ist?
Ist auf jeden Fall eine interessante Diskussion geworden!
Gruß
-
@rantanplan
lass es doch bitte. ist doch immer das gleiche dann. du übertreibst es derart, dass ich mich wieder zu wort melde, wir uns die zeit stehlen und erstmal für ne zeit die schnauze voll haben. ich dachte, wir hätten eine art agreement 
Gruß
-
Men`s Health Abonnent
@dussel
was würdest du denn zum Topic empfehlen/sagen?
(viele KHs wenig F- egal hauptsache weniger also auch 300g Dextrose und 100g EW sonst nix,...)
-
@Rantanplan
willst du auf Keto hinaus oder "normale" Mischkost KH 30-40%, EW 20-30% F 30-40%?
Wenn es um den Gesundheitswert der Ernährung geht, halte ich eine niedrigglykämische, proteinreiche Ernährung eigentlich am sinnvollsten.
Vielleicht liegt Cordain mit dem was er als "Hunter-gatherer-diet" beschreibt garnicht so falsch. Eine gesunde Ernährung muss nicht zwangsläufig extrem LowCarb sein. Ich habe auch schon mehrfach darauf hingewiesen, dass ich persönlich eine chronisch ketogene Ernährung langfristig nicht als das non plus ultra erachte.
Was ist nun, ist es ein Unsinn, sich in diesem Fall an die DGE-Empfehlung zu halten, die von ca. 50 Energieprozent aus KH ausgeht oder nicht? Ist es also richtig - oder falsch?
Ich denke, meine Meinung diesbezüglich ist doch deutlich geworden: Die DGE liegt m.E. diesbezüglich falsch (wie sie übrigens auch in anderen Belangen m.E. falsch liegt).
Bleib hier mal ganz locker...wenn das jetzt nämlich in die Richtung geht, "ich kenne immer eine Studie mehr als du, deshalb kann ich nicht mit dir diskutieren", dann ist das kein Diskussionsstil.
Nun bleib mal auf dem Teppich! Hier geht es ganz und gar nicht darum, wer die meisten Studien zitieren kann. Dennoch kannst Du nicht einfach behaupten, ich begäbe mich auf dünnes Eis, wenn Du offenbar überhaupt nicht mit eben dieser Literatur vertraut bist. Die von mir zitierten Personen sind eben auch keine Spinner oder irgendwelche Diätgurus, sondern anerkannte Experten auf ihrem Gebiet. Du meintest doch, man solle mal einen Endokrinologen hinsichtlich der optimalen Macronährstoffzusammensetzung befragen! Nun, David S. Ludwig ist zum Beispiel Endokrinologe und zwar einer mit echt guter Reputation!
Gerade Du hast doch bemängelt, dass Diskussionen zu diesem Themenkomplex viel zu oft auf populärwissenschaftlichem Niveau geführt werden! Un dann kommst Du hier mit ominösen "Faustregeln" und Verschwörungstheorien a la: "Hinter LowCarb steckt die Supplementlobby" ect. Das ist nicht mal mehr populärwissenschaftlich, das ist nur noch populistisch! Wenn ich keine Literatur angebe, heißt es: "Du bist unwissenschaftlich". Gebe ich Hintergrundliteratur an, wird dies belächelt und gefragt, ob ich sie tatsächlich gelesen hätte...
Wenn das Deine Vorstellung von sachlicher Diskussion ist, dann klinke ich mich hiermit aus dieser Diskussion aus. Ich habe keinen Bock, mich bei diesem schönen Wetter aufzuregen.
Übrigens, Gegenfrage: Hast Du alle Studien gelesen, auf die sich die DGE bezieht?
Mit welcher Berechtigung glaubst Du eigentlich den Stein der Weisen gefunden zu haben wenn doch täglich neue Veröffentlichungen zum Thema erscheinen? Keine Angst, ich bin mir schon bewußt, dass dieses Thema kontrovers ist. Die Frage ist nur: Bist Du es Dir auch?
Ja, aber wahrscheinlich einer der ganz Entscheidenden.
Ja, ja und nochmals ja: Übergewicht ist wahrscheinlich der Hauptfaktor.
Und noch mal: Nirgendwo wird dies bestritten!
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von rantanplan
...
Wenn es um den Gesundheitswert der Ernährung geht, halte ich eine niedrigglykämische, proteinreiche Ernährung eigentlich am sinnvollsten.
Vielleicht liegt Cordain mit dem was er als "Hunter-gatherer-diet" beschreibt garnicht so falsch. Eine gesunde Ernährung muss nicht zwangsläufig extrem LowCarb sein. Ich habe auch schon mehrfach darauf hingewiesen, dass ich persönlich eine chronisch ketogene Ernährung langfristig nicht als das non plus ultra erachte.
...
Die Form klingt doch vernünftig (in meinen Augen) - keine extremen wie LC oder LF.
Und was DGE betrifft würde ich auch sagen dass die mal einen Update brauchen
-
 Zitat von Silencio
[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]WOW![/schild]
Kewler Thread! Ich habe gerade 5 Wochen AD ohne Gewichtsverlust aber +Muskel/-Fett hinter mir.. ich will noch 5 kg abspecken...
Puls ist btw. sehr wichtig, derhalb werde ich mir den Messer auch besorgen...
DANKE nochmal für den ThreadTipp!
Ähnliche Themen
-
Von toni02 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.08.2013, 14:47
-
Von toxice im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.07.2008, 01:42
-
Von Flens im Forum Abspeckforum
Antworten: 47
Letzter Beitrag: 29.07.2005, 16:48
-
Von hugo754u im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 09.02.2005, 19:17
-
Von cRaw im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.01.2005, 13:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen