
-
deli bist du noch im 1. Lehrjahr?
-
Wer eine ruhige Kugel schieben will ist mit der "Ausbildung" bestens bedient.
Danach kommt das Erwachen!
Bei uns wurde auch nie einer übernommen. Das wissen die Azubis aber nicht...
-
 Zitat von real_alex
Bei uns wurde auch nie einer übernommen. Das wissen die Azubis aber nicht...
Man muss aber sagen dass auch in vielen anderen Branchen genauso verfahren wird.
Ich kenne aus meinem Umfeld mehrere kleine Firmen die immer ausbilden aber nie einen Azubi übernehmen. Der Azubi wird immer nur als billige Vollarbeitskraft eingesetzt, der leider ab und zu wegen der Berufsschule fehlt.
Den neuen Auszubildenden wird wohl auch immer Hoffnung gemacht dass "eventuell" nach der Ausbildung "was geht", in der Regel ist dass aber nur heisse Luft, gerade in kleineren Betrieben.
-
Wundert mich auch nicht bei den hohen Personalkosten an Vater Staat. Das muss erstmal wieder reinkommen und da tun sich kleine Unternehmen ziemlich hart.
-
deli, mal sehen, was du in 1-2 jahren sagst. bei uns haben 4! die ausbildung angefangen so lange ich dort bin und ALLE haben spätestens nach 1,5 jahren abgebrochen. und glaub mir, an den azubis lag das nicht.
-
Da diese "Ausbildung" noch sehr neu ist, gab es Ausnahmegenehmigungen für die Betriebe. Die wenigsten verfügen über einen klassischen Ausbilder mit IHK Ausbildereignungsprüfung (Fachwirte). Bei mir im Studio hat kein "Ausbilder" eine klassische kaufmännische Ausbildung genossen und Fachwirt ist erst recht auch noch keiner...
Soviel zur Qualität!
-
 Zitat von frankhes
deli, mal sehen, was du in 1-2 jahren sagst. bei uns haben 4! die ausbildung angefangen so lange ich dort bin und ALLE haben spätestens nach 1,5 jahren abgebrochen. und glaub mir, an den azubis lag das nicht.
ich mach mir da keine sorgen wie gesagt, und ich lass sie mir auch nich einreden wenn man den ganzen tag nur an der theke steht kann ich das auch irgendwo nachvollziehen. aber es kommt immer auf den betrieb, die leute, die tätigkeiten usw. an. bei mir hat sichs einfach angeboten und ich bezweifle dass ich später keine chance hab, immerhin ist es ein kaufmännischer beruf der in vielen bereichen anderen kaufmännischen berufen gleicht, besonders im bereich veranstaltungen(gibts ausnahmen, bei mir isses definitiv der fall) und büroorganisation. ich bekomm sogar zusätzlich marketing-schulungen vom betrieb finanziert, also wenn das nix is
ich danke auf jedenfall für die denkanstösse & anregungen.... ich hoff allerdings dass alles glatt geht und ich nach der ausbildung immernoch so begeistert bin wie jetzt.
-
um mich nach über einem Jahr an dieser Stelle nochmal selber zu zitieren:
 Zitat von deli7
ich hoff allerdings dass alles glatt geht....
Das ging es nicht. Nach einem halben Jahr habe ich die Ausbildung geschmissen. Kurz gesagt: Ich fühlte mich in vielen Bereichen ausgenutzt und wurde von meinem Betrieb einfach nicht ausgebildet, die Schule war ganz okay. Wenn ich vergleiche was ich in der Zeit, in der ich als Spofi meine Zeit verschwendet habe, jetzt in meinem neuen Betrieb gelernt habe, bin ich verdammt froh so gehandelt zu haben. Ein großer Mitaspekt meines Abbruchs war allerdings auch die schlechte Zukunftsperspektive.
-
Discopumper/in
Oh das ist schade ...
Aber manchmal muss man einfach gewisse Erfahrungen selber machen...
Ich habe zwar auch den Fitnessfachwirt ( IHK ) gemacht aber hauptsächlich wegen der Qualifikation...
Für meine Selbständigkeit war er mir wichtig...
Aber für eine Anstellung als Arbeitnehmer kann ich es keinem raten spart euch die Zeit und lernt etwas gescheides ....
Gruß
-
 Zitat von deli7
um mich nach über einem Jahr an dieser Stelle nochmal selber zu zitieren:
Das ging es nicht. Nach einem halben Jahr habe ich die Ausbildung geschmissen. Kurz gesagt: Ich fühlte mich in vielen Bereichen ausgenutzt und wurde von meinem Betrieb einfach nicht ausgebildet, die Schule war ganz okay. Wenn ich vergleiche was ich in der Zeit, in der ich als Spofi meine Zeit verschwendet habe, jetzt in meinem neuen Betrieb gelernt habe, bin ich verdammt froh so gehandelt zu haben. Ein großer Mitaspekt meines Abbruchs war allerdings auch die schlechte Zukunftsperspektive.
warum verrätst du uns nicht, was du nun stattdessen machst? ich habe z.B. die Ausbildung abgeschlossen und habe derzeit gar keinen Plan mehr, was ich machen soll.
Ähnliche Themen
-
Von Umfrage im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.07.2005, 09:52
-
Von Flash'man im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.05.2004, 00:34
-
Von Amir XXXL im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.05.2004, 23:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen