
-
-
Eisenbeißer/in
enge klimmzüge gehen auch mehr auf den bizeps, wenn man so fasst das die handflächen zu dir zeigen
-
hmm cognak, hast schon recht, aber das waren weder kantn och n anderer typ... naja...
-
[schild=9 fontcolor=FF0000 shadowcolor=000000 shieldshadow=1]COJACK VERDAMMT[/schild]
Nicht Cajack oder Cognack... ARRRGGGG
-
Was anderes. Wie schaff ich es meinen Körper zu stabilisieren? Wurde ja schon öfters erwähnt, dann zu Beginn die Spannung fehlt. Z.Z. konzentriere ich mich eher darauf nicht zu "schaukeln", statt auf die einzelnen Wdh's. Ich mach freie Klimmis aber auch erst seit ca. 2 Monaten.
-
hier:
 Zitat von wkm
 Zitat von sirbaesti
Wie sieht denn die idealste Ausführung bei Latziehen (eng) aus?
Kopf innen Nacken & Schultern zusammen hört sich ja schon etwas anders an, als wie ich´s momentan ausführe - gerader Rücken (Nacken)...
Haben im Studio leider keine Möglichkeit enge Klimmzüge zu machen, daher muss ich aufs Latziehen ausweichen.
Thanx!
SIR
Die idealste Ausführung gibt es nicht, höchstens die, die für Dich am meisten geeignet ist...
Brust herausdrücken, Untergriff, etwa schulterweit oder etwas enger - je nachdem wie es
Deine Handgelenke abkönnen.
An unteren Punkt schön dehnen, d.h. auch die Schultern völlig entspannen, (Brust draussen lassen)
Arme gestreckt. Beim Hochziehen nicht "nur" die Arme anwinkeln, sondern die Schulterblätter nach hinten
und nach unten ziehen - und das mit maximaler Kraft! - und die Brust noch einmal betont herausdrücken.
Dann wieder ablassen.
Gruß
WKM
P.S.: Wo in Köln trainierst Du denn?
versuch auf jedenfall kontrolliert zu ziehen.
-
@ cosack und die anderen Interressierten:
Habe gestern mal versucht die Theorie in die Praxis umzusetzen...
Sowohl bei den breiten Klimmis im OG zur Brust als auch bei engen im UG äußerst habe ich genau auf die Technik/Ausführung geachtet.
Resultat: AUAAAAA!! Hatte schon lang nicht mehr so nen Muskelkater im Lat (falls ich den überhaupt mal hatte)
Zur angewandten Technik:
Bei der breiten Variante zur Brust hab ich ca. 1,5 Schulter breit gegriffen und darauf geachtet, dass ich mich mit der Brust nach vorn hochziehe - so bis Kinn-/Schulterhöhe.
Dabei schön die Schultern nach hinten.
Bei den engen Klimmis auch schön die Schultern nach hinten und darauf geachtet, dass die Arme neben dem Körper ziehen (also nicht vorm Körper!) - das ganze auch wieder bis Kinn-/Schulterhöhe.
Beim Runterlassen hab ich mich immer richtig ausgehangen - ganz krasse Dehnung im Lat!
Jo, und jetzt hab ich Schmerzen trotz nur jeweils 2 Sätze á 6-8 Wdh ohne MV(!) (im Vgl.: hab früher mal 13-15 Klimmis breit OG geschafft).
Kann nun jedem guten Gewissens empfehlen, die hier im Threat beschriebene Ausführungs-Anleitungen zu befolgen.
Daher: Dieser Threat = Prädikat "wertvoll"
Greats
SIR
-
Wie macht ihr das nun, wenn ihr merkt, dass ihr eigentlich keine Kraft im Lat mehr habt und nur noch aus dem Bizeps ziehen könntet, hört ihr auf oder erschöpft ihr den Bizeps dann einfach bis keine Wh mehr möglich ist. Weil bei mir wäre der Bizeps als Iso auch am selben Tag(Ganzkörperplan)?????????
bin gespannt
mfg Dave
-
BBszene kennt mich
Na klar kannst du dann aus dem Bizeps ziehen!
Klimmzüge sind meiner Meinung nach sowieso die beste Bizepsübung.
-
 Zitat von kleberson
Na klar kannst du dann aus dem Bizeps ziehen!
Klimmzüge sind meiner Meinung nach sowieso die beste Bizepsübung.
also der untergriff eng geht am meisten auf den lat die weiten klim mies gegen gute teres major und minor und der rautenmuskel wird bei weitem star beansprucht wenn du breit werden willst enge oder parraleele klimmies also handflachen zeigen zueinander
Ähnliche Themen
-
Von Daninjo im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18.06.2009, 23:21
-
Von andy92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.11.2008, 22:26
-
Von Poster im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.11.2008, 12:39
-
Von Paris8311 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:15
-
Von blackcobra im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 01.02.2005, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen