Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 54
  1. #41
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Todesritter
    Wenn der Anfänger vorher Sesselfurzer war mags stimmen.
    Das Gefühl kriegt er aber auch nicht durch Hyperextensions.

    Du sagtest ja selbst, dass die meisten Einsteiger bei Beugen mit nem moderatem Gewicht die Technik richtig hinkriegen.

    Das ist bei Kreuzheben aber auch nicht anders. Und wenn der Neuling mit 30kg oder nur der Stange einsteigt.
    Beim Kreuzheben ist es sehr wohl etwas anderes!

    Kreuzheben wird zum Einen grundsätzlich nicht mit vielen Wiederholungen ausgeführt, da so selbst bei erfahrenen Sportlern keine vernünftige Technik gewährleistet werden kann. Zum Anderen lernt man den richtigen Aufbau von Spannung erst bei "richtigen" (der eigenen Leistung entsprechenden) Gewichten.

    Der Satz mit dem "Sesselfurzer" ist absoluter Unsinn - auch ein Fußballer kann nicht von einem Tag auf den anderen auch nur ansatzweise richtig heben. Dennoch halte ich von Hyperextensions absolut nichts.

    Wenn ein Anfänger von Anfang an keine Probleme mit dem Beugen hat und mit etwas Übung neben der richtigen Technik auch die richtige Spannung im Oberkörper "gelernt" hat, wird der untere Rücken m.M.n. ausreichend gestärkt und auf das Heben vorbereitet. Der Rest des Rückens wird ja bereits durch Klimmzüge trainiert, welche einen auch dem richtigen "Gefühl" für den Rücken näher bringen.

    Von Geräten halte ich gerade bei Anfänger - bis auf gewisse Ausnahmen bei manchen Übungen (z.B. an Klimmzügen hinderndes Übergewicht) - nicht viel bis gar nichts.

  2. #42
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von BlaZn
    Kreuzheben ist die Rückenübung überhaupt.
    Lesen hilft , ich schrieb dynamisch , weißt du was das ist ? So nennt man die Muskulatur , die bei einer Übung bewegend arbeitet , und beim Heben sind dies nunmal hauptsächlich die Beinbizeps und Gluteus , zu einem gewissen Teil je nach Ausführung auch die Quadtrizeps . Rücken wird nur statisch belastet .

  3. #43
    Sportstudent/in Avatar von kezual
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    1.817
    ist das mit der hormonausschüttung auch bewiesen, bzw gibts da drüber studien?
    ich meine, ich hätte in der flex mal ein bericht drüber gesehn, aber damals leider nicht gelesen.

    Oder ists doch nur n bodybuilding märschen zur motivation?

    Beincurls, Beuger, etc haben keine großartigen Auswirkungen auf den Oberkörper.
    Aber die Kniebeuge mein Lieber die fordert deinen ganzen Körper heraus und dementsprechend wirst du durch sie nicht nur an den Beinen zulegen. Konzentrier dich erstmal aufs Beugen und vergess die Beinisos.

  4. #44
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    739
    @BlaZn:

    Und wo ist dann dMn das Problem, wenn ein Anfänger Kreuzheben mit 30kg beginnt?!
    Nur weil der vorher ne zeitlang beugt, hat der weder die Technik noch die Spannung für hohe Gewichte, er muss sowieso bei wenig kgs einsteigen.

  5. #45
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Matapolo
    Lesen hilft , ich schrieb dynamisch , weißt du was das ist ? So nennt man die Muskulatur , die bei einer Übung bewegend arbeitet , und beim Heben sind dies nunmal hauptsächlich die Beinbizeps und Gluteus , zu einem gewissen Teil je nach Ausführung auch die Quadtrizeps . Rücken wird nur statisch belastet .
    Und was hat das mit dem Thema zu tun? Wenn man die Beine nicht trainiert, kann man eben nicht vernünftig heben und bekommt nie einen so starken Rücken als würde man es tun.

    Zitat Zitat von Todesritter
    @BlaZn:

    Und wo ist dann dMn das Problem, wenn ein Anfänger Kreuzheben mit 30kg beginnt?!
    Nur weil der vorher ne zeitlang beugt, hat der weder die Technik noch die Spannung für hohe Gewichte, er muss sowieso bei wenig kgs einsteigen.
    Die notwendige Spannung lernt er durchaus auch beim Beugen. Der Aufbau von Spannung ist beim Kreuzheben m.M.n. um einiges schwerer, und ohne diese Spannung (Rundrücken) hebt man sich auch mit 30kg schnell mal den Rücken kaputt.
    Bei Kniebeugen macht man ein leichtes Hohlkreuz und der Rest geht fast wie von alleine. Es ist auf jeden Fall nicht annähernd so viel Konzentration nötig wie beim Heben.

  6. #46
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von BlaZn
    Und was hat das mit dem Thema zu tun? Wenn man die Beine nicht trainiert, kann man eben nicht vernünftig heben und bekommt nie einen so starken Rücken als würde man es tun.
    Ja klar , wenn man nicht hebt wird man auch niemals viel heben können

    Kreuzheben ist so gesehen eine Ganzkörperübung , durch das Trainieren der Übung wird man in dieser auch stärker und benötigt dafür auch keine weiteren Beinübungen .

  7. #47
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    739
    Zitat Zitat von BlaZn
    Die notwendige Spannung lernt er durchaus auch beim Beugen. Der Aufbau von Spannung ist beim Kreuzheben m.M.n. um einiges schwerer, und ohne diese Spannung (Rundrücken) hebt man sich auch mit 30kg schnell mal den Rücken kaputt.
    Bei Kniebeugen macht man ein leichtes Hohlkreuz und der Rest geht fast wie von alleine. Es ist auf jeden Fall nicht annähernd so viel Konzentration nötig wie beim Heben.

    Seh ich anders. Als wären ausschließlich Kraftsportler dazu in der Lage, Körperspannung aufzubringen.
    Außerdem sind 30kg nun wirklich ein Witz. Klar kann man sich auch da den Rücken kaputt machen, aber 3-4 Sätze mit wenigen Wdhs. und einer einigermaßen vernünftigen Technik kriegt man das hin.

    Da zusätzlich andere Übungen, die man später nicht mehr braucht, ok. Aber das Kreuzheben allg. spät einzubauen find ich übertrieben.

  8. #48
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Bei Kniebeugen macht man ein leichtes Hohlkreuz und der Rest geht fast wie von alleine. Es ist auf jeden Fall nicht annähernd so viel Konzentration nötig wie beim Heben.
    __________________
    Sehe ich anders. Finde KB eigentlich genau so komplex wie KH.

  9. #49
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Sehe ich anders. Finde KB eigentlich genau so komplex wie KH.
    Naja, das hat wohl auch immer etwas mit dem Körperbau zu tun. Den einen fällt es schwerer, den anderen eben leichter.

    Ich bin der Meinung für das saubere Heben braucht man bereits Trainingserfahrung.

    Die Technik für Kniebeugen hingegen kann man ja sogar ohne Gewicht ganz gut üben.

  10. #50
    Eisenbeißer/in Avatar von Sanchez D.
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    501
    Will auch mal meinen Senf dazu geben...
    Hab diese Woche mit dem WKM Plan angefangen und heute zum ersten mal KH richtig probiert.
    Vor einigen Monaten zwar schonmal aber da hatt es nicht gut geklappt und ich hatte kein bock mehr drauf...
    Also, das es keine leichte Übung ist steht fest aber dennoch kann auch ein Anfänger es recht schnell lernen wenn er nur will!
    Habs heute mit Trainers Hilfe eigentlich von Beginn an recht ordentlich hingekriegt und dann 4 Sätze die Technik geübt.
    Nächste Woche dann das gleiche nochmal. Wenn man will dann gehts auch! Auch für Anfänger sind die Grundübungen keine Zauberei.
    Mann muss es halt nur ordentlich gezeigt bekommen dann läuts schon. Hab mich auch schon geärgert soviel Zeit mit Isos verschenkt zu haben.
    Müsste ich nochmal von Null anfangen, ich würde nur Grundübungen machen.
    Es sind wohl die großen Übungen die einen selbst groß werden lassen.

    P.S: Wer nicht beugt ist ne Muschi.

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Oberkörper wird trainiert - Muskelkater in den Beinen
    Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 21:12
  2. Muskelaufbau im Oberkörper, Ausdauer für die Beinen
    Von Glückstern79 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 12:52
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 17:08
  4. Training für den Oberkörper trotz Verletzung an den Beinen ?
    Von .Bulletpr00f im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 02:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele