
-
Es ist halt schade, dass WSB immer mit grundlosen Aussagen schlecht gemacht wird, die in keinster Weise durch irgendeinen Grund belegt werden. Jeder der nämlich Literatur zum Thema liest, sieht die Vorteile in Sheiko / WSB und die Nachteile von den oft verwendeten Systemen.
Das WSB'ler schlechte Technik haben, ist wie die Aussage Porsche-Fahrer hätten kleine *****
a) jeder, der es liest, korrekt! Aber Lesen ist nicht heben. Nur weil es viel zu einer sache zu lesen gibt, muss sie nicht konkurrenzlos sein.
b) Das lässt sich beobachten, da wird gezuckelt, geruckelt, gewackelt und umgefallen! Stell Dich mal hinter Siders beim Beugen, dann überleg Dir wie Du jemand sichern willst, der ständig nach vorne tapst...
-
-
Also ist WSB für einen Anfänger geeignet, genau wie auch andere Systeme.
Anfänger brauchen natürlich Grundvoraussetzungen falls sie völlig unsportlich sind.
Sobald sie aber an eine Langhantel treten, können sie auch nach WSB trainieren, nur wird man sicher nicht gleich eine wöchentliche Rotation mit 10 verschiedenen Max-lifts und Bänder + Ketten einführen.
An dynamischen tagen wird mit vielen Sätzen bei wenig reps besonders die WK-Technik geschult, das Volumen bringt schnelles Muskelwachstum, sobald man halbwegs sicher ist kann man verschieden Max-Lifts einführen, um ein breiteres Bewegungsprogramm noch weiter zu unterstützen.
Der Rest wie Anleitung, Schulung, Ausreden oder einfach schlechte Technik sind Folgen von
a) keinem Trainer /erfahrenem Mittrainierendem
b) Tatsache, dass viele sich WSB aus dem Web selber zusammenbasteln, dass aber nicht so einfach ist und dann auch folglich meist eine schlechte Technik haben bzw. zu früh und falsch Methoden einführen, ohne zu wissen wofür.
c) viele kein Bock haben zeitaufwendig viele reps für die Technik abseits des Plans zu machen
natürlich gehen 180 auch ohne wsb oder sheiko (du bist ein beispiel nehm ich an), ich bin mit wsb hoffentlich bald 10kg stärker bei den raw 180; aber man kann halt auch jahre stagnieren (was aber auch bei wsb passieren kann wen man fehler macht).
Ich mag halt wsb weil nicht jeder mit 5x5, 3x3 oder so Systemen lange gut fährt. Wenn man wsb richtig verwendet, passt es immer. Daran gibt es auch nichts zu rütteln, weil die Gesetze, nach denen sich der Körper anpasst sich nicht verändern, und wsb ja so flexibel ist, dass man die Rahmenbedingungen des Einzelnen dann anpassen kann.
Und die ganzen "Extravaganten" Sachen sind auch nicht zwingend notwendig, aber Bänder oder Ketten bzw. Boards sind schon sinnvoll für Equipment-KDK.
-
Discopumper/in
 Zitat von adg325
lieber tolstun, du sollst mit wsb gar nichts. und wurst ist, was dir wurst ist.
lieber adg325, ja - so ist es!
Es gibt lange wurst, es gibt kurze wurst, dicke und dünne usw..Das verstehe ich alles ohne dich.
Jedem - sein eigenes ding! Das versuche ich auch zu sagen.Du liest offt aber was anderes aus Beiträgen (auch von Anderen hier im Forum).
p.s. und noch was - es ist mir wurst wie du es verstehst, ich schreibe es für die, die meine Meinung wissen möchten bzw. über mein Training was erfahren möchten.So wie es aussieht, es gibt hier ein paar Leute.Du kannst meine Beiträge gerne ignorieren.
...oder nimm alles etwas lockerer und versteh nicht alles so direkt!
-
Discopumper/in
Ich frage mal den Holger aus reiner Interesse, ob er nach wsb trainiert, oder mal trainiert hat und wie gut er das findet.
-
@Joe_fixit
Nur mal so aus Interesse.
Wie heißen denn Deine beiden Trainingspartner, die schon erfolgreich Strongman-Wettkämpfe bestritten haben. Ich hatte schon mit Vielen von denen Kontakt, daher kenne ich den ein oder anderen Namen.
-
Discopumper/in
Also gerade aus Telefongespräch mit dem Holger:
Er trainiert nur Bankdrücken ähnlich WSB. Kniebeuge und Kreuzheben macht er da sein eigenes Stiefel.
Dann sagt er, dass er schon selbst persönlich mit L.Simmons über WSB gesprochen hat.Und dass viele WSB falsch verstehen.Sobald man die Bänder, Ketten oder Blocks im Training verwendet, denkt man, dass man nach WSB trainiert.
WSB ist ein Trainingsgerüst - 2 übungen schwer und leicht und die übungen werden jede 4-6 Woche gewechselt, was das für übungen sind bleibt jedem zu überlassen (mit Ketten, Blocks oder Bänder oder gar ohne je nach Ziel).
Also heißt doch nicht unbedingt für Equipment-KDK so wie ich es dachte.
Also der Holger trainiert sein eigenes Ding, übernimmt aber ein paar Prinzipen von WSB, besonders beim Bankdrücken.
Bitte schön!
-
 Zitat von anjin23
Anfänger bei uns trainieren erstmal, bis sie a) die muskulären Vorraussetzungen haben für KDK und b) die technischen. Den meisten Anfängern fehlt eine athl. Grundausbildung, nur wenige haben vorher einen "echten" Sport ausgeübt, bei dem komplexe Bewegungsmuster koordinativ erlernt werden müssen, dies ist aber eine Primär-Fähigkeit für einen Sportler. Wie kann man beispielsweise glauben, 250 beugen zu können, ohne auch mal 2,50m aus dem Stand zu springen?
Dazu gehört eine vernünftige Technikschulung. Wenn ich hier immer wieder lese, meine Technik ist schon gut, lach ich mich schlapp. Da wird irgendwas zusammengebeugt, weil gerade speziell diese oder jene körperliche Besonderheit ein vern. Beugen verhindert.. blablabla
Dazu braucht man Leute, die auch was können, Fehler analysieren und permanent korrigieren, denn es ist nichts schwieriger zu korrigieren, als einen mittelstarken Heber, der mit schlechter Technik auf eine für ihn zufridenstellende Leistung kam, sagen wir 250 beugen und nun aber partout keinen Zug zu den 270 kriegt.
Das fängt bei der Atmung an, geht über das setup bis zum Equipment.
Wenn dann alles einigermassen passt und ein Athlet alleine trainieren kann, dann erst macht es Sinn irgendwelchen speziellen Pläne auszuprobieren.
Man muss um 180kg zu drücken kein wsb trainieren, da ist zu viel Spielzeug und Fetisch dabei, das ablenkt. Irgendwann sind die Grundprinzipien von wsb sicher sinnig, nur wenn ich mir bei 120 schon die Schultern ruiniere, weil nichts stimmt, hilft auch kein wsb. Da fehlen einfach die Grundlagen.
@el-rich: mein eigens Training ist nicht so weit weg von wsb... es ist allerdings etwas komplizierter
@fix-it: Meinen Namen? Das dürfte nun keine Kunst sein den rauszkriegen, oder? Hab n Video von mir verlinkt im Profil, da klickt man drauf...
Simmons sagt eigentlich ähnliches wie du. viele Trainieren irgendwas zusammen und sagen sie trainieren nach WSB. Möchte nacherher mal mehr dazu schreiben.
-
@tolstun:
So siehts aus, es ist ein System und kein Plan. Dadurch entstehen viele Freiheiten und der Vorteil, dass man bei richtiger Anpassung immer Erfolge hat.
Den erkauft man sich durch den "Nachteil", dass die Ausführung des Systems immer wieder falsch gemacht wird (bzw. man auch hier eine Lernkurve hat, in Eigenregie muss man halt mehr selbst probieren).
Und das System ist auf die Grundlagen der Trainingslehre basiert, ermöglicht wenn man es sich überlegt eine Steigerung bis zum erreichbaren Maximus des Individuums.
Das ist der Unterschied, es gibt glaube ich keinen, der mit 3x3 ewig Fortschritte macht, oder mit 5x5. Dann fängt lineare Periodisierung an, doch auch diese führt meist zur Stagnation, dann führt man irgendwelche neue Methoden ein usw.
Im Endeffekt trainiert man dann ohne System sondern nur nach Erfahrung, kann klappen, muss es nicht.
Dave Tate ist doch ein gutes Beispiel hierfür. Er hat Jahre nach "westlicher" Periodisierung trainiert, gute Fortschritte gemacht und war schon sehr gut. Nach einem Brustmuskelriss und Bekanntschaft mit Louie ist er aber auf ein völlig anderes Level gestiegen.
-
 Zitat von tolstun
Vor allem die ganzen Übungen was die Jungs von WSB da machen bringen für mich und meine Art KDK nicht viel.WSB ist mehr für Equipment-KDK ausgelegt.
nur so am rande:
In den Ami-foren liest man ähnliches oft auch von Equipment-hebern die behaubten das das WSB nicht optimal für Equipment-KDK ausgelegt ist.lol
letzendlich besteht das WSB ja nur aus div. Prinzipien und die Übungsauswahl ist freigestellt
Ähnliche Themen
-
Von körnel im Forum Kraftsport
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.05.2011, 16:24
-
Von Alideutscher im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.09.2008, 18:48
-
Von obkfixx im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.04.2006, 19:19
-
Von holyjimi im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.01.2006, 15:39
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 01.04.2005, 12:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen