
-
Sportrevue Leser
wozu stoffe`? wozu das alles? vorallem bei so einer frage welche maße man haben sollte? als ob das davon abhängig wäre!
steroide sind doch keine süßen kaubonbons, das sind mitunter auch stark schädigende sachen und wozu sollte man das nehmen wenn man keine wettkämpfe machen will? weil steroide allein sind es nicht, dazu muss man sich auch richtig ernähren was auch viel geld kostet . . .
wenn du nach 10 jahren + stagnierst und auf den nächsten level kommen willst, dann kann man das mal probieren aber steroide als normal anzusehen halte ich für generell falsch. zu viele verharmlosen das ganze, greifen viel zu schnell zur spritze (meist tun sie das aus angst nichtmal, sondern nehmen lieber rosabunte pillen).
und die meisten die etwas nehmen trainieren gar nicht danach, denken das alles aus dem mittel kommt, was wiederrum daran liegt, das jegliches wissen über das mittel selbst + funktionsweise/ wirkungsweise/ neben-wechselwirkungen . . .
es gehört bei weitem mehr dazu als das mittel allein, das macht nur eine tür auf, mehr nicht!!!!!!!!
ps. ich liebe es wenn ich als trainer von leuten danach gefragt werde die grad mal 3 monate trainieren und denen es zu "langsam" geht. denkt mal dran wie lange die richtigen pros trainieren um so auszusehen, siehe mr.o, der ist jetzt 42 und trainiert seid mehr als 25 jahren!
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
-
Hallo,
und du glaubst das Irrgendjemand 10 Jahre wartet bis er sich nach Steroiden umschaut???
Dan schau dir mal die DM an, egal ob BB oder Bankdrücken.
Ein Freund von mir hatt bei den Deutschen (Junior) in der Klasse bis 100 Kg mit 195 Kg gerade den zweiten Platz belegt.
Oder schau dir Arnold und Co mal an als die so um die 20J. alt waren, mit dem alter hatten die schon ihre Grundmasse.
Bei guten training, essen u.s.w. kann mann auch schon nach 3 - 4 Jahren
fast austrainiert sein!
Will mann dann noch mehr Masse, sind in der Regel nicht mehr als ca.2 kg reine Muskeln möglich. Ist sicher bei jeden etwas anders.
m.f.g.
-
Phantom Rooster
Von Wettkampfambitionierten haben wir aber jetzt gar nicht geredet.
Das sind hier im ganzen Forum vielleicht 1%.
Alles andere bewegt sich ganz klar im Hobbybereich, und da haben Steroide nix zu suchen.
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
Sportstudent/in
So kann man das auch nicht sagen.
Wenn die ziele hoeher sind, als das natuerlich moegliche, dann kann man sich ueberlegen zu steroiden zu greiffen.
Wenn man jedoch einfach einen schoenen body haben will, und dies einfach durch steroide beschleunigt, weil man zu faul ist richtig zu trainieren und zu essen, dann finde ich es nur sau dumm.
Solche discostoffer, die einfach dicke arme und brust haben wollen, sowas finde ich schlimm.
Aber es gibt leute die wollen nicht auf die buehne und trotz dem wollen sie einen body wie arnold haben und da ist es halt jedem selbst ueberlassen zu stoffen,
Auf jeden fall soll es gut ueberlegt sein und man sollte sich die zeit nehmen, sich ueber die sache gruendlich zu informieren, was viele schlicht nicht tun.
-
3.) übertriebener ehrgeiz
4.) keine geduld
5.) irgendeine wette am laufen
-
Men`s Health Abonnent
Dan schau dir mal die DM an, egal ob BB oder Bankdrücken.
Ein Freund von mir hatt bei den Deutschen (Junior) in der Klasse bis 100 Kg mit 195 Kg gerade den zweiten Platz belegt.
Und der war voll? Natürlich nicht, voll sind immer bloß die besseren...
Mit Hemd kann man 200+ drücken ohne was nehmen zu müssen. Können muss mans halt. Einer ders wirklich gut kann, kann auch mit weniger als 150kg Raw-Leistung 200 drücken.
Kraftsport kannst du stoffmäßig nicht mit BB vergleichen.
@daemonarch: Wo ist denn der Unterschied zwischen Wettkämpfer und "Hobbysportler"? Kein Mensch kann davon ausgehen, dass er jemals Geld verdienen wird mit Wettkämpfen, jeder macht den Sport nur für sich, ob man jetzt auf Wettkämpfen startet oder nicht.
Wenns anders wäre, dann wärs - finde ich - bedenklicher für ein bißchen Applaus zu stoffen als für sein eigenes Schönheitsideal.
Gruß, Joe
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Daemonarch
Von Wettkampfambitionierten haben wir aber jetzt gar nicht geredet.
Das sind hier im ganzen Forum vielleicht 1%.
Alles andere bewegt sich ganz klar im Hobbybereich, und da haben Steroide nix zu suchen.
sehe ich auch so.
auf den bühnen ist es ja wohl klar aber im privaten sektor ist es eben eigentlich sinnlos, weil es viel geld kostet. gut wer jetzt schon ne weile dabei ist, der kann es sich ja überlegen aber wenn ich lese das 17 jährige sich den kopf zuballern, dann habe ich dafür kein verständnis!
das mit dem aufbauen, nun ich habe in 10 jahren ohne irgendwelchen stoff von 65 kilo auf 105 kilo zugenommen. erzählt mir dann nicht das man naturla nur ein paar kilo aufbaut! meine leistungen haben sich auch arg gesteigert, man muss eben geduld haben und kontinuierlich an sich arbeiten. man kann nicht in 2 monaten dicke arme haben oder so, das dauert jahre!
man muss sicherlich kein wettkampfambitionierter sein aber man sollte es sich eben genau überlegen. wenn man zu mitteln grifen will, dann sollte man das dann aber auch richtig machen. das heißt richtiges training, top ernährung + erholung . . . viele die was nehmen machen das dann nur halbherzig und e sbringt am ende nichts, schlimmer noch, diejenigen schimpfen dann noch drauf. nur das zeug allein läßt nichts wachsen, es macht nur die tür auf!
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
-
Flex Leser
 Zitat von nebukadneza
Dan schau dir mal die DM an, egal ob BB oder Bankdrücken.
Ein Freund von mir hatt bei den Deutschen (Junior) in der Klasse bis 100 Kg mit 195 Kg gerade den zweiten Platz belegt.
Und der war voll? Natürlich nicht, voll sind immer bloß die besseren...
Mit Hemd kann man 200+ drücken ohne was nehmen zu müssen. Können muss mans halt. Einer ders wirklich gut kann, kann auch mit weniger als 150kg Raw-Leistung 200 drücken.
Kraftsport kannst du stoffmäßig nicht mit BB vergleichen.
@daemonarch: Wo ist denn der Unterschied zwischen Wettkämpfer und "Hobbysportler"? Kein Mensch kann davon ausgehen, dass er jemals Geld verdienen wird mit Wettkämpfen, jeder macht den Sport nur für sich, ob man jetzt auf Wettkämpfen startet oder nicht.
Wenns anders wäre, dann wärs - finde ich - bedenklicher für ein bißchen Applaus zu stoffen als für sein eigenes Schönheitsideal.
Gruß, Joe
volle zustimmung in allen punkten!!
-
Hallo,
40 kg in 10 Jahren? Das ist natürlich echt Super und Beneidenswert, aber wer hat so viel Zeit?
Die meisten wollen einen tollen Körper wenn sie Jung sind und nicht erst mit 35!
m.f.g.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von dünner
Hallo,
40 kg in 10 Jahren? Das ist natürlich echt Super und Beneidenswert, aber wer hat so viel Zeit?
Die meisten wollen einen tollen Körper wenn sie Jung sind und nicht erst mit 35!
m.f.g.
sind im durchscnitt 4 kilo pro jahr. am anfang baut man ja ordentlich auf und das stagniert dann immer mehr.
sicherlich wollen viele das wenn sie jung sind, aber bin ich mit 28 schon alt?
man muss sich eben damit abfinden das man mit 17 nicht aussehen kann wie coleman und co . . .
und ich muss mal eins sagen, wer hier das nur wegen frauen macht, die meisten wollen eigentlichen keinen giganten, die wollen eher so nen surfertypen, keine muskelprottze.
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
Ähnliche Themen
-
Von capecod im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.05.2007, 00:52
-
Von Rock Hard im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 54
Letzter Beitrag: 03.04.2006, 19:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen