
-
 Zitat von wkm
Das freu mich, dass Du die Übung nun in den Griff bekommst!
Korrekturen oer I-net sind immer ne recht schwierige Sache - da man "nicht mal eben was
ausprobieren kann" wie wenn man zusammen im Studio wäre..
Ja, leider, und bei im STudio gibts fast nur Pfeifen, da bin ich doch sehr froh dass es dich gibt
Eigfentlich sind alle angesprochenen Punkte "eher wenig sinnig"...
Warum?
Wie tief die LH abgelassen werden kann, richtet sich in erster Linie nach dem Längenverhältnis
Oberarm zu Unterarm.
Beispiel 1:
Oberarm relativ lang + Unterarm relativ kurz:
Dann KÖNNTE man durchaus die LH weit ablassen...
Beispiel 2:
Oberarm relativ kurz + Unterarm relativ lang:
In dieser Kombination könnte man die LH nur deutlich weniger weit ablassen..
Hinweis:
Immer nur maximal so weit die LH absenken, dass der Unterarm noch senkrecht unter der LH
stehen bleibt. Muß der Ellenbogen nach hinten zurückgezogen werden um "mehr Tiefe" zu ge-
winnen, dann kippt die LH nach vorne aus dem Gelcihgewicht heraus weg!
Ok, danke werd ich beim nächsten mal drauf achten!
2. Aufrechtes Rudern:
Hier ist doch bestimmt das vorgebeugte Rudern gemeint - oder?
...ob man diese Haltung überhaupt stabil einnehmen und halten kann..
Aber beim Kreuzheben geht man ja gar nicht "weit in die Hocke" - das macht man nur beim
Beugen...!?
Eben - keine Hocke.
Hmm, ok hocke war das falsche wort, also halt die Tatsache das man die Hüfte nach hinten nimmt und die Beine leicht anbeugt. auf dem weg zwischen unterer hantellage und bauchnabel sind die knie dann leicht im weg bei mir. Werd heut abend mal vid hochladen.
Gegenfrage:
WAS willst Du denn "üben" - wenn Du nicht weißt, wo Dein Problem liegt?
Dein Problem ist die GESTEUERTE Kombination aus Hüftbewegung und Kniebewegung. Also das Stzeuern der Übungsausführung...
Also eben bessere Körperspannung und bewegungsablauf. Ich versuche z.b die Aufwärtsbewegung mit der hüfte einzuleiten, also aus dem unteren Bauch heraus. Aber irgendwie klappts noch nicht so ganz. Merkwürdigerweise merke ich manchmal hinterher dass ich ziemlich aus dem hintern und manchmal fast nur aus den Beinen gedrückt habe
thx nochmal!
-
 Zitat von Overmind88
Naja wenn ich so stehe dass mein oberkörper fast parallel zum boden is, dann is mein bauchnabel ja auf der höhe meiner oberschenkel, ich muss die hantel dann sozusagen schräg und nicht gerade nach oben ziehen um da hinzukommen. Etwas schwer zu erklären, muss glaub ein vid hochladen.
Du drehst den Oberarm um das schultrgelenk - mit anderen Worten:
Es ist eine Kreisförmige Bewegung um Dein Schultergelenk mit dem Radius der Oberarmlänge.
Der Unterarm steht jederzeit senkrecht.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
75-kg-Experte/in
Hallo WKM
 Zitat von wkm
Noch einige kleine Anmerkungen zu dem Post von jo.bouscheljong:
- 105 Kg auf 200 cm sind nun nicht wirklich "Übergewicht"...
- PowerCleans sind ne feine Sache - aber dazu muß man unbedingt schon die anderen
Hüftbeugeübungen mehr als gut drauf haben - insbesondere dann, wenn man aus der
Endposition der PowerCleans auch die LH ausdrücken will.
PoweCleans werden ja "durchaus schnellkräftig" ausgeführt, und alles, was man schnell
in Bewegung bringt, hat immer die Tendenz auch technisch unsauberer zu werden.
Da steckt einiges an Gefährdungspotential drinnen. Vorsicht bitte.
Gruß
WKM
Vielen Dank für deinen besorgten Kommentar. Habe mir letzte Nacht noch die Ausführung der Powercleans in mehreren Videos auf you Tube angesehen und gedacht es in diesem Falle besser bei Langhantelrudern im obegriff zu belassen da ich vor Powercleans bei eventuell falcher Ausführung zu viel Respekt habe Mfg : Jo.Bouscheljong
-
Videos - Übungsausführungen - Hantelübungen
Hier mal wieder ne kleine Videosammlung zum nachmachen...

Das hier ist wohl das beste KH-Lehrvideo im Netz:
http://www.youtube.com/watch?v=PnBRE...1&feature=fvwp
Frontkniebeugen - wunderschön:
http://www.youtube.com/watch?v=vL6JrTeRpCo&NR=1
FKB im Gewichthebergriff - Max-Versuch - eng - aber geht:
Man beachte, dass die aufrechte Oberkörperposition über den schwierigsten
Bewegungsabschnitt erhalten wird!
http://www.youtube.com/watch?v=lgut7...eature=related
Kniebeuge - mit einer Kugelhantel:
Aufrechte Oberkörperposition+ Kniebewegung nach vorne !
http://www.youtube.com/watch?v=BKi2b...eature=related
Grüße
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Videos - Übungsausführungen - Diverse
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
hallo
mal wieder eine frage
heute im studio habe ich kreuzheben gemacht
nach meinen 3 aufwärmsätze
3 sätze mit meinem maximalgewicht und da mache ich 8 wh.
kam dann einer der meinte mein gewicht wäre zu schwer !!
fragte ihn warum da bekma ich zur antwort weil ich mit den beinen wackeln würde
muss allerdings mal gleich dazu sagen das ich muskelkater in den oberschenkeln habe !!
habe dann mal nachgefragt obs denn sonst ok wäre da meinter er ja alles ok
nur solle ich eben weniger gewicht nehmen ??
ich dachte aber immer bis zum maximum gehen ??
was soll ich denn jetzt tun ??
danke schon mal fürs antworten
mfg harald
-
Videos - Übungsausführungen - Hantelübungen, vervollständigt
Hier mal wieder ne kleine Videosammlung zum nachmachen...
Das hier ist wohl das beste KH-Lehrvideo im Netz:
http://www.youtube.com/watch?v=PnBRE...1&feature=fvwp
Frontkniebeugen:
http://www.youtube.com/watch?v=vL6JrTeRpCo&NR=1
FKB im Gewichthebergriff - Max-Versuch - eng - aber geht:
Man beachte, dass die aufrechte Oberkörperposition über den schwierigsten
Bewegungsabschnitt erhalten wird!
http://www.youtube.com/watch?v=lgut7...eature=related
Kniebeuge - mit einer Kugelhantel:
Aufrechte Oberkörperposition+ Kniebewegung nach vorne !
http://www.youtube.com/watch?v=BKi2b...eature=related
Rumänisches Kreuzheben:
http://www.youtube.com/watch?v=t_L1X...eature=related
Klassisches Kreuzheben:
http://www.youtube.com/watch?v=nx9Ib...eature=related
Bankdrücken:
http://www.youtube.com/watch?v=FJnc1...eature=related
Grüße
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von harry2210
hallo
mal wieder eine frage
heute im studio habe ich kreuzheben gemacht
nach meinen 3 aufwärmsätze
3 sätze mit meinem maximalgewicht und da mache ich 8 wh.
kam dann einer der meinte mein gewicht wäre zu schwer !!
fragte ihn warum da bekma ich zur antwort weil ich mit den beinen wackeln würde
muss allerdings mal gleich dazu sagen das ich muskelkater in den oberschenkeln habe !!
habe dann mal nachgefragt obs denn sonst ok wäre da meinter er ja alles ok
nur solle ich eben weniger gewicht nehmen ??
ich dachte aber immer bis zum maximum gehen ??
was soll ich denn jetzt tun ??
danke schon mal fürs antworten
mfg harald
SORRY - aber was bitte ist das denn für ein Unsinn ??
Du hast dermassen viel Muskelkater in Deinen Oberschenkeln, dass Du nicht einmal "ruhig
stehen" kannst - somit die Übung Kreuzheben gar nicht technisch sauber ausführen kannst -
und fragst hier nun allen Ernstes nach, was Du nun machen sollst ???
...weil man - was auch immer das bedeuten soll - bis zum Maximum gehen soll ... ?
Ok..
Wen man - aus welchem Grund auch immer - die Übungsausführung einmal nicht richtig machen
kann, dann ist Training ZU ENDE !!
Weil mit schlechter Übungsausführung tut sich niemand einen Gefallen.
Und nein, man geht nicht immer bis zum Maximum. Das hat mit Trainingsplanung nichts zu tun.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von wkm
Zitat:
Warum hast Du WAS GENAU verändert?
Was für Beschwerden hast Du jetzt genau?
Wann treten diese Beschwerden auf?
WKM
ich habe mir deine Übungsbeschreibung durchgelesen und gemerkt, dass ich es gar nicht richtig mache...
Verändert hab ich
Brust raus und schultern zurückziehen
Bauch und Po anspannen
Ich habe die Hüfte nicht wie sonst nach hinten gedruckt sondern bin einfach runter
Und ich habe mir nichts mehr unter die Fersen gelegt
Vlt siehste ja hier schon den Fehler...
Was für Beschwerden?
Naja normale Knie Schmerzen weiß nicht worauf du hinaus willst...
Wann sie auftreten?
Bei starker Belastung
Wenn ich Kniebeugen mache nach den Training auch als mich normal gebeugt habe oder einfach in die Hocke ging
Mittlerweile geht's...
Also beim laufen oder sitzen treten keine Beschwerden auf nur wenn ich einen in beug ähnlichen Zustand gehe aber das ist jtz mittlerweile auch abgedämpft
Bei Ergänzungen dachte ich, dass ich nun Dips oder so machen soll solange sich mein Knie erholt
 Zitat von wkm
Zitat:
Du könntest für 3 - x Wochen erst einmal die verbleibenden Übungen innerhalb einer TE absolvieren.
WKM
Oder ich mach es so...
-
 Zitat von Killi_Feyzo
Ich habe die Hüfte nicht wie sonst nach hinten gedruckt sondern bin einfach runter
Wo bitte steht in irgendeiner beschreibung von mir, dass man "einfach runter" beugt???
ZUERST die Abwärstbewegung einleiten durch ein leichtes nach-hinten-schieben der Hüfte !!
Was für Beschwerden?
Naja normale Knie Schmerzen weiß nicht worauf du hinaus willst...
WUI tut im Knie WAS weh?Ü
Und WANN?
(Patella, Psatellasehne, Innenbänder, Aussenbänder, Innenmeniskus, Aussenmeniskus, Kreuzbänder, ... )
Was sind denn "normale Knieschmerzen ??
Wann sie auftreten?
Bei starker Belastung
Ach Du Sche**se...
Was bitte ist das denn für eine Angabe?
Bei welcher Übung?
In welchem Bewegungsabschnitt GENAU ??
Beim Training - abhängig von der Gewichtsbelastunmg?
Nach dem Training?
Wie verhält es sich am folgenden Morgen?
Treffaufsteigen - Treppabsteigen?
Wenn ich Kniebeugen mache nach den Training auch als mich normal gebeugt habe oder einfach in die Hocke ging
Was bitte soll man denn mit solchen murks-Angaben anfangen?! Alles völlig unbrauchbar!
Mittlerweile geht's...
Also beim laufen oder sitzen treten keine Beschwerden auf nur wenn ich einen in beug ähnlichen Zustand gehe aber das ist jtz mittlerweile auch abgedämpft
Bei Ergänzungen dachte ich, dass ich nun Dips oder so machen soll solange sich mein Knie erholt
Ob ich jetzt hier mal nach "irgendeinem Zusammenhang" fragen sollte...?
Oder ich mach es so...
Liebe Leute,
wenn ich Euch hier in irgendeiner Form helfen soll - was ich ja auch gerne tue - dann benötige ich doch schon INFORMATIONEN -
und INFORMATIONEBN - und INFORMATIONEN !!
Informationen, das sind GENAUE Angaben - die eine "Glaskugel" nicht hergeben kann...
Grüße
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen