
-
Hab mal ne frage, google hat nichts ausgespuckt, was bedeutet clustern?
Clustern bedeutet eigentlich nur, dass du die Wiederholungen anders aufteilst.
Wenn du zum Beispiel so trainiert, das du 3 mal 10 Wiederholungen beim Bankdrücken mit 40 kg machst. Dann könntest du auch 6 mal 5 Wiederholungen machen. Bis hin zu Einzelwiederholungen. Aber das heißt noch nicht automatisch, dass du mehr Gewicht draufpackst, nur weil das jetzt möglich wäre.
2 Vorteile (es gibt sicher noch mehr) von Clustern.
1.) Die Übungsausführung ist besser zu kontrollieren, weil man weit von Muskelversagen weg bleibt.
2.) Da man weit von Muskelversagen weg bleibt, wird das zentrale Nervensystem geschont. (Der Muskel erholt sich deutlich schneller als das zentrale Nervensystem.)
-
 Zitat von ice1987
Clustern bedeutet eigentlich nur, dass du die Wiederholungen anders aufteilst.
Wenn du zum Beispiel so trainiert, das du 3 mal 10 Wiederholungen beim Bankdrücken mit 40 kg machst. Dann könntest du auch 6 mal 5 Wiederholungen machen. Bis hin zu Einzelwiederholungen. Aber das heißt noch nicht automatisch, dass du mehr Gewicht draufpackst, nur weil das jetzt möglich wäre.
2 Vorteile (es gibt sicher noch mehr) von Clustern.
1.) Die Übungsausführung ist besser zu kontrollieren, weil man weit von Muskelversagen weg bleibt.
2.) Da man weit von Muskelversagen weg bleibt, wird das zentrale Nervensystem geschont. (Der Muskel erholt sich deutlich schneller als das zentrale Nervensystem.)
AH gut zu wissen. Wie würde das mit klimmzügen aussehen? 6x5?
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von Fenix123
Also im anfangspost zum wkm plan steht das zusätzliche iso übungen unnötig sind da bizeps und trizeps schon optimal trainiert werden.
Hab mal ne frage, google hat nichts ausgespuckt, was bedeutet clustern?
lg
http://www.bbszene.de/board/showthre...09258&page=429
-
AH gut zu wissen. Wie würde das mit klimmzügen aussehen? 6x5?
könnte es zum Beispiel aber das hat nichts damit zu tun das es jetzt Klimmzüge sind. Es gibt mehrere Möglichkeiten zu Clustern. Eine wird im Startpost dargestellt. Aber wie gesagt du könntest auch 30 x 1 machen
Wenn du jetzt wissen willst, welche art des Clustern für dich sinnvoll ist, müssen wir Informationen über deinen Trainingstand haben. Warte mal am besten bist wkm das selber erklärt der kennt sich da deutlich besser aus als ich. Oder durchsuch den theard nach Clustern.
-
Hey 
Also ich trainiere jetzt seit ca. 2 1/2 Monaten nach dem WKM Plan und muss sagen, dass ich sehr begeister davon bin.
Hab mit keinem anderen Plan mehr Erfolge in so nem kurzen Zeitraum gehabt (Optisch & von den Kraftwerten). Also erst ma en dank an dieser Stelle D.
Jetzt zu meiner Frage...
Ich mache jetzt beim BD in den Arbeitssätzen 3 x 12 saubere Wh mit je 60kg.
Jetzt wollte ich auf Dips umsteigen, da ich mehrfach gelesen habe, dass diese Übung für die Brust effektiver sei & mehr Muskeln in anspruch nimmt.
Meint ihr die Kraftwerte reichen aus um die Übung sauber auszuführen oder sollte man erst noch abwarten?
mfg
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von Bonzo89
Meint ihr die Kraftwerte reichen aus um die Übung sauber auszuführen oder sollte man erst noch abwarten?
probier es aus (wenn du eine vernünftige dip-möglichkeit hast) und du wirst es merken. wenn die kraft nicht reicht: clustern.
-
 Zitat von LordFrosti
Ich habe bemerkt, dass mein rechter Lat stärker ausgeprägt ist, als mein linker.
Kann ich anstatt LH-Rudern vorgebeugt auch KH-Rudern machen, um mich besser auf die jeweilige Seite konzentrieren zu können und zum Ausgleich der optischen Dysbalance?
Wie kommt man nur auf so einen Gedanken?
Du zieht weiterhin mit jedem Arm + mit jeder Lat-seite das gleiche Gewicht...
Was soll sich also ändern KÖNNEN ??
Mal anders herum gefagt:
Was soll das denn für eine Dybalance sein?
Möglicherwiese ziehst Du auf der einen Seite viel stärker aus dem Arm heraus
und auf der anderen Seite mehr aus dem Latissimus.
Was dann letztendlich bedeuten würde, dass Du die TENCHNISCHE ÜBUNGS-
AUSFÜHRUNG verbessern müsstest - und keine andere Übung !
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von coleman25
Hi wkm,
ist es normal, das man am nächsten Tag nach Dips Muskelkater im oberen Rücken hat?
Ja - durchaus - denn Dips sind eine komplette Oberkörperübung.
Wer hier nicht seien Oberkörpermuskulöatur komplett einsetzt, der ist weder stabil in der
Übungsausführung noch möchte ich seine Schultergelenke geschenkt haben...
Ich will diesen Post gerne noch einmal dazu nutzen um auf den grenzenlosen Unfug
hinzuw eisen, bestimmten Übungen, bzw. deren Ausführung das Training EINZELNER
Muskeln oder Muskelbereiche zuzuordnen, wie z.B. Brust-Dips oder Trizeps-Dips...
Bankdrücken hat auch eher recht wenig mit "Brust"-Training zu tun...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Hi,
ich habe in letzter zeit sehr große Schwierigkeiten mit der Regeneration der Beine. Am Freitag musste ich nach dem ersten Satz Kniebeugen abbrechen, weil wirklich garnichts ging.
Ich mache den Standart wkm Plan 3x die Woche.
Trainingstage sind Montags, Mittwochs und Freitags.
Wie könnte ich dem entgegenwirken? Die Kniebeugen weg zu lassen ist natürlich wenig Sinnvoll und auf nen 3er Split oder so will ich auch nicht wechseln, da mir das wkm Training sonst sehr zusagt.
-
 Zitat von Abbuzze88
Hi,
ich habe in letzter zeit sehr große Schwierigkeiten mit der Regeneration der Beine. Am Freitag musste ich nach dem ersten Satz Kniebeugen abbrechen, weil wirklich garnichts ging.
.....
Wie kommst Du denn darauf, dass es sich hier um ein reines Bein-Regenerationsproblem
handeln könnte?
Kniebeugen ist KEINE reine Beinübung...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen