Seite 7 von 14 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 136
  1. #61
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Sammagehtsnoch??
    dann frag ich mich doch warum gerade im wkm-plan BD drin ist?

    is doch ein "anfänger " plan von dem herren der BD hier nicht als die effektivste brustübung darstellt?


    Ganz einfach:
    Am Anfang kann kaum jemand mit seinem Körpergewicht technisch saubere Dips ausführen -
    zudem gibt es in kaum einem Studio heutzutage noch einen vernünftigen Dipständer - wie
    z. B. den Dip-Ständer von Gym80.

    BD ist im Plan drin um eine gewisse Oberkörperkraft und -spannung aufzubauen / bzw. auf-
    bauen zu können.
    BD ist nicht im Plan, um "dicke Brustmuskulatur" zu entwickeln...
    Darauf kommt es - zunächst - auch gar nicht an, erst einmal muß eine Grundlage geschaffen
    werden.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  2. #62
    Flex Leser
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    4.238
    Zitat Zitat von wkm
    ... und wenn Du noch 2 cm weiter greifst, dass brauchst Du gar kein Gewicht mehr
    anheben.

    Wirklich "gutes" Bankdrücken ist das beileibe nicht...

    - Greif doch bitte einmal mit einer anständigen Griffweite - dann kann man das auch
    wirklich ernst nehmen
    (Ellenbogen immer unter der LH, Unterarme stehen etwa senkrecht, wenn die LH die
    Brust berührt - oder zeigen LEICHTnach aussen)


    - Du liegst nicht wirklich "sicher und stabil" auf der Bank
    (Körperspannung? Herumzappeln beim Herausnehmen der LH und vor der ersten WH)

    - Das Herausheben der LH sollte auch etwas anders aussehen. Deine Variante ist
    doch ziemlich unsicher
    (Mit gestreckten Armen herausheben und LH ZUERST über der Brust stabilisieren, erst
    dann mit dem Absenken begibbeb)




    Gruß

    WKM
    Ich greife so, dass meine kleinen finger an der markierung der lh liegen, so wie es eigentlich jeder macht den ich kenne... Bin eigentlich normal groß.
    Das rumgezappel is eher so n tick, ich greif n paar mal um (obowhl meine hände sich nur ein paar millimeter wegbewegen) bis ich mich mit der griffweite "wohl" fühle.
    Mich hat deswegen auch noch keiner kritisiert, zumal ich die ROM und die griffweite variiere (also enges bankdrücken oder nur bankdrücken im unteren drittel der bewegung).
    Technisch perfekt ist es sicher nicht aber wo ist da das problem?
    Du sagst selbst dass man mit bankdrücken keine superbrust aufbaut und man eher die körperspannung trainiert. Wenn ich jetzt durch meine "falsche" ausführung mehr schultern und trizeps drin habe, dann macht mir das auch nichts aus.

    Zumal ich einer der wenigen leute bin die noch NIE probleme mit den schultern oder den ellenbogen hatte...
    Ausserdem sagst du auch selbst dass kraftsportler mit einem weiteren griff drücken und in einem maxkraftversuch versucht man eben das maximale rauszuholen .
    Mit dem rausheben geb ich dir recht, allerdings mach ich ja nicht jeden tag n maxkraftversuch und mit nem normalem arbeitsgewicht gehts wunderbar.

    Zitat Zitat von Schnulle85
    ich finde die weite ok.. so gehts auf brust, als auch auf den trizeps. und ich denke nicht, dass es sich mit der "breite" leichter drücken lässt. es gibt sowohl nach innen als auch nach außen einen punkt wo es sich schwerer drücken lässt

    Bin da absolut deiner meinung, wenn ich enger greife wirds schwieriger und wenn ich weiter aussen greife auch. Wenn ich schwitzige finger habe und im satz nach aussen rutsche geht wesentlich weniger als normalerweise.
    Ich glaube die der verkürzte hubweg spielt da nur ne minimale rolle, im vergleich zu der angwohnten koordination die flöten geht und der geringere einfluss der schlutern welche dann nicht mehr so gut "arbeiten" können.

    @baschno : Trainiere seit 3 jahren im studio und habe mit 50kg körpergewicht angefangen. Mittlerweile schaff ich 135kgx1. War allerdings fast 1 jahr lang auf nem plateau :/.

  3. #63
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    7.047
    Wenn das wirklich 130kg waren ... Respekt.
    Der erste kam auch sehr flüssig.

    Bin immerwieder erstaunt was einige so drücken.

  4. #64
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.10.2009
    Beiträge
    182
    Zitat Zitat von dennis2
    dankeschön, da sieht man die bewegung mal richtig...ich dachte einfach nur senkrecht runter und hoch...

  5. #65
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.10.2009
    Beiträge
    182
    Zitat Zitat von wkm
    Ganz einfach:
    Am Anfang kann kaum jemand mit seinem Körpergewicht technisch saubere Dips ausführen -
    zudem gibt es in kaum einem Studio heutzutage noch einen vernünftigen Dipständer - wie
    z. B. den Dip-Ständer von Gym80.

    BD ist im Plan drin um eine gewisse Oberkörperkraft und -spannung aufzubauen / bzw. auf-
    bauen zu können.
    BD ist nicht im Plan, um "dicke Brustmuskulatur" zu entwickeln...
    Darauf kommt es - zunächst - auch gar nicht an, erst einmal muß eine Grundlage geschaffen
    werden.


    Gruß

    WKM
    Das ist gut erklärt

  6. #66
    Flex Leser
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    4.238
    Zitat Zitat von dennis2

    Wow, danke ich glaube da ist es sehr gut und anschaulich erklärt, allerdings bräuchte man einen erfahrenen trainere der einem während des trainings auf die finger schaut und einen korrigiert.

  7. #67
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Craftt
    dankeschön, da sieht man die bewegung mal richtig...ich dachte einfach nur senkrecht runter und hoch...

    Einfach "rauf und runter" ist nicht.
    Bankdrücken ist eine sehr schwierige, technisch sehr anspruchsvolle Übung.
    Da verwundert es kaum, dass weit über 80 % derhier gezeigten Videos alles
    andere als "brauchbar" zu bezeichnen sind.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  8. #68
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Sokra
    Wow, danke ich glaube da ist es sehr gut und anschaulich erklärt, allerdings bräuchte man einen erfahrenen trainere der einem während des trainings auf die finger schaut und einen korrigiert.


    Verkehrt ist das ganz sicher nicht.
    Wenn Du Interesse hast - PM an mich - ich biete nach wie vor Trainingsseminare
    im Raum Köln - Bonn an.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  9. #69
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Sokra
    Ich greife so, dass meine kleinen finger an der markierung der lh liegen, so wie es eigentlich jeder macht den ich kenne...
    Sorry - aber so eine Angabe ist völlig unbrauchbar!!
    Warum?
    Weil der Abstand von Ring zu Ring nicht "genormt" ist und von Stange zu Stange
    durchaus um bis zu 20 cm differieren kann.
    Was machst Du denn, wenn Du einmal mit einer anderen Stange trainieren mußt?
    Greifst Du denn dann auch wieder "an die Ringe" in der gewohnten Form?
    Ganz schlechter Ansatz...


    Zitat Zitat von Sokra
    Bin eigentlich normal groß.
    Eine klare Ansage - aber was ist "normal"??


    Zitat Zitat von Sokra
    Das rumgezappel is eher so n tick, ich greif n paar mal um (obowhl meine hände sich nur ein paar millimeter wegbewegen) bis ich mich mit der griffweite "wohl" fühle.
    Und was ist dann mit Deine rKörperspannung?


    Zitat Zitat von Sokra
    Mich hat deswegen auch noch keiner kritisiert, zumal ich die ROM und die griffweite variiere (also enges bankdrücken oder nur bankdrücken im unteren drittel der bewegung).
    Technisch perfekt ist es sicher nicht aber wo ist da das problem?
    Im Zweifel zeklegst Du Deine Schulter(eck)gelenke und Rotatoren...
    Mindestens...


    Zitat Zitat von Sokra
    Du sagst selbst dass man mit bankdrücken keine superbrust aufbaut und man eher die körperspannung trainiert.
    Stimmt durchaus.
    Aber wa shat das nun mit "richtiger" oder "falscher" Übungsausführung zu tun?


    Zitat Zitat von Sokra
    Wenn ich jetzt durch meine "falsche" ausführung mehr schultern und trizeps drin habe, dann macht mir das auch nichts aus.
    Diese Aussage macht wiederumdeutlich - SORRY - dassDu gar keune Ahnung von BD
    hast - und auch gar nicht wirklich weißt, worüber Du hier überhaupt schreibst...
    Körperspannung hat nun mal gar nicht mit "mehr Schultern und Trizeps drin" von der
    Belastung her - zu tun!!


    Zitat Zitat von Sokra
    Zumal ich einer der wenigen leute bin die noch NIE probleme mit den schultern oder den ellenbogen hatte...
    Ob dasnun eine wirklich sinnvolle Argúmentation sein kann?
    Erst wenn es Beschwerden gibt - dann ist auch - möglicherweise - etwas nicht ganz
    korrekt?
    Eine wirklich recht bedenkenswerte Einstellung.


    Zitat Zitat von Sokra
    Ausserdem sagst du auch selbst dass kraftsportler mit einem weiteren griff drücken und in einem maxkraftversuch versucht man eben das maximale rauszuholen .
    Und WOFÜR bitte soll das nun wieder ein Argumemnt sein?
    Mal ganz davon abgesehen, dass Du Welten davon entfernt bist ein Kraftsportler
    zu sein?


    Zitat Zitat von Sokra
    Mit dem rausheben geb ich dir recht, allerdings mach ich ja nicht jeden tag n maxkraftversuch und mit nem normalem arbeitsgewicht gehts wunderbar.
    Na wenigsten ein kleines bisschen an Einsicht - wobei gleich hinterher die ganz typische BBler Einstellung kommt.

    Ganz ehrlich mein Junge:
    Ich will Dir ja wirklich nichts - aber bei einer derartigen Einstelllung wirst Du recht
    viel völlig überflüssige Probleme in Deinem Leben haben...
    Du solltest vieleich Deine grundsätzliche Einstellung mal ein kleines bisschen
    überdenken.

    Ebenso sollte Dir dieser - Dein eigener Satz - dann doch etwas zu denken geben:
    Zitat Zitat von Sokra
    ...
    War allerdings fast 1 jahr lang auf nem plateau

    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  10. #70
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Xent
    Ich gehe selbst nach subjektiven Empfinden (u.a. in Form von Pump) bei den verschiedenen Übungen. Finde die Werte trotzdem interessant.

    __________________________

    Hier sind die laut EMG-Studie (Aktivität) effektivsten Übungen für den beliebten Pectoralis!
    xEMG steht für die durchschnittliche elektrische Aktivität der Probanden in den gemessenen Muskelpartien.

    Von derartigen EMG Studien halte ich gar nichts.

    Warum?

    Was sind denn die entscheidenden Wege um den Muskel zum Wachsen zu reizen?

    1. Mechanischer Spannungspathway
    Praktische Umsetzung: Hohe Gewichte + Dehnung.

    2. Metaboler Pathway
    Übersäuerungssätz, Dropsätze...

    Cable Cross bringt recht wenig bis fast gar nicht - kann es auch gar nicht, da
    - die Dehnung nicht groß ist
    - die mechanische Spannung nicht groß sein kann (geringes Gewicht)
    - der metabole Stress groß werden KANN - je nach Übungsausführung.

    Somit haben wir hier mit Cable Cross eine Übung, die fast ausschliesslich auf den
    metabolen Pathway abzielt - und der ist dem mechanischen Spannungspathway
    etwa 80:20 unterlegen.


    Kurz zu Dips:

    Die Aussage "halbe Dips haben den gleichen Effekt wie tiefe Dips" kann sich nun
    eigentlich jeder selber herleiten: Natürlich ist so eine Aussage geradezu blanker
    Unfug - das weiß man schon aus der praktischen Trainingserfahrung.
    Erklärung dazu: Durch die größere Dehnung steigt die mechanische Spannung
    innerhalb der Muskulatur.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

Seite 7 von 14 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken ersetzen durch kh bankdrücken
    Von RicoW im Forum Anfängerforum
    Antworten: 176
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 20:01
  2. Langhantel-Bankdrücken vs Kurzhantel-Bankdrücken
    Von rocco75 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 15:02
  3. WKM-Plan: LH-Bankdrücken ersetzen durch KH-Bankdrücken?
    Von FirebIade im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 22:22
  4. Schnell Bankdrücken oder langsam Bankdrücken
    Von Snoped im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:02
  5. Bankdrücken frei VS. Bankdrücken Multipresse
    Von daydream im Forum Anfängerforum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 00:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele