
-
Einschlaf/Durchschlafprobleme
Morgen,
habe seit dem ich später schlafen gehen, der Rhytmus hat sich etwa um ~5h verschoben, Einschlafprobleme und/oder Durchschlafprobleme ich lieg teilweise 5h wach im Bett oder es kommt mir zumindest so vor 2h schlaf werden vllt dabei sein.
Das geht jetzt schon 4 Tage so, das ich jede Nacht vllt 2-3h schlafe. Mittlerweile stehen ich immer so nach 2h auf in denen ich nicht einschlafen kann.
Habe schon Baldrian ausprobiert, hilft mir allerdings nichts. Genauso wie warm baden vorm schlafen gehen, warme Milch was auch immer, hilft alles nichts.
Trainiere immer so um 19 Uhr rum, aber das sollte ja Ok sein, wenn man erst gegen 0-3 Uhr schlafen geht (was allerdings nicht klappt..).
Habe aber auch schon probiert Mittags zu trainieren hat auch nichts dran geändert.
Vorm schlafen gehen esse ich auch nur wie üblich Quark, also daran wirds auch nicht liegen.
Ich werd heute mal ausprobieren, ob mir Melatonin da weiter hilft.
Hat jemand noch andere Vorschläge?
mfg
-
Men`s Health Abonnent
Habe auch oft Probleme mit dem Schlaf. Es gibt da ein Supp, das nennt sich Gaba (bzw. nur ein Inhaltsstoff, keine Ahnung). Das soll so eine Art Wundermittel sein, um runterzukommen, man soll es nach dem Training und vor dem Schlafen nehmen, verbessert die Schlafqualität.
Da ich aber keine Supps nehme kenne ich das nicht aus der Praxis. Wenn es gut funktoniert würde ich es eventuell auch irgendwann einmal probieren. Erholsamer Schlaf ist heut zu Tage (bei dem ganzen Stress) nicht mehr wirklich einfach...
-
Flex Leser
versuch mal eiskaltes duschen für ~5 minuten direkt vorm schlafen.
dann ab ins bett.
meine mich dran zuerrinern, dass im schlaf die körperkerntemperatur minimal abfällt.
durchs eiskalte schockduschen direkt vorm schlafen kriegste das auch ein wenig hin.
das einshclafen soll schneller und qualitativer funktionieren.
ich selbst hab 0 schlafprobleme deswegen ich bei mir kein efekt zu beobachten.
probiers aber einfach mal aus.
LG
...hat das System verstanden.
-
Ok, werd ich mal ausprobieren.
Melatonin hat keine großartigen Nebenwirkungen, oder?
Eine kurzfristige Einnahme ist doch sicherlich problemlos machbar, ohne eine Absprache mit einem Arzt.
mfg
-
Flex Leser
dann hast du kurzfristig nen erfolg. und was ist langfristig?
...hat das System verstanden.
-
Moderator
 Zitat von :'D
Ok, werd ich mal ausprobieren.
Melatonin hat keine großartigen Nebenwirkungen, oder?
Eine kurzfristige Einnahme ist doch sicherlich problemlos machbar, ohne eine Absprache mit einem Arzt.
mfg
Melatonin hat i.d.R auf lange einnahme betrachtet keine nennenswerten negativen einwirkungen aif die eigenprodution.
Diese springt nach einigen tagen nach dem absetzt wieder an.
Ich nehme melatonin immer von mai bis september, da ich von der früheren sonne wach werde.
Nehme es seit 1999.
Nicht zu vergessen wären die positiven aspekte.
Aber ehe du dazu greifst solltest du es mal mit hochdosiertem magnesium etwa 30-60 min. vorm pennen versuchen.
Hilft bei mir fast genauso gut wie niedrig dosiertes melatonin.
Gaba würde ich allerdings etwas skeptischer sehen.
Warum sprengt hier leider den rahmen.
-
Hi gaggeis ,
habe noch Magnesiumtabletten hier, kannst du hoch dosiert genauer definieren.
Habe bisher immer 2 Stück vorm schlafen gehen genommen.
Eine enthält: 205mg
Also waren es 410mg.
-
Sportstudent/in
 Zitat von :'D
habe seit dem ich später schlafen gehen, der Rhytmus hat sich etwa um ~5h verschoben, Einschlafprobleme und/oder Durchschlafprobleme ich lieg teilweise 5h wach im Bett oder es kommt mir zumindest so vor 2h schlaf werden vllt dabei sein.
Hatte ich neulich auch für eine Weile. Ich dachte schon, ich muss anfangen Schlaftabletten zu kuren. Als ich anfing mit einer schaizegal, ich schlaf eh nicht - Einstellung ins Bett zu gehen, wars innerhalb von einer Nacht weg. Das ist was Georgy meint. Das du dich reinsteigerst, weil du denkst es sei grad bei dir besonders schlimm und unnatürlich, ist glaub ich genau der verkehrte Weg. Aller Wahrscheinlichkeit nach hast du gar nichts außer Einbildung.
-
Sportrevue Leser
Nehm hin und wieder etwas Melatonin, ca 1-3 mg wenn ich aus dem Ryhtmus geraten bin oder am Wochenende, wenn ich lange und Intensiv schlafen will, zur Erholung. Problem könnte halt die Beschaffung sein, mir hats jmd aus den Staaten mitgbracht.
Kann nur sagen, das wirkt super, Mmn besser und gesünder als jedes Schlafmedikament, da man damit lediglich unterstützt, und nicht wie bei üblichen Schlafmitteln etwas erzwingt. Die Studienlage, wie Gaggeis schon erwähnte, ist in Punkto Nebenwirkungen sehr gut, bzw. gibts praktisch keine. Ausser die antigonadotrope Wirkung, dürfte aber auch nur bei wirklich langer Anwendung ins Gewicht fallen, habe da bezüglich Libido auch nie Unterschiede bemerkt (eher das Gegenteil was ich wohl mit den insgesamt gesteigerten regenerativen Vorgängen unter Melatonin in Zusammenhang bringe)
Man träumt auch sehr gut damit, und Wacht nicht benebelt auf, ein Zeichen für die regenerierende Wirkung 
Was ich mich echt Frage ist, warum man div. Schlafmedis nicht längst damit ersetzt hat...? In der Schweiz z.B. ist es gar nicht erhältlich, obwohl es viele Ärzte gerne verschreiben würden.
-
 Zitat von dr.Hasenbein
Nehm hin und wieder etwas Melatonin, ca 1-3 mg wenn ich aus dem Ryhtmus geraten bin oder am Wochenende, wenn ich lange und Intensiv schlafen will, zur Erholung. Problem könnte halt die Beschaffung sein, mir hats jmd aus den Staaten mitgbracht.
Kann nur sagen, das wirkt super, Mmn besser und gesünder als jedes Schlafmedikament, da man damit lediglich unterstützt, und nicht wie bei üblichen Schlafmitteln etwas erzwingt. Die Studienlage, wie Gaggeis schon erwähnte, ist in Punkto Nebenwirkungen sehr gut, bzw. gibts praktisch keine. Ausser die antigonadotrope Wirkung, dürfte aber auch nur bei wirklich langer Anwendung ins Gewicht fallen, habe da bezüglich Libido auch nie Unterschiede bemerkt (eher das Gegenteil  was ich wohl mit den insgesamt gesteigerten regenerativen Vorgängen unter Melatonin in Zusammenhang bringe)
Man träumt auch sehr gut damit, und Wacht nicht benebelt auf, ein Zeichen für die regenerierende Wirkung
Was ich mich echt Frage ist, warum man div. Schlafmedis nicht längst damit ersetzt hat...? In der Schweiz z.B. ist es gar nicht erhältlich, obwohl es viele Ärzte gerne verschreiben würden.
Hi,
ich dachte Melatonin gibts seit März 2011 rezeptfrei in Deutschland? Hatte ich irgendwo gelesen
@Schnabernack
Eine gewissen Zeit zum Aufstehen hätte ich wenn ich nicht immer nur 3h schlafen würde, aber werds noch weiter versuchen und wenn ich wieder länger schlafen kann eine gewisse Zeit einhalten.
Ähnliche Themen
-
Von steinii im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 12.10.2005, 10:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen