
-
Sportstudent/in
Ist im sitzen mit Rückenlehne sicherer und Du kannst mit mehr Gewicht arbeiten.
Nackendrücken mit der LH ist aber neben Bankdrücken an den meisten Verletzungen der Rotatoren verantwortlich.
Würde Dir empfehlen die Übung mit KH auszuführen.
Dadurch ist die Bewegung natürlicher ->die Oberarme werden nicht so weit nach hinten gezwungen, Belastung für Schultergelenk, Rotatorenmanschette und HWS dadurch deutlich geringer<- und die Übung wird dadurch sogar produktiver.
Macht sich aber ganz gut, wenn Du jemand bittest Dir beim umsetzen der KH behilflich zu sein, wenn diese allmälich größer werden.
-
60-kg-Experte/in
VIELEN DANK!!!!!!!
Werde das so umsetzten!!
Sah im stehen nur OPTISCH gut aus
Aber das mit dem KH ist mir auch schon aufgefallen, habe mit KH keine schmerzen in der rechten Schulter bei der Ausführung.
Nun wurde es ja auch von Dir bestätigt!!
Nochmals DANKE
Muss eh nun erst einmal wegen ne **piep** Kreuzband OP aussetzen
Gruß Markus
-
Sportstudent/in
ist offtopic:
würde nicht komplett aussetzen sondern die gesunde seite weiter trainieren.
angeblich soll die andere seite sich dadurch mit 30% weniger abbau bedanken.
-
60-kg-Experte/in
Da kannste dich drauf verlassen!!!
So bald ich wieder ansatzweise wieder gehen kann, bin ich im Studio!!
Vor 2 Tagen ist es mal wieder gerissen und gestern bin ich zum Studio gehumpelt und habe zumindest Brust und Bizeps trainiert.
Das ist eben die Sucht die nur ihr versteht denn meine Umfeld erklärt mich für IRRE
Werde anscheinend 1Woche im Krankenhaus bleiben aber Kollege bringt mir 2 KH mit **LOL
Auf ewig mehr Gewichte....in diesem Sinne...HooAh
-
Kurzer Zwischenbericht:
Ich weiss nicht warum, aber ich mache zur Zeit richtig gute Fortschritte und bin wirklich zufrieden
-
60-kg-Experte/in
Trainierst du nach den Plan den du hier beschrieben hast?
Ich habe das Problem, dass sich die Brust bei mir nicht richtig entwickelt.
Bin nun seit 14 Monaten dabei, hat sich eigentlich auch alles gut entwickelt bist auf Brust eben.
3Splitt
3xBd
3xSchrägbank(mal LH mal Kh)
3xDips
3xFliegende
3x Seil oder Btfly
Aber es sieht eher wie Körbchengröße A aus als nach eine vernünftigen Männer Brust
Evtl. hat einer ein paar Tipps??
Netten Gruß
Markus
Ps.
Da ich kein Kh. mehr ausführen kann versuche ich dieses nun anderweitig zu ersetzen.
Ich trainiere die untere Rückenpartie z.Z. am Rückenstrecker. Ist das OK??
-
Ja, ich trainiere weiterhin nach dem oben genannten Plan. Er macht mir weiterhin viel Spass und die Fortschritte sind da.
Da ich die ersten 3 Monate mit dem Plan bald hinter mir habe, werde ich die nächsten 3 Monate etwas periodisieren und sukzessive die wh-zahl senken, bis ich bei ca. 8-6-4 angelangt bin, danach 10-14 Tage Dekompensieren (oder auch Pause machen, wie es so schön im deutschen heisst) und wieder mit 12-10-8 beginnen.
Wenn ich mir dein Brust-Programm anschaue, dann machst du imho viel zu viel für die Brust.
3 Übungen á 3 Sätze sollten eigentlich genügen, vielleicht klappt es dann auch besser mit dem Aufbau. Dips z.B. würde ich evtl. bei Trizeps unterbringen und Fliegende und Butterfly im Wochentakt wechseln.Ich würde eher mal die Wiederholungs/Satzzahl ändern oder evtl. einmal schwere Brust und einmal leichte Brust in der Woche. Es gibt soviele Parameter beim Train, die man ändern kann...übrigens genau wie bei der Technik. Gerade die letzte Zeit habe, mal wieder, viel gelernt,auch und gerade beim Bankdrücken und seitdem ich mich mehr auf die Technik konzentriere (Körperspannung, kontrolliertes Herablassen, Schulter "rausdrücken", Brust bewusst kontrahieren), klappt es nochmals besser.
Vielleicht spricht deine Brust ja auch bei weniger WH --> etwas mehr Gewicht besser aufs Train oder umgekehrt. Deshalb würde ich erstmal auf 3 Übungen gehen und schauen, was passiert. Es gilt ja im BB-Bereich nicht umsonst die Maxime, dass "Viel bringt nicht unbedingt viel".
Probier einfach mal was aus 
Unsere Schwachstellen haben wir wohl übrigens alle. Bei mir wollen die Beine ums verrecken nicht so wachsen wie der Rest, dafür die Oberarme und Schultern umso besser. Ist halt alles genetisch bedingt...leider 
Wegen des unteres Rückens:
Falls du lh-Rudern udn Kniebeuge im Programm hast, so sollte das meiner Meinung nach ausreichend für den unteren Rücken sein und würde auf weitere Übungen verzichten (Ist aber nur meine persönliche Meinung )
-
@SchiZo
schließe mich Blobbie bei seinen Tipps voll an. Weniger ist oftmals mehr! Probier es mal mit Heavy Duty und einer Veränderung der Kadenz und Konzentriere Dich auf die Grundübungen. Trainiere die Brust max. 2 mal die Woche. Ein schwerer Tag mit 6-8 Wdh und ein leichter Tag mit 8-12 Wdh macht Sinn!
-
Sportbild Leser/in
Sehr interessanter Treat.
Ich selber bin mittlerweile 33 und habe in den letzten 3 Jahren mehr schlecht als recht triainiert, aber irgendwie juckt es jetzt wieder so richtig in den Fingern und ich möchte nochmals so richtig Gas geben.
Vor allem möchte ich meine größten Schwachstellen auf Vordermann bringen. Da ich sehr groß bin (195cm), fällt es mir sehr schwer Fleisch auf die Brust zu bringen. Auch kann ich kein Bankdrücken, KH-Bankdrücken oder ähnliches machen, da ich sofort mit Schmerzen in der linken Schulter bestraft werde. Es stellt sich dann automatisch die Frage wie ich mit Maschinen Masse aufbauen kann? Der Latissimus ist ebenfalls sehr bescheiden, bei der Doppelbizepspose von vorne siehr man ihn eigentlich nur unter der Lupe, hehehe.
Auch an der Ernährung muss sich einiges ändern, sonst wird das nichts werden. Die von mir gesteckten Ziele möchte ich natural erreichen, das ist mir ebenfalls sehr wichtig.
Es wäre super wenn jemand einen Basisernährungplan für eine >> Massephase << posten könnte, den man dann individuell an seine Bedürfnisse anpassen kann. Und vor allem auch welche Supplements genommen werden sollten, z.B. BCAA, Creatin usw.
Viele Grüsse
Hades
-
Es wäre super wenn jemand einen Basisernährungplan für eine >> Massephase << posten könnte, den man dann individuell an seine Bedürfnisse anpassen kann. Und vor allem auch welche Supplements genommen werden sollten, z.B. BCAA, Creatin usw.
Bitte keine "Massephase"
Supp-mäßig ist natürlich Dextrose (direkt nachm Training; ~50g dürften passen) und Creatin (Dauereinnahme v. Monohydrat; bei deinem Gewicht ~5g täglich in 500ml warmen Wasser aufgelöst; optimal wäre eine Einnahme ca. 30 Minuten vor einer KH-reichen Mahlzeit, bzw. 30 Minuten vor Trainingsende/der Dextrogabe).
BCAAs und Glutamin haben sicherlich auch ihre Daseinsberechtigung, aber ob sie ihr Geld wert sind? Falls du doch eins von den beiden nimmst, würd ich zu Glutamin raten.
Grüße,
J.C.
Ähnliche Themen
-
Von Kapikule im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 09.08.2009, 09:30
-
Von Steffen L. im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.04.2009, 17:34
-
Von FrankfurtExpress im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.12.2008, 17:14
-
Von Grim420 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 09.03.2008, 14:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen