Seite 7 von 32 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 313
  1. #61
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.10.2001
    Beiträge
    105
    Zitat:
    Auch beim Hit betragen die Satzzeiten grob um die 30 Sek. sofern einem der Hauptaugenmerk auf Hypertrophie liegt!

    Damit wäre die Wirksamkeit von HD,SS und Thorus's HIT Variante widerlegt.

  2. #62
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.10.2001
    Beiträge
    105
    Zitat:
    Auch beim Hit betragen die Satzzeiten grob um die 30 Sek. sofern einem der Hauptaugenmerk auf Hypertrophie liegt!

    Damit wäre die Wirksamkeit von HD,SS und Thorus's HIT Variante widerlegt.

  3. #63
    75-kg-Experte/in Avatar von VasxX
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    475
    Tag!

    Erstmal finde ich diese Diskussionsart echt großartig. Jeder kann sein training vorstellen, andere kritisieren, aber auch kritik einfahren, ohne dass hier das niveau sinkt. Echt klasse!

    @Baldur:
    Ich hab richtig respekt vor deinen leistungen! Ich war schon froh, dass ich heute im Nackendrücken mit je 20kg eine wdh mehr als letztes mal geschafft hatte und du drückst mit 20 kilo mehr und das noch 10 mal, richtig respekt!

    Cu

  4. #64
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.12.2001
    Beiträge
    200
    "Ich oute mich.Ich gehöre zu denen,die den Eiweißmist nicht mitmachen.Der Sport muß sich meinem Leben unterordnen,nicht umgekehrt"

    Wer sagt, dass man sich dem Sport unterordnen muß? Dein Beitrag ist übrigens sinngemäß auch von Mentzer zu hören gewesen...

    Ich trainiere abends, wenn ich alle meine wichtigen Dinge des Tages bereits erledigt habe. Von daher stellt das auch kein Problem für mich dar.
    Und weiter habe ich erwähnt, dass es mir eben nunmal darum geht, das Beste aus mir herauszuholen. Und genau das mache ich! Wer nicht bereit dazu ist, soviel Zeit zu investieren oder weil sie ihm fehlt aufgrund seiner Familie und Jobsituation, der muß mit weniger Training auskommen. Solange ich die Zeit dazu habe, es so zu gestalten, werde ich es durchziehen. Notfalls gehe ich morgens um sechs Uhr trainieren, wenns mir mein Job nicht anders erlaubt. Das muß in der Tat jeder selbst wissen.

    @vasxx: Respekt brauchst Du vor meinen Leistungen nicht zu haben. Ist alles relativ. Ich trainiere ja auch schon ein paar Jahre (von denen ich viele, zu viele irgendwelchen dummen Trainings- Dogmen unterworfen habe - erst Yates, dann Mentzer, dann wieder Yates - und erst seit knapp zwei Jahren den (für mich produktiveren) Volumenansatz gewählt habe. "Gesinnungskollegen" (also Volumenverfechter) von mir, mit denen ich regelmäßig Erfahrungen austausche, bewegen da mittlerweile schon ganz andere Gewichte (auch bei sechs Tagen Training die Woche). Seltsam finde ich nur, dass es nicht eben mal 2, 3 Leute sind, sondern gleich 6, 7 Stück (auch Frauen sind darunter), die mit einem 4Tage-Trainingsregime bei sechs Tagen Training die Woche ebenfalls bemerkenserte Erfolge verzeichnen. Das "Geheimnis" besteht vielmehr in der richtigen ernährung. Und dahinter steh ich voll und ganz und kann es nur bestätigen!

  5. #65
    75-kg-Experte/in Avatar von VasxX
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    475
    Baldur, kannste nochmal genauer auf deinen ernährungsplan eingehn? Supplementierst du nur shakes, oder auch mineral/vitaminprodukte? Wie siehts mit glutamin etc. bei dir aus?

    Cu

  6. #66
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.12.2001
    Beiträge
    200
    Thema Ernährung. Falls Du es überlesen haben solltest, das Buch "Syndrom X oder ein Mammut auf den Teller" von Nikolai Worm sollte mal einen Denkanstoß liefern! Das investierte Geld lohnt sich auf jeden Fall!

    Meine Ernährung sieht folgendermaßen aus:

    Morgens und abends einen großen Shake (1 Liter Milch, sechs Löffel Proteinpulver 80%ig- entspricht pro Löffel 20 g Eiweiß, mit der Milch komme ich dann auf ca 140 g eiweiß pro Shake. Dazu kommen vier Löffel Weizenkleie wg der Ballaststoffe- ja, sie enthalten auch KH, aber nur wenige).
    Mittags bis nachmittags 2 Pfund Magerquark mit 3/4 l Milch und Erdbeeren, 4 Löffel Proteinpulver, enstpricht knapp 200 g eiweiß

    100-150 g Erdnüsse zum Schälen, zwei Äpfel

    Training

    abends: entw die reste vom Quark als Vorspeise, wenn er schon leer ist, direkt das Rumpsteak (im Schnitt 500 g) mit Gemüse

    danach der Shake wie oben beschrieben

    Vitamine: Vitamin B-Komplex, Vitamin C, Zink, Lachsölkapseln, Vitamin E
    das wars. Fleisch brate ich prinzipiell im Rapsöl, zum Salat gibst auch immer Rapsöl. Zum Fisch Olivenöl.
    Ich bin immer satt und fühle mich wohl!
    Ach Du lieber Himmel, ich komme sogar noch auf über 500 g Eiweiß, wie ich eben sehe. Naja, dafür gibts auch ab und zu nur maln 300 g Rumpsteak, damit gleicht sichs wieder aus...

  7. #67
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    1.283
    Bezüglich Wissenschaftlichkeit. Beim Volumentraining fehlt der wissenschaftliche Beleg ebenso. Es ist eine Tatsache, dass man mit einer geringstmöglichen Anzahl an Sätzen anfangen sollte um dann systematisch durch schrittweises Hinzufügen von mehr Sätzen, zu einem optimalen Trainingspensum zu kommen. Das ist eine logischere, "wissenschaftlichere" Methode als 20-25 Sätze als Ausganspunkt zu nehmen [ich weiß, ich habe meine Mentzer Lektion gelernt] Und genau das hast Du, Baldur, ja auch gemacht.

    Ich weiß auch, dass man "zu wenig" machen kann. Bei mir war es soweit, dass ich nach dem tollen "Static Contraction" System trainiert habe, wo man das Gewicht nur in der oberen Position hält und habe in kurzer Zeit MuskelVolumen und Kraft verloren. Genauso klar ist aber auch, das Heavy Duty 1 eine sinnvolle, vernünftige Trainingsmethode ist und auch Heavy Duty 2 bei der von Dead/Lifter geposteten Variante von einem 3er Split 2x pro Woche oder einem 2er Split 1x pro Woche ist akzeptabel. Wenn ich mic´h bei einem Satz Kreuzheben signifikant steigere, reicht ein Satz auch aus.

    Mir hat Heavy Duty immer geholfen, andere Hobbies, Freunde, Freundin, Uni, usw. unter einen Hut zu bringen. Ich bin 1-2 mal pro Woch eim Studio und komme langsam aber sicher immer noch voran, wenn alte ich Fotos und Maße vergleiche. Und: wenn ich mit wenigen Sätzen voran komme und weniger Zeit im Studio verbringe und trotzdem bessre fortschritte mache als die meisten anderen ist das ein Zeichen für die Effektivität des Programms.

    Volumentraining indes, kommt für mich aufgrund der zeitlichen Belastung nicht in Frage außerdem fühlte ich mich nach wenigen Wochen Volumen ausgebrannt und übertrainiert. Mit ernährung kann ich die Regeneration vielleicht beschleunigen, aber kein Übertraining verhindern. Da nutzt auch Eiweissmast nichts...

  8. #68
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    356
    Hallo Baldur!

    Deine Bilder sowie deine Kraftleistungen sind erste Sahne, keine Frage! Du verdienst (und bekommst natürlich) dazu meinen vollen Respekt.

    Doch, wie du schon ahnst, würde ich diesen Beitrag nicht schreiben, wenn ich nix zu meckern hätte. Denn der Aufwand, den du betreibst, um dies alles zu verwirklichen ist aus meiner Sicht einfach viel zu hoch. Nicht nur unwirtschaftlich, sondern auch ungesund.

    Dein Training beträgt im Duchschnit ungefähr 144 Sätze pro Woche (ich unterstelle einfach mal 6 Tage mal 6 Übungen mal 4 Sätze), meines nur 10 !!! Dabei trainiere ich Kniebeugen und Kreuzheben nur einmal alle zwei Wochen. Trotzdem kann ich die meisten deiner Kraftwerte (clean) überbieten! Der Rest ist Diät und veranlagungsbedingte Knochen- und Muskelform. Ich schreibe das nicht um zu prollen, ich möchte damit nur den HIT-Neulingen klar machen, dass der zeitliche Aufwand unnötig ist.

    Ich war bis jetzt immer schon der Meinung, dass es nicht richtig ist, sein ganzes Leben dem BB unterzuordnen. Das tue ich zugegebenermaßen trotzdem, aber 6 mal pro Woche? No Way! Allein meinen Gelenken und meinem Geldbeutel zuliebe niemals.

    Noch dazu kommt deine Ernährungsweise. Ich weiß, dass es keine limitierte Eiweißaufnahme gibt, aber was solls, dafür brauch ich diese Mengen nicht (wenn man nicht grad wie du Low Carb und Atkins durchzieht).

    Ich kenne auch die Begründung deiner Ernährungsweise durch das Urmensch - Argument. Doch sollte man bedenken, das deren Lebenserwartung nicht gerade hoch war!

    Dort wird aber auch nur die halbe Warheit herausgelassen. Viele Atkins -Freaks behaupten ja, der Mensch hätte sich bis jetzt nicht verändert, deshalb ist diese Ernährungsform das Nonplusultra.

    Doch dann wäre ja die Evolution stehengeblieben, wie kann das gehen, wenn wir im Durchschnitt jetzt alle 10 cm größer sind als noch vor 100 Jahren! Unsere Hirnmasse hat im gegensatz zum Urmensch auch einiges an Masse und Leistung dazugewonnwn.

    Ebenfalls ist es Quatsch, dass wir früher keine KH gefressen haben. Wo kommen dann die Mahlzähne im menschlichen Gebiss her, die ein Fleischfresser nicht besitzt? Selbst wenn wir uns über diesen Zeitraum nicht verändert hätten, warum sollte ein reiner Fleischfresser ein Allesfressergebiss besitzen.

    Wie sieht es denn mit der Aufnahme von Ballaststoffen und Vitaminen aus. Oder mit der Gefahr der Übersäuerung des Organismus? Mal von der Belastung des Verdauungsapparates bei den geringen Mahlzeiten aber gleichzeitig hochquantitativen Nahrungsmengen ganz zu schweigen!


    *** Mir wär das nix ***

  9. #69
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.12.2001
    Beiträge
    200
    Zitat Zitat von Metalhead
    Bezüglich Wissenschaftlichkeit. Beim Volumentraining fehlt der wissenschaftliche Beleg ebenso.

    Diese Aussage ist falsch. Es existieren zahlreiche Artikel, in denen Studien die Überlegenheit von mehreren Sätzen gegenüber einem einzigen Satz belegen. Bei Interesse kann ich Dir die gerne zufaxen.Wenn ich mic´h bei einem Satz Kreuzheben signifikant steigere, reicht ein Satz auch aus.

    Was passiert dann aber, wenn Du stattdessen drei oder fünf ausführst? Was sollen die zwei drei Sätze mehr denn verschlechtern?

    Mir hat Heavy Duty immer geholfen, andere Hobbies, Freunde, Freundin, Uni, usw. unter einen Hut zu bringen. Ich bin 1-2 mal pro Woch eim Studio und komme langsam aber sicher immer noch voran, wenn alte ich Fotos und Maße vergleiche. Und: wenn ich mit wenigen Sätzen voran komme und weniger Zeit im Studio verbringe und trotzdem bessre fortschritte mache als die meisten anderen ist das ein Zeichen für die Effektivität des Programms.

    Da gebe ich Dir ja Recht. Erfahrungen sind die eine Seite, die richtigen Schlußfolgerungen daraus eine andere. Weißt Du sicher, dass Du mit mehr Sätzen nicht doch mehr erreichen kannst? Bei mir ist das definitiv der Fall!Volumentraining indes, kommt für mich aufgrund der zeitlichen Belastung nicht in Frage außerdem fühlte ich mich nach wenigen Wochen Volumen ausgebrannt und übertrainiert. Mit ernährung kann ich die Regeneration vielleicht beschleunigen, aber kein Übertraining verhindern. Da nutzt auch Eiweissmast nichts...
    Hängt auch davon ab, wieviel Alltagsstreß du zu bewältigen hast. dass das ein multikausales Bedingungsgefüge ist, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Dazu gehört nunmal auch ausreichender Schlaf, die richtige Ernährung, um auch hartes Training verkraften zu können(ich halte mich nicht mit vielen leichten Sätzen auf, die Trainingszeit wird auf das dringendste beschränkt).
    So, jetzt muß ich mal wieder was schaffen...

    ok, letzter Beitrag für heute:
    "Wie sieht es denn mit der Aufnahme von Ballaststoffen und Vitaminen aus. Oder mit der Gefahr der Übersäuerung des Organismus? Mal von der Belastung des Verdauungsapparates bei den geringen Mahlzeiten aber gleichzeitig hochquantitativen Nahrungsmengen ganz zu schweigen! "

    Ich ernähre mich NICHT nach Atkins. Ich verzehre Unmengen an Gemüse (Ballaststoffe, Vitamine), Obst (Ballaststoffe, Vitamine), Erdnüsse (Ballaststoffe, Vitamine).
    Übersäuerung des Org. existiert nicht. Der Säue-Basen-Haushalt wird streng geregelt zwischen einem PH wert von 7,36 und 7,44.
    Diese Art der Übersäuerung ist nicht nachgewiesen, von der Du sprichst!
    Belastung innerer Organe: Etwa die Nieren? Dazu kann Herr Prof. Böhler(Nephrologe), ehemals Freiburg, jetzt Mainzer Uniklinik nur sagen, dass keine wissenschaftl. Studie einen Zusammenhang zw. hoher Proteinzufuhr und Niereninsuffizienz herstellen konnte.

    Mahlzähne: Für Gemüse, Salat und auch einige Körnersorten. Das spengt jetzt leider meinen Zeitrahmen, auch wenns Spaß macht, mit Euch zu diskutieren. Bis später vielleicht...

  10. #70
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    356
    Bei solch kleinen Mengen würden die sich evolutionsbedingt niemals herausentwickeln! 20 Mahlzähne? Wegen ein paar Körnern?

    Die Übersäuerung des Blutes kann nicht erfolgen, dass ist richtig, jedoch wird dazu das Gewebe als Puffer verwandt, denn irgendwo müssen die Säurespitzen hin und die Basen dafür ins Blut, wenn die Niere nicht hinterher kommt! Und bei einem Menschen, dessen Nierenfunktion gestört ist, befindet sich ja schließlich auch ein Überschuss im Körper, dass dort also nix eingelagert werden könne ist Käse. Es gibt auch Purine, die erzeugen Gicht und befinden sich vornehmlich in Eiweißhaltigen Nahrungsmitteln! Eine Übersäuerung ist doch auch durch das Laktat gegeben, über mehrere Tage, oder etwa nicht?

Seite 7 von 32 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 09:07
  2. reicht ein satz für den bizeps bei mike mentzers hd?
    Von heavymetal 1 im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 01:51
  3. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 11:28
  4. Wie führt man einen 20er Satz durch?
    Von Exzel im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.2005, 10:36
  5. Reicht ein Satz wirklich? Bitte helft mir weiter!
    Von skybreather im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.08.2004, 20:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele