
-
Guter Post
-
 Zitat von ALPHAFLEX
Guter Post 
Danke für die Blumen. Aber gleich wird mir der ganze Post sowieso um die Ohren gehauen werden. Ich geh schon ma' in Deckung!
-
-
 Zitat von mastermind456
Danke, mastermind 456.
-
75-kg-Experte/in
um die sache abzukürzen: wenn ich plötzlich load/volumen steigere, nehme ich an muskulatur zu, eiweiss hin oder her. den einzigen merklichen einfluss darauf nimmt die kalorienzufuhr. habs nicht wenige male ausprobiert, auch testweise an nur an einzelnen muskelgruppen, und es klappt jederzeit wie erwartet. entweder funktionierst du komplett anders, oder deine eiweissexperimente sind zweifelhafter natur. ich glaube zweiteres und ich will gar nicht wissen, wieviele einflussfaktoren da unberücksichtigt blieben. schon die tatsache, dass du das training dazu unerwähnt lässt...
-
BBszene Kenner
 Zitat von ALPHAFLEX
Guter Post 
seh ich genauso.
aus meinen bisherigen beobachtungen kann ich auch eindeutig schließen, dass eine erhöhte proteinzufuhr zu mehr muskelzuwachs führt
-
Flex Leser
Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte zwischen Supplementindustrie und dem Text von den Leuten da...
will heißen über 2g/kg ist unnötig, unter 1,5g denk ich wird`s n bisschen eng mit dem Aufbau.
Natürlich ist das auch ne Schätzung, aber dass wenn man Muskeln aufbauen will man mehr Eiweiß braucht, erscheint mir logisch. Allerdings nicht extrem viel mehr.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
 Zitat von mastermind456
naja - wie finanziert sich t-nation nochmal? richtig, über den verkauf von nahrungsergänzungsmitteln (u.a. von metabolic drive, einem mehrkomponentenprotein).
persönlich ernähre ich mich wieder völlig normal, einfach nach hungergefühl und lust und laune. dabei achte ich lediglich darauf möglichst naturbelassene nahrungsmittel zu konsumieren und auf geschmacksverstärker, übermäßigen zuckerkonsum etc. zu verzichten. funktioniert, zumindest bei mir, bisher am besten.
-
Sportstudent/in
Und dass Stoffer mehr PRO verwerten können, ist fast Allgmeinwissen.
nein. AAS haben einen proteinsparenden effekt. um eine bestimmte menge muskelmasse zuzunehmen brauchen stoffer erheblich weniger protein-input als nichtstoffer, die dieselbe masse aufbauen. einzig der faktor zeit verzerrt das bild ein bisschen. trotzdem braucht ein stoffer pro kg körpergewicht weniger protein als ein natural und baut trotzdem schneller auf.
mit steigendem steroid-input sinkt der proteinbedarf natürlich widerspricht das der intuition des typischen bbszene-users...
es gibt z.b. speziell zum steroid trenbolon, das in der viehzucht sehr beliebt ist, untersuchungen, die das untermauern. rinder auf trenbolon bauen mit weniger nahrung mehr masse auf.
Während dieses Stadiums wirken beim Kleinstkind diverse starke anabole Signale, die sich im weiteren Verlauf der Entwicklung verlieren.
genau. ein erwachsener bodybuilder, gerne auch ronnie coleman, um mal ein extremes beispiel zu nehmen, wird nie wieder einen derartig anabolen prozess durchmachen. es ist absolut sicher, dass kein erwachsener kraftsportler auf diesem planeten, inklusive ronnie coleman, jemals 2g protein pro kg körpergewicht für den muskelaufbau verwerten kann.
ich widerspreche dir ganz entschieden, dass ein zusätzlicher protein-input fehlende anabole stimuli ersetzen kann. das ist weder theoretisch naheliegend noch experimentel belegt (ganz im gegenteil).
-
Da sind wieder die theorie terroristen am werk.
Studien und abhandlungen kann jeder schreiben und wenn er ein wenig literarisch begabt ist und mit fremdwoertern nur so um sich schmeisst, kann er den groessten stuss zusammen schreiben und die leute werden ihm glauben.
Da setze ich doch auf Jahrelange erfahrung.
Diese besagt dass eine erhoete Proteinzufuhr den Muskelaufbau beguenstigt.
Das sehe und sah ich an mir selbst, an vielen anfaengern, fortgeschrittenen, wettkampfathleten und Profi BBs. Durchs band der slebe tenor unter erfolgreichen athleten.
ein paar querschlaeger und wichtigmacher, die gerne gegen gaengige praktiken reden wird es immer geben. Wer jedoch auf erfahrung setzt oder einfach mal auf Websites von erfolgreichen Wettkampfbbs was zum thema liesst und irgend welche teoretiker mal bei seite laesst, wird schnell merken, wo er sich besser dran haelt.
Das ist nun wirklich ein Punkt an welchem man sich besser an die meinung der Breiten jungs haelt
Ähnliche Themen
-
Von D@Ni im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.05.2011, 07:31
-
Antworten: 120
Letzter Beitrag: 06.12.2010, 18:23
-
Von benchpress123 im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 07.09.2008, 03:54
-
Von hardtronix im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 02.09.2007, 04:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen