Seite 9 von 30 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 295
  1. #81
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    ...

  2. #82
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838

    @ thema

    Danke an makesIT...

    Das Thema tifftet doch teilweise sehr ab.

    Es geht darum, dass man auch ohne Fleisch & Fisch gute, grosse Muskeln aufbauen kann.

    Veganer herbei-zu-ziehen, die keine natürlichen B12 Quellen haben und dadurch einen Mangel haben, ist doch voll daneben !

    Dies Links können wir uns doch ersparen.

  3. #83
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    56

    Re: @ thema

    Zitat Zitat von Adis
    Veganer herbei-zu-ziehen, die keine natürlichen B12 Quellen haben und dadurch einen Mangel haben, ist doch voll daneben !

    Dies Links können wir uns doch ersparen.
    Nö. Weil dadurch einem Menschen, der aus Unkenntnis alle "Nicht-Fleischesser" in einen Topf wirft, der Unterschied vieleicht klarer wird. Kein Fleisch und kein Fisch zu essen ist nämlich das eine, außerdem keine Milch (-Produkte) und keine Eier zu essen das andere. Wenn es denn so ist, und darüber gibt es zumindest verschiedene Thesen, das Veganer langfristig unter Vitamin B12-Mangel leiden können, kann dies ein Argument für B12-Quellen tierischen Ursprungs (Milch, Eier) sein. Deshalb der Hinweis auf diesen Link.

    Mir stellt es sich so dar, das es verschiedene Thesen bezüglich B12-Mangel gibt. Und ich bin mir nicht sicher, ob man es einfach darauf reduzieren kann, das die einen von der Fleischindustrie gesponsort werden und die anderen einen Heiligenschein tragen (... und damit auch versucht sind, einseitig zu argumentieren).
    ---
    B12-Mangel:
    http://www.bierbaum.ch/ernaehrung/ve..._beachten.html
    ---
    Das folgende mal zu begrifflichen Übersicht / Information:
    => http://mitglied.lycos.de/olliveg/ovo.htm

    Streng genommen bedeutet Vegetarier zu sein sich rein pflanzlich zu ernähren. Die meisten Vegetarier in Europa nehmen allerdings Milchprodukte, viele auch Eier und manche sogar Fisch zu sich. Deshalb kamen die Begriffe lacto-,ovo-, und Piscinevegetarier auf. Die folgende Auflistung soll zeigen, was sich so alles Vegetarier nennt....


    Die Ovo-lacto-piscin-Vegetarier:

    Ein langes Wort, und dass zu Recht, denn diese Menschen essen vieles, was andere Vegetarier nicht essen.
    So nimmt ein Ovo-lacto-piscin-Vegetarier Milchprodukte (siehe unten "Sonderfall Käse"), Eier und Fische zu sich. Auf einer anderen Website las ich als Bezeichnung für diese "Vegetarier" die Bezeichnung "Pseudo-Vegetarier", und sie trifft wirklich zu.Ein Fisch ist eben auch ein Tier, und es gehört schon viel dazu sich einerseits Vegetarier zu nennen und sich dennoch mit Tierleichen zu ernähren.

    Die Ovo-lacto-Vegetarier:

    Die Ovo-lacto-Vegetarier nehmen keine Fische zu sich, dafür aber ebenfalls Milchprodukte und Eier. Sie ernähren sich also nicht von toten Tieren, sie sind aber dennoch für das Leid und den Tod vieler Tiere (in)direkt verantwortlich (siehe Berichte über Zustände in den Legebatterien und die Behandlung der Milchkühe). Es sollte auch beachtet werden dass die Milchkühe bereis zwischen 3-7 Jahren hingerichtet werden, obwohl ihre natürliche Lebensspanne 20 J. beträgt. Viele Kälber werden auch nach der Geburt getötet, damit die Bauern EU-Subventionen kassieren können (ironischerweise darf von ihrem Fleisch nicht einmal etwas in die menschliche Nahrung kommen),

    Die Lacto-Vegetarier:

    Lacto-Vegetarier nehmen auch keine Eier zu sich, aber Milch ist oftmals ein Hauptbestandteil ihrer Nahrung (Kommentar hierzu siehe eins weiter oben.)

    Die Veganer (strikte Vegetarier):

    Veganer lehnen alle tierischen Produkte ab: Fleisch, Wurst, Milch, Käse, Eier, Honig, Wolle............ und Produkte die an Tieren getestet werden/wurden. Selbstverständlich ist dies sehr kompliziert, da sich in allen unmöglichen Produkten irgendetwas tierisches verbergen kann, selbst in Produkten wo man das eigentlich nicht für möglich hält.(Bsp: Zucker, für den manchmal Knochenkohle verwendet wird, oder "vegetarische" Suppen, die z.B Milcheiweiß enthalten können. )
    (...)
    Mit der Darstellung gebe ich kein Urteil über die Richtigkeit ethischer oder moralischer Vorstellungen ab. Damit möchte ich nur darstellen, wie sich das Spektrum der Nahrungsquellen von Gruppe zu Gruppe einschränkt.

  4. #84
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    56
    Muskeln ohne Fleisch und Fisch:

    1.) Ich habe seit dem Herbst letzten Jahres reichlich Fett von den Hüften mittels Eiweiß-Diät bekommen (-18kg). Das Pulver besteht zum größten Teil aus Soja und Milchpulver. Meine Kraft ist in etwa gleich geblieben.

    2.) Ich esse wenig Fleisch (Geflügel) und ab und zu Fisch. Hauptsächlich beziehe ich mein Eiweiß aus Milchprodukten wie Magermilch, Magerjoghurt und Nüssen, ... .

    Da ich die Diät beendet und mein Training etwas umgestellt habe, ich achte u.a. mehr auf die Regeneration, fangen die Muskeln scheinbar wieder etwas an zu wachsen. Beim Bankdrücken schaffe ich an guten Tagen auch schon mal einen Maximalsatz mit 135kg. - Jetzt arbeite ich daran die Anzahl der guten Tage zu erhöhen.

  5. #85
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838

    @ makesIT

    Nicht schlecht 1x mit 135 Kg - Respekt !

    Ich trainiere nur mit Kurzhanteln für einen kraftvollen Fauststoff (Kampfsportler).

    Bei mir sind es nur 120 Pfund, aber dann 8 mal! (beide zusammen).

    gruss

  6. #86
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2003
    Beiträge
    22
    ich hoffe du versuchst keinen fausstoß mit den hanteln zu imitieren adis, das wäre gesundheitlich und erst recht vom trainingeffekt her bedenktlich.

    bedenke: adaption ist immer spezifisch. harte fausschläge bekommt man vorallem durch das üben harter fausschläge.
    grund: hier spielt weniger eine hypertrophierte armmuskulatur eine rolle, als vielmehr eine perfekt abgestimmte inter- und intramuskuläre koordination und zwar nicht nur der arme, sondern entlang des gesamten kräfteverlaufs begonnen von den füßen an bis zum auftreffpunkt.

    du kannst also ruhig eine langhantel benutzen. der trainingseffekt wird sich aufgrund des (mehr)betrags des bewegten gewichts steigern (muskelmasse).

    und mach blos nicht den fehler, deine schlagkraft zu "optimieren", indem du nur brust&trizeps trainierst (gesamten kraftfluß betrachten)!!

  7. #87
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    56
    @ Adis

    Da bist du mir sogar um 20 Pfund voraus. Die dickste Kurzhantel (50Kg) benutze ich für Überzüge oder Trizeps drücken (beide Hände).

    Habe übrigens auch mal Kampfsport trainiert. (Karate). Ist aber schon was her. Mußte u.a. ohne ende Liegestütze machen. Das trainiert neben den Trizeps auch den Rücken und die vorderen Schultermuskeln mit.
    Und Situps. Damit die Faust des Gegners im Zweifelsfalle an meinen Bauchmuskeln zerbröselt. Und einbeinige Kniebeugen. Das hat mir mal bei einem 100m-Lauf genützt. Kam als erster aus dem Startblock. (Vom doofen Blick der anderen zehre ich heute noch). - Naja, ist wie gesagt schon was her. Aber Spaß hat's gemacht.

  8. #88
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838

    @ Schnittlauch


    du kannst also ruhig eine langhantel benutzen. der trainingseffekt wird sich aufgrund des (mehr)betrags des bewegten gewichts steigern (muskelmasse).
    Langhantel ist schlecht. Ich mache eine vertikale Faust beim Schlagen.
    Daher die Kurzhantel = Entlastung der Schultern.

    Krafttraining ist für die Allroundkraft.

    Schlagtraining im Technikentraining (ohne Gewichte).

    Siehe Training eines 100-Meter-Läufers.
    Die Jungs haben auch ordentlich Masse !

  9. #89
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838

    Zum Thema zurück

    Da ich nicht vom Thema abkommen will, noch einen Beitrag zur körperliche und geistige Leistungsfähigkeit

    Obwohl immer noch viele Vorurteile über die vegetarische Lebensweise kursieren (schwächlich, mager, ...) kommt man bei Betrachtung der Realität auf ganz andere Ergebnisse. Erstaunlich viele Spitzensportler ernähren sich vegetarisch, z.B. Carl Lewis (6facher Olympiasieger) und Bill Pearl (4facher Mr. Universum).

    Der Werbeslogan "Fleisch gibt Kraft" kann kaum ernstgenommen werden, wenn man sich über die Tatsachen informiert hat. Es gibt keine wissenschaftl. Studie (die nicht von der Fleischindustrie gesponsert wurde), die dem Slogan auch nur einen Funken Wahrheit zugestehen würde. Hingegen kamen einige (leider noch seltenen) Studien zum Schluss, dass Vegetarier ausdauernder und generell leistungsfähiger sind als Fleischesser. Bei einer Studie in der USA stellte man sogar fest, dass die Leistungswerte von Vegetariern im Mittel mehr als doppelt so gross waren als die von Fleischessern [2].

    Noch eindeutiger sieht der Zusammenhang zwischen geistig-spiritueller Leistungsfähigkeit und der vegetarischen Ernährung aus:
    Von Leonardo da Vinci über Mahatma Gandhi bis Albert Einstein waren die meisten Vegetarier.

    Natürlich kann man daraus nicht ableiten, dass man nur seine Ernährung zu ändern braucht, um die geistige Grösse eines Einstein zu erreichen.

    Es scheint aber so zu sein, dass die geistige Leistungsfähigkeit durch den Konsum tierischer Nahrungsmittel eingeschränkt wird bzw. bei einer gewissen geistigen Reife der Fleischkonsum automatisch abgelehnt wird.

    Dies wird auch durch mehrere Umfragen bestätigt, in denen immer wieder ein Zusammenhang zwischen Ausbildung und Ernährungsweise bemerkt wird: In gut ausgebildeten Personengruppen (Studenten, Maturanden, Ingenieuren, etc.) hat es jeweils überdurchschnittlich viele Vegetarier.

    Zum Eiweiss-Mythos unter den Sportlern sei noch folgender Kommentar aus dem «Journal of the American Medical Association» erwähnt:

    «Sportler benötigen dieselbe Menge Eiweissnahrung wie Nichtsportler. Durch Eiweiss wird die Kraft nicht erhöht. Tatsächlich erfordert der überschuss an Eiweiss nicht selten mehr Energie für die Verdauung und den Stoffwechsel. Ausserdem kann der Eiweissüberschuss beim Sportler zur Entwässerung, Appetitverlust und Durchfall führen.»

    Quelle: u.a Die Deckung des Eiweissbedarfs von Dr. med. M.O. Bruker.

    [2] Fisher, Irving: "The Influence of Flesh Eating on Endurance", Yale Medical Journal, 13(5):205-221, 1907; zu diesem Thema siehe auch: Astrand, Per-Olaf: Nutrition Today 3:no.2,9-11, 1968

  10. #90
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838

    @ Rantanplan

    ...ein dreifaches Hoch auf die Fleischer/Metzgerinnung!
    Was soll eigentlich der Dreck ?
    Willst Du einfach mal provozieren, oder was ?

Seite 9 von 30 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. sichtbare muskeln auch ohne anspannen?
    Von gman111 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 18:13
  2. Entgiftung - kein Fleisch/Fisch
    Von Sansa im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 18:26
  3. Auch Ohne Kalorienüberschuss Muskeln aufbauen!
    Von Hoden0 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 14:33
  4. FIsch oder Fleisch
    Von Definitionboy im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 19:51
  5. Geht´s auch ohne Fleisch?
    Von Schokoflöckchen im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 13:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele