
-
Klimmzugstange
Hallo,
also ich habe eine Frage zu Klimmzugstange.
Und zwar, ist eine gerade Klimmzugstange besser als eine Klimmzugstange, die am ende die Griffe etwas verbogen hat?
Weil ich bin es zurzeit nur gewohnt mit gerade Klimmzugstangen Klimmzüge zu machen und ich frage mich ob die Verbiegung irgendein Einfluss hat?
Hier noch 2 Beispielbilder.
Mit geknickten Griffen

Power Rack mit gerader Stange
-
Ich kann auch weite Klimmzüge besser an einer geraden Stange machen, die gebogenen Handgriffe sorgen bei mir nur für Probleme im Schulter und Hangelenkbereich.
-
Sportstudent/in
Sieh dir das Gerät mal an.. wozu so komische Polster ?
Sieht im großen und ganzen nur besser aus / Soll nur komfortabel wirken.
Klar natürlich wenn es für einige angenehmer ist.. ist aber sicher nicht der Grund.
-
75-kg-Experte/in
ich würde die gerade bevorzugen. kann man auch gleich einge kz im ug machen
edit: ok, nach näherem betrachten ist der zweite teil meiner aussage ein blödsinn. würde trotzdem die gerade bevorzugen
-
ich würde auch die gerade bevorzugen , kann man zusätzlich noch Bauchschlaufen einhängen oder Inversion Boots.
-
Tach Leute
wo bekommt man so eine Gerätschaft her? Ich brauch auch ne Klimmzugstange, die aber auf dem Boden steht, wie in dem Bild.
Wo bestellt man sowas??
Dank schonmal!
-
 Zitat von reinforce111
Tach Leute
wo bekommt man so eine Gerätschaft her? Ich brauch auch ne Klimmzugstange, die aber auf dem Boden steht, wie in dem Bild.
Wo bestellt man sowas??
Dank schonmal!
schau mal auf www.simpleproducts.de
aber diese teile sind viiiel zu teuer, bau dir lieber selber etwas!
wollt mir am anfang auch so was zu legen, hab jetzt aber einfach eine stange wo drüber gelegt und das hat mich nur 8 euro gekostet.
-
Ick glob es hackt
Und wo drüber?
-
 Zitat von Fliegenklatsche
Und wo drüber? 
ich selbst habe die stange im stiegenhaus über ein eck gelegt und nehm sie nach jedem training wieder weg. bei mir im haus stört das keinen, bin ja auch fast ganz ruhig 
aber es geht auch über ein paar flaschenkisten oder so.
einfach kreativ sein, das geht schon. übrigens kostet so ein ständer um die 250 euro,.. ist er meiner meinung nach nicht wert. um 100 würd ich ihn ja noch nehmen..
-
75-kg-Experte/in
Also ich bevorzuge die gebogene Klimme, weil da beim Hochziehen mein Schultergelenk besser sitzt und nicht anfängt wie Holz zu knacken...
Aber ich bin ja eh nicht mehr der Jüngste und überlege noch einen Fahrstuhl an die Klimmi zu basteln, damit ich hoch und runter komme
Mantis
Ähnliche Themen
-
Von imported_Tiger_ im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 06.08.2010, 23:52
-
Von stefan-1972 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.03.2010, 12:24
-
Von imported_Peter_W im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.12.2006, 13:27
-
Von willen im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 02:59
-
Von Cojabo im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 30.12.2005, 21:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen