
-
Sportbild Leser/in
Oberschenkelknochen
Hallo an alle und besonders an die Physiotherapeuten ( die auch selbst mit Gewichten trainieren 
Ich habe Schmerzen im Oberschenkelknochen , also da wo das Gelenk ist !fast am Becken !
Kniebeugen mache ich zur Zeit nicht , ein Kraftdreikampftrainer hat mir gesagt es könnte aber nicht von den Kniebeugen kommen.
Ich glaube es könnte durch die Ausfallschritte die ich jetzt auch weglasse angefangen haben.Zur Zeit mache ich nur die Beinpresse.
Bei einer Physiotherapeutin bin ich auch und mache so paar Dehnübungen usw .
Sie hat mir geraten Kniebeugen erst gar nicht zu machen aber die Sorte kenne ich ja die immer nur Maschinen empfehlen (bitte nicht ).
Noch als info habe eine leichte Skoliose.Aber nur Leicht .bekomme auch keine Schuheinlagen.
Und dehne mich jetzt auch mehr.Bin auch im Bereich des Beinbizeps etwas ungedehnt.
so und meine eigentliche Frage ist kann das problem von Kniebeugen kommen ( falsche technik oderso) und sollte ich auch wenn die Schmerzen nur leicht sind erstmal mit dem Beintraining pausieren ?
habe etwas Angst das es chronisch werden könnte.Habe das seid 4 -5 Wochen .
-
sicher kann das auch von KB kommen - schließlich ist die Hüfte da ja nicht unbeteiligt... von der Gelenkkompression ganz zu schweigen...
man müßte das jetzt erstmal abgrenzen ob muskulär, articulär oder Leistengegend!
bei welchen Bew. genau kannst du den Schmerz provozieren? Ist der Schmerz auch bei der Dehung vorhanden? Wie sieht es bei Übungen im Liegen aus?
-
Sportbild Leser/in
Hallo Magma !
Beim Dehnen habe ich keinen Schmerz.
Beim Beinheben,also ich meine die Übung für die Bauchmuskeln , habe ich den Schmerz auch gehabt.Also Beinheben aufrecht in so einem Dipständer.
Dann kommt der Schmerz wenn ich liege und das Bein seitlich seitlich (so wie zum Schneidersitz beim Yoga) fallen lasse.
Habe mal ein Bild mit hochgeladen und so in dem blauen Bereich (Capsule oder Greator trochanler oder Zora orbicularis ) so ungefähr dort fängt der Schmerz an und zeiht dann richtung Bein nach unten.
-
dieser Schmerz beim seitlichen Ablegen des Beines nennt man ein pos. Viererzeichen und kann auf eine Hüftgelenksproblemtaik hindeuten. Hier sind die Mobilisation der pelvi-trochantären Muskul. sowie Traktion des Hüftgelenks indiziert.
Aber es kann auch gut möglich sein, das diese Problematik von der LWS ausgestrahlt wird - denn die wird durch den Muskelzug bzw. die leichte Verwringung in den Facettengelenken beim 4er-Zeichen auch mit belastet...
Also solltest du den unteren Rücken und die Hüftmuskul. zunächst mal mobiliseren d.h. Bew.einschränkungen feststellen lassen!
ggf. Röbild von der Hüfte machen -> Gelenkverschleiß???
-
Sportbild Leser/in
Danke Magama
habe auch seid einiger zeit kein Kreuzheben mehr gemacht und dadurch auch den unteren Rücken nicht trainiert .
werde jetzt mal solange ich das Problem habe Hyperextension einbauen .
Und dann demnächst nochmal zum Sportmediziner.Sollte mann eventuell verschiedene Sportmediziner aufsuchen ?
-
verschiedene Meinungen sind immer besser - als nur eine...
frag deine Physio mal - ob sie dir auch LWS Mobiübungen zeigen kann... hier geht es nicht gleich um Kräftigung sondern um verbesserung der Beweglichkeit!!!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen