Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    166

    DVD Brenner mit USB Stromversorgung?

    Das ist ja eine feine Sache.
    Aber ich habe auch gelesen, dass so ein Brenner so viel Strom zieht dass er einem den USB Anschluss zerstört. Jemand hier der Erfahrungen damit hat?

    http://news.magnus.de/hardware/artik...ersorgung.html

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    1.429
    Wenn die USB-Spezifikationen eingehalten wurden, kann eigentlich nichts passieren.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    166
    ich hab mal bei amazon geschaut und dort gibt es auch einen brenner von LG der auch ohne netzteil nur über usb läuft und dort hat ein user das hier geschrieben. das klingt nicht sonderlich gut. wenn das stimmt dann schrottet einem der brenner womöglich die anschlüsse.

    "Negativ fällt die zweifalhafte Fehlerkorrektur auf sowie die Tatsache, dass sich die Entwickler bei LG offensichtlich nicht im geringsten um die USB-Spezifikationen bezüglich maximaler Leistungsaufnahme interessieren --- Schade, aber bis zu 1,3A (!) sind definitv zu viel und wird sicherlich manchen Kontroller in den thermischen Tod jagen. Gut wenn man einen USB Stromadapter sein Eigen nennt!"

  4. #4
    N3ckBr34k4
    Gast
    500mA muss so ein Port gemäß Spec sowieso bringen, aber die Hersteller sind da nach oben hin sehr tollerant. Hatte schon öfter Ports die fast das doppelte lieferten.

    Selbst wenn er zu viel Strom ziehen würde, würde nichts kaputt gehen. Durch die Overcurrent Leitung schalten die USB´s sowieso ab, wenn über den jeweiligen hub mehr gezogen wird als er bzw. der einzelne Port hergibt.

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    166
    Zitat Zitat von N3ckBr34k4
    Selbst wenn er zu viel Strom ziehen würde, würde nichts kaputt gehen. Durch die Overcurrent Leitung schalten die USB´s sowieso ab, wenn über den jeweiligen hub mehr gezogen wird als er bzw. der einzelne Port hergibt.
    Gut zu wissen. Der Brenner scheint auch 2 USB Kabel zu haben die man bei Bedarf dann beide anschließen kann aber angeblich soll 1 Kabel auch reichen. Praktisch ist das schon denn ich finde bei der externen Festplatte ist es auch total nervig wenn man da jedes Mal das Stromkabel anschließen muss.

  6. #6
    Sportrevue Leser Avatar von derblondemann
    Registriert seit
    26.08.2002
    Beiträge
    3.181
    Zitat Zitat von N3ckBr34k4
    500mA muss so ein Port gemäß Spec sowieso bringen, aber die Hersteller sind da nach oben hin sehr tollerant. Hatte schon öfter Ports die fast das doppelte lieferten.

    Selbst wenn er zu viel Strom ziehen würde, würde nichts kaputt gehen. Durch die Overcurrent Leitung schalten die USB´s sowieso ab, wenn über den jeweiligen hub mehr gezogen wird als er bzw. der einzelne Port hergibt.
    Wenn der Brenner an nem Externen Hub hängt ok, aber das Mainboard direkt mags nicht unbedingt!

  7. #7
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    den von LG hatte ich, schickes Teil, aber teuer, lahm und nach wenigen Monaten kaputt.
    Würde eher zu einem "ausgewachsenen" externen Brenner raten, die kosten weniger und sind schneller. Ich denke es kommt eher selten vor dass man den Brenner unterwegs benutzt

  8. #8
    N3ckBr34k4
    Gast
    Zitat Zitat von derblondemann
    Wenn der Brenner an nem Externen Hub hängt ok, aber das Mainboard direkt mags nicht unbedingt!
    Die USB Ports die vom Mainboard sind, hängen ja auch an Hubs. Also kein externer Hub sondern so ein kleiner Controller, wird bei System Information Tools wie SIV (system information viewer) als hub aufgeführt. So einer ist normal für 4-6 Ports zuständig wenn ich mich nicht täusche. Und die müssten normal ne Overcurrent Leitung haben.

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    166
    Ausgewachsen bedeutet mit extra Stromversorgung?
    Welche Geräte sind denn ok? Ich kenn mich da nicht aus und würde im Zweifelsfalle nach den Bewertungen bei amazon gehen.

  10. #10

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. LG GSA H20L Brenner
    Von Fliegenklatsche im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 21:41
  2. DVD-Brenner Kaufberatung
    Von txqr im Forum Technikforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 09:22
  3. Brenner im Leerlauf ...was ist da los?
    Von imported_Drunken_Master im Forum Technikforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 20:00
  4. NEC DVD RW ND 3500 AG Brenner 8,5 GB???
    Von Asgard im Forum Technikforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 16:49
  5. neuer brenner?
    Von SpankyHam im Forum Technikforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 18:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele