Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.08.2009
    Beiträge
    62

    durch was ensteht ödem in der schulter im knochen??

    weiss jemand???

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    249
    Ödem im Knochen ? Oder meinst Du ein Lymphödem wie bei Brustkrebs ?
    http://www.onmeda.de/krankheiten/lymphoedem.html

    Frank

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.08.2009
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Frank9
    Ödem im Knochen ? Oder meinst Du ein Lymphödem wie bei Brustkrebs ?
    http://www.onmeda.de/krankheiten/lymphoedem.html

    Frank
    ja ein odem im knochen

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    249
    Es gibt Knochenmarködeme aber im Knochen hör ich zum ersten Mal.
    Ich würde raten Bewegung ja, aber nicht stark belasten (Training).
    http://www.orthopaede.com/klinik/knochenmarkoedem.html

    Dr. Manfred Kuschnig, Klagenfurt: „Das Knochenmarködem (KMÖ) ist ein häufiger Befund. Es tritt bei vielen Krankheitsbildern auf und ist [...] nichts anderes als eine Flüssigkeitsansammlung im Knochen. Dadurch kommt es in dem geschlossenen Kompartment zu einer Druckerhöhung.“ Erhöhter Druck ist häufig mit starken Schmerzen verbunden. Die Patienten berichten von einer Schmerzqualität wie beim Zahnschmerz. Dr. Kuschnig: „Entscheidend ist, dass die Ausprägung des im MR sichtbaren Ödems absolut nicht mit der Schmerzempfindung korrelieren muss. Es gibt durchaus auch asymptomatische Knochenmarködeme.“ Die Ursachen können vielfältig sein. Das mechanische KMÖ entsteht in Folge von Mikrofrakturen und Kontusionen; Stress-Knochenmarködeme bilden sich bei Achsfehlstellungen am häufigsten im Bereich der Überlastungszone im Kniegelenk. Das reaktive KMÖ bildet sich oft am Kniegelenk im Rahmen einer aktivierten Arthrosen. Häufigste Lokalisation des ischämischen KMÖ sind Knie- und Hüftgelenk. Hier entsprechen die Risikofaktoren weitgehend jenen der Gefäßerkrankungen.Als Risikofaktoren gelten Störung des Fett- und Purinstoffwechsels, Alkoholismus und Behandlung mit Kortikosteroiden.



    Frank

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.08.2009
    Beiträge
    62

    aaaaaaaaaaaaa

    Zitat Zitat von Frank9
    Es gibt Knochenmarködeme aber im Knochen hör ich zum ersten Mal.
    Ich würde raten Bewegung ja, aber nicht stark belasten (Training).
    http://www.orthopaede.com/klinik/knochenmarkoedem.html

    Dr. Manfred Kuschnig, Klagenfurt: „Das Knochenmarködem (KMÖ) ist ein häufiger Befund. Es tritt bei vielen Krankheitsbildern auf und ist [...] nichts anderes als eine Flüssigkeitsansammlung im Knochen. Dadurch kommt es in dem geschlossenen Kompartment zu einer Druckerhöhung.“ Erhöhter Druck ist häufig mit starken Schmerzen verbunden. Die Patienten berichten von einer Schmerzqualität wie beim Zahnschmerz. Dr. Kuschnig: „Entscheidend ist, dass die Ausprägung des im MR sichtbaren Ödems absolut nicht mit der Schmerzempfindung korrelieren muss. Es gibt durchaus auch asymptomatische Knochenmarködeme.“ Die Ursachen können vielfältig sein. Das mechanische KMÖ entsteht in Folge von Mikrofrakturen und Kontusionen; Stress-Knochenmarködeme bilden sich bei Achsfehlstellungen am häufigsten im Bereich der Überlastungszone im Kniegelenk. Das reaktive KMÖ bildet sich oft am Kniegelenk im Rahmen einer aktivierten Arthrosen. Häufigste Lokalisation des ischämischen KMÖ sind Knie- und Hüftgelenk. Hier entsprechen die Risikofaktoren weitgehend jenen der Gefäßerkrankungen.Als Risikofaktoren gelten Störung des Fett- und Purinstoffwechsels, Alkoholismus und Behandlung mit Kortikosteroiden.



    Frank
    guter beitrag jetzt weiss ich auch mal wie sowas ensteht die ärzte konnten es mir nicht so richtig klar machen!! und wie behandelt man es das es schnellstmöglich verschwindet????

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    249
    Steht doch in dem Link : Schonung und evenuell entzündungshemmende Massnahmen. Was sagt denn Dein Arzt ? Warst Du schon bei einem Orthopäden ?

    Frank

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.06.2009
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von back1234
    weiss jemand???

    Nie gehört ...wie soll das gehen ?

Ähnliche Themen

  1. schleimbeutel an der schulter entfernt und knochen gefrässt
    Von bobbywhite im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 02:27
  2. Knochen an der Schulter
    Von lenny2012 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 05:35
  3. Schulter AC-Gelenk Ödem
    Von TobStar im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 13:27
  4. Hautrisse an Schulter durch Legpress?
    Von Mr.Durden1 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.2005, 13:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele