Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    142

    ArztoderInternet

    Hi,
    war heut beim Arzt und der meinte ich hätte wahrscheinlich n Golferellenboigen!
    Nunja,
    ich soll nun ne Bandage bekommen,
    alles kein Problem!

    Nur meinte er,
    ich soll das Training zurückschrauben und vorallem beuge und zug bewegungen am rechten Arm xD
    Da fällt wohl schonmal viel weg!

    Nun ja,
    hier öfters im Forum wurde schon dieser Link geposted:

    http://airbed.ch/tennisarm/frm.htm?/...m/diagnose.htm


    Da steht,
    dehnen und weiter trainieren, ausbrennen, blabla
    Das selbe gilt auch fürn Golferarm (laut Seite)


    Wer hat nun Recht,
    mein fast 60 Jahre alter Arzt?!?

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    249
    http://www.gesundheit-heute.de/gh/eb...?id=1769#25k56

    Die Therapie besteht in erster Linie aus Schonung und Ruhigstellung sowie Verordnung von entzündungshemmenden Medikamenten. In hartnäckigen Fällen verspricht eine Operation Erfolg. Die Erkrankungen heilen in der Regel vollständig.

    Da scheiden sich die Geister Verkrampfung oder Entzündung ?

    So lernens Ärzte:

    In vielen Fällen genügt bei diesen Sehnenerkrankungen eine nichtoperative Therapie. Der betroffene Arm wird ruhiggestellt, z. B. mit einem straffen Verband oder manchmal auch mit einem Gips. Medikamente zur Schmerzhemmung können gegeben werden. Eine Kühlung des Ellenbogenbereiches kann ebenfalls Linderung bringen. Gezielte, schonende Krankengymnastik ist sinnvoll. Manchmal kann auch eine so genannte Stoßwellenbehandlung erfolgen, bei der kurze Stoßimpulse gezielt auf die Sehne abgegeben werden.


    Operation
    Bei Erfolglosigkeit der nichtoperativen Therapie kann eine Operation in Erwägung gezogen werden.

    Die Operation an der Sehne beim Tennis- beziehungsweise Golferellenbogen kann in örtlicher Betäubung, Regionalanästhesie (Ausschaltung eines größeren Körperbereiches) oder in Vollnarkose durchgeführt werden.

    Oftmals wird am Arm eine stramme Manschette angelegt, um die Durchblutung vorübergehend zu stoppen (Blutsperre). Damit können Blutungen verringert und die Sicht auf den Operationsbereich gebessert werden.

    Tut´s denn noch weh ? Trotz Schmerzen weitertrainieren wie auf Deiner I Net Seite empfohlen, ich weiß nicht.

    Frank

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Viper84
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    753
    Zitat Zitat von Frank9
    Die Therapie besteht in erster Linie aus Schonung und Ruhigstellung sowie Verordnung von entzündungshemmenden Medikamenten. In hartnäckigen Fällen verspricht eine Operation Erfolg. Die Erkrankungen heilen in der Regel vollständig.

    Frank

    Das hat mein Trainingspartner auch alles mitgemacht. Hat einen ****** gebracht. Er hat dann sein Armtrainingprogramm etwas umgestellt und alles war bestens. Das ist jetzt 2 Jahre her und er hat immer noch keine Probleme!

    Der Schmerz kommt ja auch nicht bei allen Beug und Zugbewegungen vor! Oder ist das so bei dir.

    Kannst Du mir mal ein paar Beispiele aus deinem Training nennen dann kann ich dir bestimmt weiterhelfen!

    Keine Angst ich kopiere auch nicht einfach was aus irgendwelchen Internetforen raus!!!


    Gruß Viper

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    240
    Normalerweise haste sowas ja weil man "falsch" trainiert..... soll heißen es passt ein Ablauf nicht für deinen Körper .... daher initial schonen kühlen, sanft bewegen oder bei hartnäckigen Beschwerden ganz ruhigstellen ... dann wenns besser ist schaun woher es kommt und Bewegung vermeiden und dehnen !!

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    142
    Es kommt vor bei:

    Dips,
    Bankdrücken --> Trizeps belastung


    Und neuerdings beim Latzug....!

    Also ruhigstellen und kühlen?
    oder dehnen und weiter machen mit dieser Spange die ich am Montag bekomm?

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    240
    Schonen und Kühlen anschließend wenns besesr ist Übung weglassen bzw schauen wo der Winkel/ die Haltung schlecht ist für dich ..... Oft kann man die Übung mit nem anderen Griff ausführen... breiter, schmaler, andere Handstellung .... im Zweifel überlastest du einfach den Ansatz also erstmal weniger Gewicht und saubere Ausführung dann steigern und wenns wieder kommt Übung ganz weglassen ..... fast jeder den ich kenn oder betreue hat dei eine oder andere Übung die einfach wehtut und nicht geht ... trotzdem wirste breit......

    Gruß

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele