
-
Sportstudent/in
BB-Ernährung gesund?
ich habe diese woche, abends, eine BBC dokumentation gesehen, welche mich zum nachdenken angeregt hatte.
es wurde festgestellt, dass wir uns zu ungesund ernähren. z.b erhöhen die gesättigten fetsäuren das risiko einer arterienverkalkung und damit auch das risiko an einem herzinfarkt zu sterben.
da man aber als BB oder kraftsportler viel fleisch und milchprodukte essen muss, aufgrund des erhöhten proteinbedarfes, komme ich zu dem entschluss, dass mein risiko dadurch stetig erhöht ist!
meine frage nun: was kann man dagegen unternehmen!
MfG Legend
-
einen anderen sport aussuchen?!
wenn du das vorher nicht gewusst hast, dann war das echt ne bildungslücke.
abgesehen davon: was kann man denn heute noch essen was wirklich gesund ist? ist doch eh alles belastet was man so zu kaufen bekommt...
und irgendetwas muss man ja essen!
ich bleib dabei: NO MEAT NO EAT
-
Sportstudent/in
ich halte das persönlich für quatsch, ich kenne keinen nicht-bodybuilder der sich gesünder ernähren würde als ich oder ein x-beliebiger anderer fitness/bodybuilding treibender.
ich esse keinen zucker, kein fast-food und koche ausschliesslich selbst. ich trinke kein alkohol und rauche nicht (drogen erst recht nicht)
was soll an einer bb-orientierten ernährung ungesünder sein (bei einer ausgewogenen proteinreichen nahrung) als bei dem durchschnitt (alkohol,fast food, süsskram ect.) ??
wo steht dass ausgerechnet bb-ler wesentlich mehr gesättigte fette essen als andere? auf mich trifft das mit sicherheit nicht zu
-
Men`s Health Abonnent
z.b erhöhen die gesättigten fetsäuren das risiko...
Ich wüsste nicht, dass man als Bodybuilder allzu viele gesättigte Fettsäuren zu sich nimmt.
Magermilch hat pro Liter gerade mal 3g Fett, mageres Rind- und Schweinefleisch hat etwa 5g pro 100g, Pute und Huhn sogar noch weniger.
Ich komme in einer Diät ohne Zusatz von Fisch- und Pflanzenöl nicht über 20g Fett (mit oft auch nicht), und das kommt großteils aus Haferflocken, ist also auch nicht schädlich.
Ich weiß nicht was du hast, fettärmer kann man sich gar nicht ernähren.
Etwas anderes ist das natürlich bei den ganzen Fettnaschern, Keto-Junkies und der Fraktion die meint sie bräuchte Unmengen gesättigte Fettsäuren um ihren Testosteronspiegel anzuheben.
Aber das ist nicht klassisches Bodybuilding, das sind kleine Randgruppen die halt im Internet überproportional vertreten sind.
Gruß, Joe
-
Sportrevue Leser
Da die Ernährung von Bodybuildern als "sauer" zu bezeichnen ist, würde ich zusätzlich Basenpulver oder Tabletten einnehmen
-
Re: BB-Ernährung gesund?
 Zitat von Legend
ich habe diese woche, abends, eine BBC dokumentation gesehen, welche mich zum nachdenken angeregt hatte.
es wurde festgestellt, dass wir uns zu ungesund ernähren. z.b erhöhen die gesättigten fetsäuren das risiko einer arterienverkalkung und damit auch das risiko an einem herzinfarkt zu sterben.
da man aber als BB oder kraftsportler viel fleisch und milchprodukte essen muss, aufgrund des erhöhten proteinbedarfes, komme ich zu dem entschluss, dass mein risiko dadurch stetig erhöht ist!
meine frage nun: was kann man dagegen unternehmen!
MfG Legend
hab ich auch gesehen, man muss aber dazu sagen dass diese Leute auch kaum Sport getrieben ham, hat zwar nichts mit der Aterienverkalkung zu tun, aber im Allgemeinen gings auch um die Gewichtszunahme der Leute.
Aber so wie ich des verstanden hab, soll man im Verhältnis mehr ungesättigte Fettsäuren als gesättigte zu sich nehmen, da aus ihnen ein Wirkstoff entsteht, der diese Ablagerungen wieder mindert. Ansonsten werd ich auch mehr auf Obst und Gemüse zurückgreifen, auf meine Eiweissquellen, wie Putenfleisch und Magerquark aber nicht verzichten.
mfg
-
nun ja ich habe mal eine studie gelesen..auch eine doku gesehen..
und zwar
je mehr der körper stoffe zu sich bekommt,deso schneler sterben die körperzelen ab..der matabolismus wird beschleunigt ect.
ist sicher auch individuel,aber die menschen die mit einem minimum an kcal auskommen leben gesünder..
es ist auch so das je mehr mann wiegt,egal ob fett oder muskeln..die organe mehr belastet werden..bei bb extrem über dem normal gebrauch..
tja und dann gibt der körper früher auf..
deswegen sind die meisten"ältesten"menschen der welt vegetarier oder habe ihr ganzes leben gesund gegessen..
mann könnte unseren körper ja zum motor vergleichen..wenn spezieles benzin für den motor verwendet wird damit er mehr power hat,dann hält er auch nicht so lange wie ein normaler motor..
also die ganzen neben effekte kommen erst mit der zeit..wenn wir älter sind..
BB gehört eindeutig nicht zu den gesunden sport arte hartcore oder soft,aber ein bb weist das ist auch nicht das wichtigste..
-
Sportstudent/in
Also wenn man viel Vollkornprodukte und Gemüse + Obst isst, hat man schon mal ne gesunde Ernährung. Sind die Kochfette pflanzlich und mehrfach gesättigt, sind auch diese gesund. Wenn dann noch die tierischen Produkte alle fettarm sind, ist die Ernährung schon verdammt gut.
Außerdem werden die Organe eher entlastet wenn man durchtrainiert und muskulös ist.
Im vergleich zu den meisten Deutschen leben bbler verdammt gesund.
-
 Zitat von openMfly
Also wenn man viel Vollkornprodukte und Gemüse + Obst isst, hat man schon mal ne gesunde Ernährung. Sind die Kochfette pflanzlich und mehrfach gesättigt, sind auch diese gesund. Wenn dann noch die tierischen Produkte alle fettarm sind, ist die Ernährung schon verdammt gut.
Außerdem werden die Organe eher entlastet wenn man durchtrainiert und muskulös ist.
Im vergleich zu den meisten Deutschen leben bbler verdammt gesund.
da haste verdammt recht! Die meisten Deutschen essen ziemlich fetthaltig, z.B. Fast Food, und das ist einer der Faktoren, die zum erhöhtem Herzinfarktrisiko beiträgt. Ich muss sagen, dass meine Ernährung im Vergleich zu nem Durchschnitts-Deutschen sehr gesund ist. Und ich glaub nicht, dass man von Putenfleisch (2% Fett) seinem Körper schadet, wenn man auch noch zusätzlich auf Obst zurückgreift.
-
Sportstudent/in
Was ist denn aus den alternden bblern geworden? Kennt da jemand negative oder positive Beispiele? Wobei sich diese Generation, die jetzt alt ist, sicher noch um einiges ungesünder ernährt hat.
Ähnliche Themen
-
Von nip im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.08.2009, 12:29
-
Von Milsani im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.08.2009, 18:36
-
Von Muscle999 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.06.2009, 18:25
-
Von Tunit81 im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.01.2005, 13:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen