
-
Erfahrungsaustausch Bodymaxx 6000
Hallo,
ich hab seit ein paar Monaten zuhause eine Maxxus Bodymaxx 6000 stehen.
Da ich mitbekommen habe, dass noch einige User hier im Forum mit der 6000 trainieren, wollte ich mal einen kleinen Erfahrungsaustausch starten.
Ich habe meine z.b. gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat das Gerät "gut rangenommen" .
Als ich es dann ausprobiert habe, waren einige der Rollen nicht mehr richtig gängig und die Führung der Multipresse ist auch nur sehr unsauber gelaufen.
So gut wie beseitigen konnte ich diese Probleme, in dem ich die Kugellager von allen Rollen frisch abgefettet habe und sämtliche beweglichen Teile, sowie die Gleitschienen mit Silikonspray behandelt habe.
Bis auf eine Rolle, die scheinbar wirklich hinüber ist läuft jetzt alles wieder 1a.
Welche Übungen führt ihr eigentlich alle an eurer 6000 aus?
Ich nutz eigentlich hauptsächlich die Multipresse für Frontdrücken und gelegentlich Kniebeugen, den Turm für Latzüge und Pulldowns, sowie den tiefen Block zum Rudern.
Butterfly und Scott Pult nutze ich eigentlich überhaupt nicht, mit dem Beincurler komme ich erstaunlicherweise ganz gut zurecht.
Bankdrücken mache ich frei und nutze hierfür die 2 verstellbaren Ablagen.
Hier hab ich jedoch das Problem, das die untere Ablage meist zu hoch ist und ich nicht ganz bis auf die Brust runterkomme und die obere Ablage auch oft im Weg ist, wenn ich die Stange ganz nach oben drücke.
Ich mache es z.Z. so, dass ich die Bank etwas weiter vorziehe, so dass die untere Ablage etwas über meinem Kopf ist.
Ganz ideal ist das aber auch nicht, um die Stange von der oberen Ablage zu heben muß ich dann quasi mit gestreckten Armen fast hinter den Kopf greifen und wenn ich am Ende der Übung mit wenig Kraft die Stange über obere Brust und Hals zurückführe wirds mir auch manchmal mulmig 
Also: Wie macht ihr Bankdrücken? Das Problem, dass die Ablage nicht immer genau in der Höhe ist wie man sie braucht sollte aber bei fast allen allen Homegym Geräten gleich sein!?
Hängt eigentlich noch jemand die Latzugstange in die beiden Krallen am Turm ein um Klimmzüge zu machen? Geht eigentlich ganz gut, nur krieg ich hier auch immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich mit dem Kinn über den beiden Krallen schwebe *g*.
Werde mal schauen ob ich hierfür so ne Art Abdeckung finde, ansonsten werde ich die Krallen kürzen und ne Stange fest anschweissen.
Also, her mit euren Tips!
Viele Grüße,
Tim
Ähnliche Themen
-
Von 81Ralle im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.03.2012, 16:38
-
Von Dolu im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.06.2010, 15:39
-
Von twilight51 im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.09.2009, 07:48
-
Von kon` im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.06.2008, 19:05
-
Von sossenbinder im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.04.2006, 15:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen