Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.05.2009
    Beiträge
    14

    Feinheiten Powerrack

    So Jungs und Mädels ich möchte mir bis Weihnachten ein Homegym einrichten. Welches definitiv einen Powerrack und einen Latzug beinhalten soll.
    Zurzeit pendle ich zwischen powertec und barbarian line hin und her.
    Gibt es erfahrungsberichte welches besser ist ?
    Also die barbarian Line Bank soll mehr taugen, aber denke das es die von powertec auch tut.

    Mir geht es hauptsächlich um den Latzug.
    Hier meine Fragen zum Latzug.
    1. ist der sein Geld wert?oder gleich nen gescheiten kaufen?
    2. wird der Plaz im Rack dann enger
    3. stöhrt er bei schweren Grundübungen ( Kniebeugen Bankdrücken )bin immerhin fast 2 Meter groß und brauche dafür Platz
    4. welcher ist qualitativ besser und wie laufen sie?

    barbarian line:
    Neues Model 2009!! Power-Cage Komplett-System mit Multibank+Hantelsatz 145kg wäre für 1099 Euro zu haben

    Produktbescheibung.
    inkl. Latzugstation


    •mit abnehmbarer Dipstation
    •inkl. Ruder Fuß-Stütze
    •inkl. einstellbarer Knie- / Polsterrolle für einen sicheren Halt bei allen Latzugübungen
    •inkl. Trainingssitz - für eine bequeme und optimale Zugposition beim sitzenden Rudern
    •extra hohes Streckmaß (Abstand Sitz-Stange) gewährt ein komplettes Strecken/Aushängen der Arme - daher auch für große Personen über 190 cm bestens geeignet
    •hochflexible Stahlseile, kunststoffummantelt, kein Dehnungsverlust
    •Top-Laufeigenschaft - auch bei hohen Gewichten, dank Leverage Hebeltechnologie:
    - minimalste Reibung - minimalster Widerstandverlust - Gewichtsübersetzung 1:1 - kein Flaschenzugeffekt
    •mit oberer und unterer Zugrolle, durchgehendes Seilsystem. Kein Umbau bei Nutzung der oberen / unteren Seilrolle nötig. Große - doppelt kugelgelagerte Seilrollen.
    •Hantelscheibenaufnahme - Serienmäßig 30 mm , optional 50 mm
    •inkl. Latzugstange + Rudergriff-eng
    •Belastbar bis 180 kg
    powertec:
    Vorteilspaket! Power Rack System + Multibank + 140kg Guss-Hantelsatz
    Latzugstation - verkleidet mit oberer u. unterer Zugrolle – kein Umbau nötig +
    * verstellbare Beinpolsterrolle zur sicheren Fixierung des Trainierenden +
    * Latzug mit doppelter Stahlwellenführung, seidenweicher und ruckfreier Lauf
    * hochflexibles Stahlseil mit Sicherheitsummantelung

    Im Lieferumfang sind weiterhin enthalten:
    * 1 Latzugstange
    * 1 Einhandgriff
    * 1 Zug-Curlstange

    Die massive Bauweise hält selbst extremen Belastungen stand. Die integrierte Latzugstation ermöglicht Zugübungen von oben und unten ohne Umbau.
    Das Gerät ermöglicht so über 30 verschiedene Übungsvarianten bei professionellster Ausführung - z.B. (*in Verbindung mit einer Multibank)
    Belastbarkeit Latzug: 180Kg
    Also eins der Powerracks werde ich mir kaufen aber weiß nocht nicht welches aufgrund des Latzug da er mir sehr wichtig ist.

    Also wenn die Latzüge im Powerrack nichts taugen wegen welchen Grund auch immer werde ich mir einen externen Latzug kaufen.

    Welchen der 3en kennt ihr und könnt ihr empfelen?
    Und taugen die mehr wie die aus dem Powerrack?




    So hoffe ihr könnt mir helfen

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    347
    Hi!

    Also ich würde mir nochmal Gedanken machen, ob du auch wirklich einen Latzug brauchst. Gute Latzüge sind recht teuer und man schafft es eigendlich recht schnell, das eigene Körpergewicht an einer Klimmzugstange 10 mal hochzuziehen.
    Aufwärmen vor den Klimmzügen kannste dich ja mit LH-Rudern und Curls jeweils mit niedrigem Gewicht.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    wofür einen latzug?

    klimmzüge, wie beschrieben, sind die bessere alternative..und ein guter latzug kostet auch ziemlich viel!..

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von TheMantis
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    258
    Naja wenn er ein Latzug will

    So, den ersten Lat, kannste nehmen, der hat 2 Streben und einen Führungsarm... Die beiden anderen, kannste in die Tonne kloppen... Eine Strebe und ein Arm... Die taugen meistens nichts...


    Muss mich korigieren, den Zweiten, kannste auch nehmen.


    Mantis

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.05.2009
    Beiträge
    14
    danke für die antworten und ich bin mir sehr wohl im klaren das man klimmzüge auch anstatt latziehen machen kann ( aber um das gehts hier nicht )

    diese diskussion gabs schon so oft Bitte nicht mehr !!!

    mir geht es darum ob wer aus eigener Erfahrung über den Latzug der oben genannten power racks ( powertec, barbarian line) berichten kan

    So Jungs legt los wer kann was über den Latzug der beiden power rack`s erzählen

    @TheMantis danke dann werde ich mir wohl wenn es die powerrack latzüge nicht auch tun den von barbarian Line für 349€ kaufen.

    Barbarian Line Rack ohne Latzug 999€
    mit Latzug 1099€
    also nur 100€ mehr

    Powertec Rack 799€
    mit Latzug 1000€
    und beim powertec rack 200
    stellt sich die Frage ob er nun besser ist da teuer.
    Nur mal so ne Rechnung

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.08.2005
    Beiträge
    253
    Hi
    Hab ein Powerteck Rack inkl. Latzug, und muss sagen es ist echt gut, läuft sauber und gleichmässig. Allerdings recht schwer, liegt wahrscheinlich u.a. am Schlitten der schon einiges an Gewicht hat, viele Übungen schaff ich frei mit mehr Gewicht als am Kabelzug.
    Hab das Rack auch schon einige Jahre.

    Oben ist halt ne Ablage für den Latzug, aber mit 186 cm bekomm ich zumindest keine probleme, bei Kniebeugen etc. stellst du dich ja eh mehr mittig und kommst dem nicht in die Quere.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    53
    Ich möchte mir auch sehr zeitnah eins der beiden Power Racks kaufen.
    Ich habe mich bereits länger gegen ein Latzug entschieden.

    Was es für mich schwer macht zwischen beide Power Rack Angebote (Barbarian Line und Powertec) zu entscheiden, ist mehr die Multibank.

    Barbarian Line:
    Die Multibank sieht wesentlich stabiler aus als die von Powertec.

    Powertec:
    Die Multibank hat zusätzlich die Möglichkeit Beinbeuger und -strecker zu trainieren.
    Sie kommt aber mit Handgriffen, die bei Übungen behindern können.

    Wie entscheidend ist der Stabilitätsunterschied (Rack,Bank) in der Praxis?
    Ist es nun ein echter Vorteil Beinbeuger und -stecker isoliert trainieren zu können?
    Stören die Handgriffe mehr als sie nützen?

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob die integrierte Frontablagen nicht eher störend sind.

    Hat eigentlich jemanden die gummierten Scheiben dieser Pakete zuhause und weiss, ob sie stark riechen?

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Hallo,

    einen informativen Thread findest Du bei zyko:
    http://myogenic.de/forum/viewtopic.p...p=55749#p55749


    Viel Spass

    wildsau

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.03.2009
    Beiträge
    40
    Also ich habe mir anfangs Jahr das Angebot von barbarienline besorgt und bin sehr zufrieden!

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.05.2009
    Beiträge
    14
    denkt ihr das die 200 € mehr(powetec 799€, barbarian 1000€) es wert sind ein barbarian line rack zu kaufen?.
    Die Bank sieht robuster aus aber sonst.

    Und eignet sich ein Rack eigentlich gut zum Bankdrücken? Schon oder...

    Welches powerrack denkt ihr ist bei meiner Größe besser geeignet? Bin hald fast 2 Meter

    Und Meinunger zu dem Latzügen sind immer noch sehr Willkommen
    besonders zu denen im Rack, Vorteilspaket
    mfg riese

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PowerRack
    Von kevinsiebert im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 16:33
  2. Powerrack
    Von kironn im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.09.2010, 01:05
  3. Powerrack
    Von xTIMx im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 21:30
  4. Powerrack
    Von 1982Ban im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 20:58
  5. Powerrack
    Von Sr70Tunin im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 14:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele