
-
Vorbereitung Armeedienst
Hey, ich bin Schweizer und werde nächsten Sommer meinen Armeedienst absolvieren. Natürlich möcht ich an meiner Musterung möglichst Fit sein um in eine gute Funktion eingeteilt zu werden.
Momentan trainiere ich seit ca 3Monaten nach Wkm und gehe 3x die Woche Joggen.
TE1:
Kniebeugen 2x 12-20
Bankdrücken 8-12
Klimmzüge clustern bist 20
Te2:
Kreuzheben 2x8-12
Dips 2x10
vorgebeugtes Rudern 8-12
Nun wollte ich das ganze ein bisschen an meine Ziele anpassen und Übungen wie Liegestützen, Hyperextensions, sone Bauchübung und unterarmstand mit abw beinheben und Standweitsprung mit einbauen da dies an dem "Test" gefordert wird.
Bloss wie sollte ich das handhaben? Jeden Morgen alles 2-3x machen? alle 2 Tage? WKm kippen und komplett anderst trainieren?
-
Sportrevue Leser
Ich würd dreimal die Woche Ganzkörper machen.
-
Jeder andere sucht sich eine leichte Aufgabe um nicht die Hölle durchmachen zu müssen
-
Tja, so gehen die Geschmäcker auseinander.
-
60-kg-Experte/in
Naja Mr. Wayne, was glaubst du denn wo die fittesten Typen eingesetzt werden, in nem gemütlichen Bürostuhl oder an der Front?
-
Flex Leser
In der Schweiz ist die Mentalität was die Armee anlangt ne völlig andere wie in D oder Ö.
So um "fit" zu werden, ist z.B. Kniebeugen mit hohen Wdhl gut.
Nimm mal so 20 oder 30 kg und probier wieviel geht. Konditioniert unglaublich gut.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
Neuer Benutzer
Wie Dolobra schon gesagt hat ist 3 mal Vollkörper Training volkommen ausreichend in der Woche um sich fitt zu halten.
Da du auch Joggen gehst denke ich das du genügend Kondition für die Armee bereit hälst also drück ich dir mal ordentlich die Daumen damit du es schaffst !
-
fit sein für den militärdienst. da scheint es ja merkwürdige vorstellungen zu geben. wenn es leute gibt, die völlig ungeeignet sind für den militärdienst sind, dann sind es kdkler, bber, gewichtheber u.ä.
drahtig, beweglich, ausdauernd. ich würde schon mal mit "langstreckenlauf" und klimmzüge beginnen.
-
 Zitat von Die_City_Cobra
In der Schweiz ist die Mentalität was die Armee anlangt ne völlig andere wie in D oder Ö.
So um "fit" zu werden, ist z.B. Kniebeugen mit hohen Wdhl gut.
Nimm mal so 20 oder 30 kg und probier wieviel geht. Konditioniert unglaublich gut.
Ich lebe selber in der Schweiz und weiss wieviele versuchen als UNTAUGLICH durchzukommen!
Von wegen andere Mentalität was die Armee anbelangt?!
Gibt nur ein paar Verrückte die unbedingt in eine Einheit rein wollen!
-
75-kg-Experte/in
Hallo Mr. Wayne.
Hmm, also bei einer Wehrpflichtigen Musterung wurden damals in der BRD keine sportlichen leistungen abgefragt.
Beim Militär selbst und in der Grundausbildung werden die Soldaten schon "frisch gemacht" und an die kommenden Aufgaben herangeführt, Schritt für Schritt mehr.
Ich würde mein Training ganz normal weitermachen und wenn Du allgemein fit bist und Dein Sportabzeichen schaffst (kannste ja testhalber mit anfangen vor deiner Musterung) dann denke ich wirst Du auch kein Problem haben - weder bei der Musterung, noch beim Miltär selbst.
Wenn wir aber nun über die Unteroffizierslaufbahn / Offizierslaufbahn reden, dann siehts schon anders aus, dort gibt es Leistungstests BEVOR Du überhaupt zugelassen wirst.
Der zweitägige Einstellungstest für Offiziere beispielsweise setzt sich aus mehreren Prüfungsblöcken zusammen: Computertest, Interview, Arbeiten im Team („Gruppensituationsverfahren“), Gesundheitstest, Sporttest.
Beim Sporttest geht es um Ausdauer, Geschicklichkeit, Kraft und Geschwindigkeit.
Es werden aber auch da keine Wunder verlangt. Als Sportler ist man eh immer im Vorteil gegenüber manchen Couch - Potatoes die dort antanzen!
Hoffe es hilft.
Cheers und "reeeeeechts um; im Laufschritt, Marsch Marsch!" 
--T
Ähnliche Themen
-
Von d3f3nd3r im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.08.2006, 22:59
-
Von Brandineser im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.12.2005, 17:13
-
Von StefanFischer im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 04.11.2005, 00:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen