
-
Sportbild Leser/in
Dauerhaft unfruchtbar?
Hallo zusammen.
Gibt es eigentlich irgendwelche wissenschaftliche Nachweise/Studien etc. darüber, ab welchem Zeitraum eine dauerhafte Einnahme testosterongebundener Medikamente einer dauerhafte Unfruchtbarkeit zur Folge haben!?
Führt eine dauerhafte Einnahme künstlichen Testosterons über einen langjährigen Zeitraum automatisch zur lebenslangen Abhängigkeit w/(dauerhafte?) Einstellung körpereigener Produktion?!
EDI Ich hoffe, dass dieser Thread mit der notwendigen Ernsthaftigkeit und Objektivität behandelt wird. Vielen Dank.
-
Men`s Health Abonnent
Hast ne PM zu dem Thema
-
Sportbild Leser/in
Tach zusammen...
Da ich momentan das Thema Kinderplanung in die engere Auswahl meiner weiteren Lebensplanung näher in Erwägung ziehe, spiele ich mit dem Gedanken, meinen Dauerkonsum, der sich seit über einem Jahr auf 250 mg Testosteron alle 10 Tage reduziert, gen NULL zu setzen.
Am Freitag hab ich einen Endekrinologen aufgesucht, dessen Aussagen ich nicht einzuschätzen weiß... er verharmloste meine Situation und sagte mir im Endeffekt, einfach absetzen und gut is. Ist das wirklich so einfach nach fast 12 Jahren Dauerkonsum? Ein prüfender Griff an meine Eier beeindruckte ihn auch nicht und wurde seinerseits mit einem "Da hab ich schon wesentlich Schlimmeres gesehen" kommentiert... auffällig klein sind die wirklich nicht...
Was kann ich tun um weiterhin meiner Form beizubehalten, wenn ich mich denn zu diesem Schritt entscheiden sollte!? Prohormone? Wie sollte ich das Absetzen am besten gestalten? Er meinte, vier Wochen, sechs Wochen und weg...
Wäre echt nett, wenn sich die Kenner und "Mediziner" hier mal zu Wort melden würden. Vielen Dank im Voraus.
-
Du meinst ein Jahr bzw. 12 Monate mit 250mg Testo E e10d?
Bei einem Jahr kann man sich überlegen HCG einzusetzen zusätzlich selbstverständlich Clomit und/oder Nolva.
Grundsätzlich besteht ein Risiko, dass die eigene Testosteronproduktion am Boden bleibt, sie sollte jedoch bei Testo-only und deiner Dosierung - auch wenn das Ganze 12 Monate ging - wieder anspringen. Etwas Geduld wirst du aber brauchen.
In der Phase, in der du den Spiegel eines Grundschülers hast musst du natürlich sehr auf dein Trainingspensum und die Regeneration achten.
Der Cortisol-Spiegel steigt schneller an, bleibt länger oben, die Proteinsynthese läuft weniger schnell etc.
-
Sportbild Leser/in
Ne ne... die 12 Jahre stimmen schon, seit August letzten Jahres reduziert sich mein Konsum jedoch "nur" noch auf 250 mg Test E alle 10 Tage... davor habe ich jahrelang 200 mg Deca + 250 mg Test E alle 7 Tage gefahren.
Viel höher bin ich nie gegangen, hab aber mal durchgewechselt...
-
Moderator
 Zitat von Popey1978
Tach zusammen...
Da ich momentan das Thema Kinderplanung in die engere Auswahl meiner weiteren Lebensplanung näher in Erwägung ziehe, spiele ich mit dem Gedanken, meinen Dauerkonsum, der sich seit über einem Jahr auf 250 mg Testosteron alle 10 Tage reduziert, gen NULL zu setzen.
Am Freitag hab ich einen Endekrinologen aufgesucht, dessen Aussagen ich nicht einzuschätzen weiß... er verharmloste meine Situation und sagte mir im Endeffekt, einfach absetzen und gut is. Ist das wirklich so einfach nach fast 12 Jahren Dauerkonsum? Ein prüfender Griff an meine Eier beeindruckte ihn auch nicht und wurde seinerseits mit einem "Da hab ich schon wesentlich Schlimmeres gesehen" kommentiert... auffällig klein sind die wirklich nicht...
Was kann ich tun um weiterhin meiner Form beizubehalten, wenn ich mich denn zu diesem Schritt entscheiden sollte!? Prohormone? Wie sollte ich das Absetzen am besten gestalten? Er meinte, vier Wochen, sechs Wochen und weg...
Wäre echt nett, wenn sich die Kenner und "Mediziner" hier mal zu Wort melden würden. Vielen Dank im Voraus.
Wichtig wäre es erstmal einen neuen arzt zu kontaktieren.
Nach langem wenn auch nicht sonderlich hohem dauerkonsum ist es nicht so nachlässig zu behandeln.
Aber grund zur panik besteht auch nicht.
Wie grem schon geschrieben hat könnte man mit clomid und tamox erstmal die eigenproduktion vesuchen wieder auf "normniveau" zu bringen.
Dies sollte mit regelmäßigen messungen kontrolliert werden.
HCG ist die "letzte" möglichkeit aber ohne ärztliche kontrolle und vor allem ohne kompetenten arzt sehr gefährlich.
Wenn diese behandlung falsch läuft ist der kinderwunsch noch schwerer wenn gar nicht zu erfüllen.
Gehe erstmal zu einem anderen doc und lasse deine eigenproduktion messen und setze zuvor am besten komplett ab mit clomid und tamox.
6-8 wochen nach dem absetzen ein testowert bestimmen lassen.
Deine lange roideinnahme kann auch andere risiken haben was die entwicklng einer schwangerschaft betrifft.
Sind aber auch "nur" studien und ich kenne viele welche unter reichlich testo und co gesunde kinder bekamen.
Der großteill bekam eine tochter, also viel spass mit der kleinen!
Wünsch euch auf jeden fall viel glück und spass beim "machen".
-
Sportbild Leser/in
Hab recht herzlichen Dank für Deine Ausführungen... ich kam mir bei diesem Arzt irgendwie auch Fehl am Platze vor, da er mich zwar schon irgendwo ernst genommen, aber nur Wischiwaschi daher geredet hat, ohne konkreter zu hinterfragen. Kennt jemand einen guten und vor allem kompetenten Endekrinologen im Bereich Essen, Mülheim, Oberhausen?
-
Moderator
 Zitat von Popey1978
Hab recht herzlichen Dank für Deine Ausführungen... ich kam mir bei diesem Arzt irgendwie auch Fehl am Platze vor, da er mich zwar schon irgendwo ernst genommen, aber nur Wischiwaschi daher geredet hat, ohne konkreter zu hinterfragen. Kennt jemand einen guten und vor allem kompetenten Endekrinologen im Bereich Essen, Mülheim, Oberhausen?
Solltest dich mit empfehlungen an erfahrene bbler aus deinem studio wenden.
Theorie ist gerade bei ärzten keine praxis.
-
... was man hier alles so lernt. mit so einem stoffkonsum - vorrausgesetzt, man überlebt ihn - hätte ich wohl 350 kg raw gedrückt, und 60er-oberarme hätte ich so nebenher.
aber viel erfolg bei der entwöhnung.
-
 Zitat von gaggeis
Deine lange roideinnahme kann auch andere risiken haben was die entwicklng einer schwangerschaft betrifft.
Sind aber auch "nur" studien und ich kenne viele welche unter reichlich testo und co gesunde kinder bekamen.
Kannst du das mit diesen anderen Risiken bitte näher erläutern. Würde mich auf jeden Fall interessieren. Und dass man eher eine Tochter bekommt kann ich bestätigen. War bei mir wie auch bei einem Freund der Fall. Ist natürlich nicht repräsentativ
Ähnliche Themen
-
Von d4n1 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.04.2006, 14:44
-
Von tom100000 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.01.2006, 18:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen