Hallo zusammen,

Ich mache seit dem Oktober 2009 eine Anabole Diät. Habe jetzt gut und gerne 10kg abgespeckt. (Von 96 auf 86kg) Bei 1.87m. Habe immer schön auf die Kaloriendifferenz geachtet und meine Refeed-Tage eingehalten. Mein Ziel wären so 80kg. Ich schaue an Diät-Tagen an die 2000cal zu mir zu nehmen. Fettquelle sind vornehmlich Paranüsse, Mandeln, Sonnenblumenkerne und Ölivenöl.
An Refeed-Tage komme ich so auf 2700-3000 cals.

Doch leider kommt dieser Abstieg nun ins Stocken. Ich habe die Refeed-Tage von 6 auf 4 Tage runtergenommen. An diesen Tagen esse ich so wenig Fett wie möglich und so viele Carbs wie möglich. An sämtlichen Tagen nehme ich alle ca. 3-4 Stunden eine 30g-Protein-Ladung zu mir. Maximal zwei Shakes pro Tag. Der Rest aus Hühnchen oder rotem Fleisch. (An Refeed-Tagen nur Hühnchen). So komme ich auf ca. 150-180g Protein/Tag. Bei ca. 19% KFA sind das 2.1-2.5g Protein pro kg Magermasse.

Mein Trainingsplan sieht zur Zeit so aus:
Montag: Schultern/Bizeps (ca. 45-60 mins) Danach noch 20 Minuten Ausdauer
Dienstag: Beine ca. 30-40 Minuten (keine Ausdauer anschliessend)
Mittwoch: Brust/Trizeps (ca. 45-60 mins) Danach noch 20 Minuten Ausdauer
Donnerstag: Nur 40 Minuten Ausdauer
Freitag: Rücken/Bizeps (ca. 45-60 mins) Danach noch 20 Minuten Ausdauer
Samstag 40 Minuten Ausdauer
Sonntag: Frei

Zwischen den Sätzen halte ich mich an Pausen von 30-45 Sekunden um den Ofen schön am laufen zu halten.

Supplements: Protein, Glutamin und Aminos.


Irgendwo scheint aber ein Fehler im ganzen zu liegen. Ich komme bei 86kg einfach nicht mehr weiter. Das Gewicht bleibt stabil.

Ist die Kaloriendifferenz zu krass an den Diät-Tagen? So dass der Körper auf Sparflamme geht?

Ist die Proteinmenge insgesamt zu hoch?

Sollte die Ausdauer nach dem Krafttraining weggelassen werden und nur auf die Trainingsfreientage begrenzt werden?