
-
3er split so ok?
Hallo, ich trainiere seit 1,5 Jahren und bin 168 cm mit einem Gewicht von 75 kg.
Habe ein halbes Jahr nach Pitt-Force Basic-Plan trainiert und war was die Gewichtszunahme sehr erfolgreich. von 63 kg auf 75 kg.
Leider trainiere ich jetzt nur noch ohne Partner und wollte einen 3er Split nach Hit machen. Habe schon einige Hit Pläne ausprobiert. Manche TEs waren zu umfangreich und manche mit zu wenig Übungen die zu keinem Erfolg führten.
Das einzige Problem bei mir ist nur das Bankdrücken, da kein Partner zur Verfügung steht (Morgens ist keiner im Studio). Und mit Kurzhanteln kann ich auch kein Bankdrücken machen, weil ich die Gewichte schon hochdrücken kann, aber nicht zur Ausgangspositon bringen kann.
Eine Frage zwischen durch: Wäre es schlimm wenn ich nur Bankdrücken in der Multipresse oder Brustpresse mache, oder ihr könnt mir noch Alternativen geben.
Ich möchte diesen Push/Pull Split in Zyklen aufteilen. Je 6 Wochen mit 3 Verschiedenen Wiederholungsbereichen inkl. Reduktionssatz (Pro Übung, ein Satz)
Hier der 3er Split
Je 6 Wochen
12-15 Wdh + 5-10 Wdh Reduktionss.
6-8 Wdh + 2-4 Wdh Reduktionss.
5-6 Wdh + 1-2 Wdh Reduktionss.
Montag: Brust, Schulter, Trizeps und Bauch
Bankdrücken
Schrägbankdrücken
Dips
Nackendrücken
Trizepsdrücken
Bauchpresse
Mittwoch: Beine und Waden
Kniebeugen
Beinpresse
Beinstrecker
Waden
Freitag: Oberer und Unter Rücken,Beinbizeps und Bizeps
Klimmzüge
Latziehen
Rudern vorgebeugt
Kreuzheben
Beincurl
Scottcurl
-
als Alternative kannst du Bankdrücken mit Kurzhanteln machen, hab ich auch jahrelang gemacht und trotzdem oder gerade deshalb ist die Brust meine Stärke.
Welche Kadenz verwendest du in den Übungen?
-
Also mit Kurzhanteln habe ich auch schon trainiert. Wie gesagt, bei einem bestimmten Gewicht bekomme ich die Hanteln nicht mehr hoch, aber die Brust würde sie drücken können. Deswegen fällt diese Übung auch weg.
Ich trainiere verschiedene Kadenzen:
Bei der Maxkraft: 4/2/4
Bei der Kraftausdauer: Negativ langsam, der Rest nach Gefühl
Bei der Muskelaufbauphase: 2/1/3
Die Tut ist min. 30 sec und max. 90 sec.
-
mich würde interessieren wie du nach bankdrücken mit reduktionssatz danach noch schrägbank, dips etc ausführen willst
-
Ich trainiere jetzt seit 2 Wochen mit diesem Plan und es geht nach dem Bankdrücken noch andere Brustübungen zu machen.
Danach braucht die Muskelgruppe definitiv eine Woche Pause.
Habe früher nach Pitt trainiert und da musste ich zweimal die Woche eine Muskelgruppe trainiert weil ich da schneller regenerierte.
Natürlich lässt man eine Übung weg wenn es zuviel wird, aber dass war hier nicht meine Frage.
-
ich will dir ja nicht zu nahe treten aber wenn du 5 drückübungen und 3 mal die woche mit diesem volumen trainieren kannst dann muss ich ernsthafte zweifel an die intensität richten(trotz der reduktionssätze)
Ähnliche Themen
-
Von Passion-Love im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.08.2011, 07:07
-
Von hamster17 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 18.08.2010, 20:27
-
Von ThePump im Forum Klassisches Training
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 29.07.2008, 15:54
-
Von Schäfchen im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.12.2005, 17:16
-
Von cRaw im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.04.2005, 17:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen