
-
Krafttraining speziell fürs Kugelstoßen
Hab mal ne Frage..
und zwar muss ich im Abitur Kugelstoßen machen, das heißt ich möchste mich im Kugelstoßen innerhalb von 3 Monaten so gut wie es geht verbessern.
Würde es was bringen mich im Bankdrücken im Bereich Schnellkraft und Maximalkraft zu verbessern, oder bringen auch andere Übungen noch was? Vlt noch Military Press oder Kniebeuge, weil die Kraft kommt ja sowohl aus dem Oberkörper als auch aus den Beinen.
Nur das alles in nem Plan zusammen zu fassen macht mir Probleme 
Hoffe ihr könnt mir da mal helfen?
Vlt hat ja auch einer Erfahrung mit Kugelstoßen und könnte mir sagen was so in 3 Monaten mit Kraft und Technikoptimierung so an Verbesserung drin wäre.
-
Eisenbeißer/in
Wie wäre es mit Kugelstoßen trainieren?
-
Geh in einen Gewichtheberverein, lerne stoßen und reisen. Das hilft bzw. sollte es, da es schnellkrafttraining ist.
Dazu ist aber ein Verein nötig, das ist nix was man über I-Net oder so lernen kann.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Jump3r
Würde es was bringen mich im Bankdrücken im Bereich Schnellkraft und Maximalkraft zu verbessern, oder bringen auch andere Übungen noch was?
Ja und Ja.
Gutes Video über das Training von Kugelstoßern mit einem unvergleichlichen Eighties-Charme (danke an Kecks fürs Posten auf myogenic):
Vier Teile...
http://www.youtube.com/watch?v=d4e5cuyqjqw
http://www.youtube.com/watch?v=zJImRx3rpW0
http://www.youtube.com/watch?v=YqFP9gySw34
http://www.youtube.com/watch?v=frFVhwIy_PU
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
danke schonmal für die tips und das video
-
das ist ja mal interessant.
als schüler war ich ein recht "talentierter" kugelstoßer. irgendwann hatte ich dann keinen trainer mehr. das anschließende selbsttraining war dann das aus für eine wirkliche kugelstoßerkarriere.
das wichtigste ist eine gewisse explosivität und die technik. es ist gerade erschreckend, wie weit man mit wenig kraft stoßen kann, wenn man das kugelstoßen beherrscht.
so schwanken dann auch die bestleistungen im bd der weltklassekugelstoßer zwischen 140 kg - 300 kg. (udo bayer brauchte "keine technik". der war so stark, daß er aus dem stand 22 m stoßen konnte)
selbst die weltklasseleute verzichten bewußt auf das erreichen ihrer wirklichen spitzenleistungen bei bd und kb, weil das langsam und unbeweglich machen würde. die wichtigsten übungen sind vielleicht standumsatz, reißen, kniebeuge und ständerstoßen. auch schrägbankdrücken. bd ist natürlich auch sehr beliebt. wer hier aber übertreibt, wird seine kraft nicht auf die kugel übertragen können. 30 m bis 100 m sprints, hocksprünge , ... sind natürlich auch pflicht.
... und ein guter werfertrainer. alleine geht überhaupt nichts, da der bewegungsablauf viel zu kompliziert ist. heutzutage ist es ja auch kein problem, sich selbst zu filmen. zu meiner zeit war das unmöglich.
falls du eine wirklich interessante lebensgeschichte eines der besten deutschen kugelstoßer lesen möchtest, schreib mir eine email. der bursche ist journalist, und hat wirklich schonungslos sein sportlerleben, mit allen höhen und tiefen (und den bösen dingen der 70er) aufgeschrieben.
im anhang noch ein jugendphoto von mir. zu der zeit konnrte ich bereits über 200 kg drücken, was dann auch mein untergang als kugelstoßer war.
-
Wie weit kommst du denn im Moment?
-
Eisenbeißer/in
http://www.seminar-online.tv/player/...=Krafttraining
Ein sehr guter Vortrag zum Thema Krafttraining am Beispiel von Kugelstoßen.
Laut Prof. Dr. Schmidtbleicher (Seminarleiter im Video), kommt es auf die Maximalkraft + Explosivkraft drauf an.
-
 Zitat von unequipped
das ist ja mal interessant.
als schüler war ich ein recht "talentierter" kugelstoßer. irgendwann hatte ich dann keinen trainer mehr. das anschließende selbsttraining war dann das aus für eine wirkliche kugelstoßerkarriere.
das wichtigste ist eine gewisse explosivität und die technik. es ist gerade erschreckend, wie weit man mit wenig kraft stoßen kann, wenn man das kugelstoßen beherrscht.
so schwanken dann auch die bestleistungen im bd der weltklassekugelstoßer zwischen 140 kg - 300 kg. (udo bayer brauchte "keine technik". der war so stark, daß er aus dem stand 22 m stoßen konnte)
s
im anhang noch ein jugendphoto von mir. zu der zeit konnrte ich bereits über 200 kg drücken, was dann auch mein untergang als kugelstoßer war.
die technik auf dem letzten der drei bilder sieht aber nicht sonderlich gut aus oder wirkt das nur so.
die kugel löst sich früh vom hals und es wirkt etwas geworfen
das kann aber auch durch die momentaufnahme täuschen.
aber mit der technik hat walter recht. ich konnte mit knappen 60 kg und pommesarmen um die 8 m stoßen( nur wegen technik, war super schlapp)
jemand der kräftig ist kommt auf gute 12 m.
allerdings kriegen 80 prozent der leute die bewegung nicht auf die kette.
ein guter indiz ist, wenn man die kugel OHNE arm 2-4 m weiter stößt. die kugel liegt dann nur auf der schulter, ohne armeinsatz.
-
 Zitat von campi88
die technik auf dem letzten der drei bilder sieht aber nicht sonderlich gut aus oder wirkt das nur so.
die kugel löst sich früh vom hals und es wirkt etwas geworfen
das kann aber auch durch die momentaufnahme täuschen.
aber mit der technik hat walter recht. ich konnte mit knappen 60 kg und pommesarmen um die 8 m stoßen( nur wegen technik, war super schlapp)
jemand der kräftig ist kommt auf gute 12 m.
allerdings kriegen 80 prozent der leute die bewegung nicht auf die kette.
ein guter indiz ist, wenn man die kugel OHNE arm 2-4 m weiter stößt. die kugel liegt dann nur auf der schulter, ohne armeinsatz.
da hast du recht. meine technik war sehr, sehr schlecht. wie schon gesagt, ich hatte mich jahrelang selbst trainiert. ein guter trainer konnte viel später ein wenig retten. aus frust hatte ich aber schon mit bd angefangen. wirklich talentiert war ich auch nicht, aber es hat großen spaß gemacht. mit weiten zwischen 14 - 15 m kann man ja doch eine feine regionalkarriere hinlegen. ein vereinkollege von mir, "nur halb so stark" und 10 kg leichter stieß an die - national beachtlichen -16 m heran. ein anderer erreichgte sogar den "17 m elitestatus" das war einfach frustrierend.
vor rund 20 jahren hatte ich einen bd-kollegen, der mit ziemlich gleichen, für einen werfer eher zwergenhaften, körperdaten sagenhafte 18,80 m stoßen konnte. obwohl er weltmeister im 10x150 kg drücken auf zeit war, und hufeisen verbiegen konnte, konnte ich ihn im bd stets besiegen.
ich persönlich halte die besten werfer für die ultimativen allround kraftsportler, besonders wenn man ihre sprint und sprungfähigkeiten einbezieht.
noch eine kleine anekdote: in den 1970ern kam einmal der "berüchtigte" 70 m-diskuswerfer aus schweden ricky bruch nach köln. nachdem er 10 minuten im kraftraum war, vernahm man nur noch das rufen "mehr eisen, mehr eisen"! ein riese, der auf der bank 260 kg hochbläst, und trotzdem die beweglichkeit einer 16jährigen turnerin hat, ist wirklich ein erlebnis.
Ähnliche Themen
-
Von Ray Vecchio im Forum Kraftsport
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 16.03.2012, 20:02
-
Von Torben89 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09.05.2008, 19:32
-
Von alexi im Forum Marktplatz
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.08.2006, 11:09
-
Von grecko im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.01.2006, 17:23
-
Von Roki im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.09.2005, 22:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen