Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    1

    maximale Belastung = maximales Wachstum

    Hallo!

    Ich brauche mal ein paar Meinungen zu meinem Training. Ich trainiere seit 4 Monaten.

    Ich trainiere 3 mal die Woche. Etwa 70 min pro Training, 35-40 Sätze, das heißt etwa 1min für die Durchführung des Satzes und eine Minute Pause.

    Ich trainiere bei jedem Training alle wichtigen Muskelgruppen. Oberschenkeltrizeps 5 Sätze, Oberschenkelbizeps 2-3 Sätze, Wade 3-4 Sätze, Rücken 5-6 Sätze, Brust 5-6 Sätze, Bizeps 5-6 Sätze, Trizeps 5-6 Sätze.

    Jeweils ein Satz zum aufwärmen, die restlichen Sätze immer bis nichts mehr geht.

    Bizeps, Trizeps, und Brust trainiere ich meistens so: Erster Satz mit maximalgewicht 12 Whd dann sofort Gewicht reduzieren und wieder soviel wie geht, dann sofort ohne Pause wieder Gewicht reduzieren und bis zum Muskelversagen durchziehen. Dann etwas längere Pause und dann einen anderen Muskel trainieren. Dann wieder zurück zum Ausgangsmuskel und wieder diesen Dreiersatz mit Gewichtsreduzierung trainieren.

    Die Muskeln sind danach jedesmal extrem aufgepumt, schwellen aber auch wieder schnell ab.

    Ich habe in den 4 Monaten nicht zu genommen aber ich habe etwa 1,5 kg Fett in Muskeln umgewandelt.

    Ich finde das mein Trainig super intensiv ist. Ich komme so richtig in Fahrt, Adrenalin wird ausgeschüttet. Aber wenn ich hier so manche Trainigspläne lese, wo pro Trainig nur 12 Sätze durchgeführt werden sollen und dann auch nur 1-2 pro Woche die Muskeln belastet werden sollen, weil man das Trainig splittet , dann wundere ich mich schon sehr. Wie soll der Muskel da denn wachsen?

    Es ist doch so , das der Muskel vor allem einen starken Wachstumsreiz braucht um zu wachsen oder? Bringe ich meine Muskel also jedesmal im Training an die Grenze wächst der Muskel auch maximal oder sehe ich da falsch?

    Maximale Belastung = maximales Wachstum?

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von ag1m
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    1.188
    Zitat Zitat von Sebster31
    ...Ich trainiere seit 4 Monaten....Etwa 70 min pro Training, 35-40 Sätze...Jeweils ein Satz zum aufwärmen, die restlichen Sätze immer bis nichts mehr geht...Ich habe in den 4 Monaten nicht zu genommen aber ich habe etwa 1,5 kg Fett in Muskeln umgewandelt.
    Wie trainierst du bitte? Ich brauche für 3 (Grund)übungen a 3 Sätze mit je 5 Aufwärmsätzen + 60 Sek. Loaded Strechting mind. 60 Min. Wie sollen da 35-40 Sätze in 70 Min. möglich sein? Selbst wenn jeder Satz nur 60 Sek. + 60 Sek. Pause ist, braucht man schon ohne Aufwärmen und "hinbeamen" zu den anderen Übungen mind. 80 Min. Und ohne Pause 40 Sätze bei verschiedenen Übungen + Aufwärmsätze sind nicht möglich, da steckt genau 0,00 Intensität dahinter! Und Fett in Muskeln umwandeln geht nicht. Willst du jemand auf den Arm nehmen? #popcorn

  3. #3
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    @sebster
    du hast in der falschen sektion gepostet
    du trainierst volumen und fragst ob ein geringeres volumen als deines etwas bringt usw
    mit hit hat dein training und deine frage nicht viel zu tun.
    ich werde den tread somit verschieben, also nicht wundern
    alles gute
    #popcorn

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von mean_steve
    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von Sebster31
    Ich habe in den 4 Monaten nicht zu genommen aber ich habe etwa 1,5 kg Fett in Muskeln umgewandelt.

    glaub ich nicht.


    Wo sind die Beine?

    #popcorn

  5. #5
    Domnl
    Gast
    Es ist doch so , das der Muskel vor allem einen starken Wachstumsreiz braucht um zu wachsen oder? Bringe ich meine Muskel also jedesmal im Training an die Grenze wächst der Muskel auch maximal oder sehe ich da falsch?

    Maximale Belastung = maximales Wachstum?
    Ja und Nein. Der Muskel braucht einen Reiz um zu wachsen. Die Frage ist nun, ob du einen starken Reiz setzen kannst, wenn du pro Training 40 Sätze machst. Diese Frage würde ich vorsichtig mit Nein beantworten. Du solltest dir über die Begriffe Reiz, Volumen und Intensität klar werden. Intensität bedeutet nicht hohes Volumen. Ein PITTer wird dir bestätigen können, dass er mit einem Satz eine höhere Intensität fährt, als du mit 5 Sätzen.
    Viele Leute sind sogar der Auffassung, dass hohes Volumen (viele Übungen und Sätze) eher kontraproduktiv sind, weil dadurch weniger Reize gesetzt werden, aber das zentrale Nervensystem (ZNS) viel zu stark angegriffen wird.

    Der Muskel wächst durch Adaption. Wenn du ihn zwingst eine Last zu bewegen, die eigentlich zu schwer für ihn ist, wird er alles daran setzen, bis zur nächsten TE gewachsen zu sein, um diese Last wieder bewegen zu können. Jetzt muss man ihn wieder mit einer höheren Last "schocken", so dass er wieder adaptieren muss etc.

    Du solltest dir daher eher Gedanken darüber machen, ob du regelmäßig deine Gewichte erhöhen kannst und nicht wieviele Sätze du machst. Sätze und Wdh sind lediglich Werkzeuge, um den Reiz zu setzen.


    Dein Enthusiasmus, Trainingshäufigkeit und Volumen ist lediglich auf deinen Anfängerstatus zurückzuführen. Glaub mir einfach, wenn wir dir sagen, dass du die 40 Sätze nicht in voller Intensität durchführst. Diese Intensität wirst du erst nach Jahren des Trainings erreichen. Dann werden deine Sätze auch automatisch fallen, da die Intensität höher wird.
    Vielleicht solltest du dir auch mal Gedanken über deine Übungsauswahl machen. Ich schätze nämlich mal, dass du sehr viele Isoübungen in deinem Plan hast und dafür sehr wenige Grundübungen. Poste am Besten mal deinen Trainingsplan.

Ähnliche Themen

  1. Welcher TP für Maximales Ergebnis in Ferien (14T)?
    Von Nici1993 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.12.2013, 14:34
  2. Maximales kalorisches Defizit
    Von KBMoe im Forum Abspeckforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.12.2012, 22:10
  3. Mehr Belastung- einseitige Belastung
    Von Ordinary im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 15:37
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 18:08
  5. Maximale Trainingsdauer
    Von M.T Iron im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 09:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele