Diese Frage, bzw. diese Um-Frage nach Eurer Meinung zu diesem Thema, richtet sich vor allem an die erfahrenen Athleten hier im Forum, jene, die schon lange dabei sind, vor allem aber den Sport sehr ernt nehmen, sich regelmäßig fortbilden und einen gewissen Ehrgeiz bezüglich ihres Wissens haben, der gepaart mit ihrem Fundus an Erfahrung die gewünschte Aussagekraft bildet.
Wir alle kennen seit lange Zeit eines jener Bodybuilding (Un-) Wörter „Intensität“! Von Aussagen der Stars, die behaupten besonders Intensiv zu trainieren, über Trainingsprogramme, die darauf abzielen, hin zu der Frage, was überhaupt Intensität im Training bedeutet. Ich bin nun schon seit 10 Jahren ein Kraftsportler, auf den oben genanntes zutrifft. Ich habe bereits einige persönliche Erfolge zu verzeichnen, auf die ich stolz bin, doch nagt auch an mir der ehrgeizige Skeptiker, der auch noch nach Jahren und erreichten Zielen die elementarsten Fragen aufwirft und das gesamte eigene Training anzweifelt. Was bedeutet Muskelkater für mein Wachstum? Kurzes und brutales oder längeres und seichteres Training? Wie viele Wiederholungen, und natürlich, welche Intensität? Immer wenn ich Videos von trainierenden Stars sehe, über die Levrone-Report Videos, Jay-Cutler, Ronny Coleman oder ganz neu Dennis Wolf, ich sehe diese Leute nie annähernd so trainieren, wie ich es als Intensiv bezeichnen würde! Tun sie dies einfach nicht vor der Kamera, oder ist das wirklich ihre Art zu trainieren? Ich bin immer jeden Satz bis zum eigenen Versagen gegangen und im letzten Satz einer Übung lasse ich mir meisten in der letzten Wiederholung vom Trainingspartner helfen. Ein Satz, ohne an das Limit zu gehen, sehe ich nicht als effektiven Trainingssatz an, vielleicht eher als Aufwärmsatz. Theoretiker der Trainingslehre wie Mike Mentzer oder Theorie-Zögling Dorian bestätigen dies und verdeutlichen es noch. Was ist da los, wie ist dieses Mysterium aus Eurer Sicht zu verstehen? Geht ihr in jedem Satz bis zum Ende, oder hört ihr auch einfach nach einer vorgesetzten Wiederholungszahl auf? Wie wirken sich die verschiedenen Herangehensweisen auf Euer Wachstum aus? Mehr Intensität gleich mehr Wachstum? Mehr Intensität gleich mehr Muskelkater? Mehr Muskelkater gleich mehr Intensität? Natürlich weiß ich auch hier die Individualität der Menschen einzuordnen, bei dem der eine nur die Hanteln ein wenig durch die Gegend schwingt und wächst, der andere an der Bank unter den Intensivwiederholungen sterben muss um ein wenig zu wachsen. Lasst uns unsere Erfahrung in einen Topf werfen, ich bin sehr gespannt…