
-
Mehlsorten!
Welche Mehlsorten sind fürs EP interresant?
Oder anders gefragt welche sind nicht gut.
Hab selber hier verschiedene Mehlsorten da und habe in der letzten zeit auch schon viell gebacken. Mahl mit mehr erfolg mal mit weniger.
Habe unter anderem folgende mehle da.
weizenmehl typ 405
Dinkemehl typ 630
Dunkeles roggenmehl typ 1150
VollkornRoggenmehl
dunkeles Weizenmehl
mfg
-
Flex Leser
soweit ich weiss garkein mehl
wenns nicht anders geht so vollkörnig wie geht
-
Zum Backen eignen sich Mehle, die Gluten enthalten. Roggen enthält kein Gluten.
"Weisse" Mehle enthalten mehr Makronährstoffe, weniger Mikronährstoffe und weniger Problemstoffe, und sind leichter verdaulich (und schmecken natürlich besser). Such's dir aus..
-
Sind alle Mehlsorten komplexe Kohlenhydrate?
-
Ja.
Allerdings je stärker ausgemahlen, desto weniger hat der Körper mit der Verdauung zu tun und es geht etwas schneller, da weniger Ballaststoffe drin.
-
aha, verstehe.
Auf der packung "dunkeles Weizenmehl" typ 1050 steht auch drauf 30% mehr ballaststoffe als typ 405.
Unteranderem les ich ab und zu das Fladenbrot nicht so gut für den EP wäre.
aber wenns nur die Ballaststoffe wegen ist dan geht das doch den man kann ja mit leinsamen und anderen Ballasstoffreichen sachen wieder ballaststoffe zu sich führen.
Ich dachte das Fladenbrot keine Komplexen kohlenhydrate hätte.
mfg
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Sasin
soweit ich weiss garkein mehl
Word! #popcorn
-
Was ist eigentlich der Grund, weshalb so streng auf glutenhaltige Nahrung im Bodybuilding pauschal verzichtet wird?
(Ist dies überhaupt außerhalb der Wettkampfvorbereitung von Bedeutung?)
-
60-kg-Experte/in
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen