
-
Muskelaufbau und joggen??
Zunächst erstmal an alle einen schönen guten Tag 
ich wollte gerne mal wissen
wenn man 3mal die woche ins fitnessstudio geht sagen wa mal montag mittwoch freitag.
kann man da auch noch ein oder zwei mal zwischen den tagen joggen gehen ?? also wäre es ratsam oder eher nicht und hat vorteile?
mfg drake
-
Eisenbeißer/in
Hallo,
also ich mache es selber fast genauso und wenn man das Joggen nicht übertreibt, ist es der Muskelentwicklung auch zuträglich.
Das richtige Laufmaß lässt sich sehr gut von der steigenden oder stagnierenden Leistungsfähigkeit im Training selbst ableiten.
-------------------------------------------
Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!
-
... als ich 1972 nach köln gekommen bin hatte ich das glück, mit dem legendären muskelpaket (und zehnkampfweltrekordler) kurt bendlin im krafteraum die gleiche luft atmen zu dürfen. der junge machte, trotz herkulischen körpers und mit gewichtsweste, täglich dauerlauf. für den fragesteller dürfte das tempo bereits "100 m-sprint" gewesen sein.
ich glaube nicht, daß hier die meisten, muskulär jemals so gut werden, daß jogging negative einflüsse bewirken würde.
-
 Zitat von unequipped
ich glaube nicht, daß hier die meisten, muskulär jemals so gut werden, daß jogging negative einflüsse bewirken würde.
was meinste mir MUSKULÄR nicht so gut? Wenn du meinst, so wie Jay cutler auszusehen, dann verzichte ich auch lieber auf die Muskeln
-
 Zitat von 3asy
was meinste mir MUSKULÄR nicht so gut? Wenn du meinst, so wie Jay cutler auszusehen, dann verzichte ich auch lieber auf die Muskeln 
... ich auch.
hier lese ich oft von irgendwelchen "schädlichen" einflüssen, die angeblich die muskelkarriere behindern.
-
ich geh selber 2 mal die Woche laufen (20min), solange du es nicht übertreibst geht das und ein bischen Ausdauer zu den mukkies kann nicht schaden^^
-
Zu diesem Thema habe ich noch eine weitere Frage: Ist generell davon abzuraten, an einem Trainingstag (WKM-Plan oder intensiver 4er-Split) noch laufen zu gehen, da dies die Regeneration beeinträchtigt, d.h. sollten Laufen und Kraftsport immer an verschiedenen Tagen stattfinden? In meinem Fall findet das Gewichtestemmen am frühen Morgen und das Laufen am späten Nachmittag oder frühen Abend statt, und da ich für mein Leben gern laufe, tue ich das fast jeden Tag zwischen einer halben und etwas über einer Stunde - Doppelbelastungen sind also programmiert.
Danke für Eure Antworten und - nebenbei - für die vielen Ratschläge, die ich seit gestern hier schon gefunden habe. 
P.S.: Die Suchfunktion wollte nicht so, wie ich wollte, also verzeiht es mir bitte, falls diese Frage schon x-mal gestellt und beantwortet wurde.
Grüße aus Münster
-
Sportstudent/in
WENN du unbedingt laufen willst, dann mache das am besten NACH der Krafteinheit.
So hast du genügend Energie beim Training und kannst Abends noch schön entspannen beim Waldlauf (nicht zu intensiv laufen, wenn am selben Tag ne Krafteinheit anstand).
Wenn die Leistung einbricht oder du dich schlapp fühlst, wirst du aber nen Gang zurückschalten "müssen".
-
Bei leichtem Jogging im Bereich von 60-70 % HF max beträgt die Muskelregeneration beim einigermaßen trainiertem Menschen ca 6-8 Stunden.
Ergo:
Ich laufe morgens vor der Arbeit an 5 Tagen in der Woche zusätzlich zum normalen Training und habe keine Probleme mit Übertraining oder Leistungseinbußen (und ich bin keine 20 mehr ^^)
Wie oft und lange Du laufen kannst, hängt von Deinem Trainingsstand ab. Ich selber liege bei 35-40 Minuten lockeren traben im grünen Bereich.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß mir das Ausdauertraining so weniger an die Substanz geht, als 30 Minuten nach hartem Krafttraining, wenn die Körperenergiereserven schon aufgebraucht sind!
Sicherlich greifst Du nach dem Krafttraining prozentual gesehen schneller die Körperfettreserven an. Langfristig gesehen, wenn es Dir auch um die Ausdauer geht, mußt Du selber entscheiden, was Dich weiter bringt.
Ich habe meinen Weg gefunden....
Viel Erfolg!
-
Danke für Eure Antworten. Bislang habe ich es so wie Tobi gesehen und das Training früh am Morgen absolviert um dann gegen Abend eher locker zu laufen und den Tag Revue passieren zu lassen oder mit meiner Freundin zu quatschen. Einfach, weil ich fürs Anstrengendere (also fürs Gewichtestemmen) mehr Kraft haben wollte. Da ich hin und wieder Marathon laufe, ist für mich "locker" aber auch gar nicht soo langsam.
Johns Ansatz erscheint aber auch nicht verkehrt: Wenn die Ruhezeit zwischen beiden Einheiten einen halben Tag beträgt, geht es vielleicht auch umgekehrt.
Meine Frage bezog sich aber weniger auf die Leistungsfähigkeit beim Training, sondern mehr auf die Frage, ob die Regeneration der Muskeln (und auch die des passiven Bewegungsapparates (der Sehnen, des Knorpels etc.), die ja noch länger dauert) nach dem Krafttraining durch Laufen gestört oder vielleicht sogar - bei maßvollem Laufen - gefördert wird. Aber Regeneration und Leistungsfähigkeit hängen natürlich auch zusammen. Gerade das WKM-Training beinhaltet ja an jedem Trainingstag eine heftige Beinübung - können sich also insbesondere die Beine überhaupt richtig erholen, wenn ich so oder so ähnlich trainiere:
MO: Laufen
DI: Masse+Laufen
MI: Laufen
DO: Laufen
FR: Masse+Laufen
SA: Laufen
SO: Masse
John, hast Du einen Unterschied bei den Trainingserfolgen feststellen können, je nachdem, ob Du unter der Woche auch gelaufen bist oder nicht?
Und an alle: Kann man auf meine Frage (gut für die Regi oder nicht?) auch eine objektive Antwort geben oder ist sie nur subjektiv zu beantworten und ich muss es selbst austesten?
EDIT
Walter hat die Frage ja schon aus seiner Sicht beantwortet. Gibt es noch andere Meinungen?
Grüße
Sönke
Ähnliche Themen
-
Von Elefant5050 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.07.2014, 15:10
-
Von Sparkie im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.09.2011, 18:16
-
Von picko im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.01.2010, 21:29
-
Von Toffa im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 21.05.2008, 14:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen